Pocken, Pest und Pillen in Nordhausen

Eine spannende Zeitreise durch mehr als 500 Jahre Medizingeschichte Nordhausens liefert die erste quellengestützte Darstellung zu Seuchen, Ärzten, Chirurgen, Hebammen, Apotheken und dem wiederentdeckten Anatomiehaus in der ehemaligen Reichsstadt Nordhausen. Die Autorin Dr. Antonia Jäger, ihres Zeichens bekannte Nordhäuser Chirurgin und seit langem medizinhistorisch Forschende, weist die früheste deutsche Pillenmaschine nach, findet die älteste Nordhäuserin in reichsstädtischer Zeit und beschreibt historische Behandlungen: facettenreich, verständlich und lebendig.


Das Buch ist im Michael Imhof Verlag Petersberg erschienen und Band 42 in der Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung.

Am 11.11.2022 wurde im feierlichen Rahmen die Publikation „Pocken, Pest und Pillen“ von Antonia Jäger in der Nordhäuser Stadtbibliothek „Rudolf Hagelstange“ präsentiert. An der öffentlichen Veranstaltung nahmen neben der Autorin die Nordhäuser Bürgermeisterin Alexandra Rieger, der Stifter, Stiftungsvorstand und Stiftungsrat der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung sowie fast 200 Gäste aus Nordhausen und Umgebung teil.

Info:
Antonia Jäger
Pocken, Pest und Pillen. Gesundheit, Krankheit und Heilende in Nordhausen 1223 bis 1802
Umfang 17 × 24 cm, 480 Seiten, 44 Farbabbildungen, Hardcover
Petersberg 2022
39,80 Euro
ISBN 978-3-7319-1282-8

Quelle: Stadtarchiv Nordhausen, Neueste Publikationen, Nov. 2022; Nordthüringen, News, 15.11.2022; Stadt Nordhausen, News, 12.11.2022; Lesser-Stiftung, Buchpräsentation, 11.11.2022

Heimat zum Mitmachen

heimat:hub am Bayerischen Untermain.

Kleine Fenster, die regionale Geschichte zu einem großen Panorama werden lassen: Mit der Mitmach-Plattform des heimat:hub am Bayerischen Untermain soll das Wirklichkeit werden. Das englische Wort „hub“ bezeichnet einen Knotenpunkt, und als solcher versteht sich der heimat:hub. Unter der Adresse www.heimathub.de entsteht ein digitales Zuhause für Geschichte der Region. Sie ermöglicht es den Nutzer*innen sich zu vernetzen, miteinander Wissen zu teilen, zu entdecken und zu erforschen, im virtuellen Raum und ganz analog vor Ort.


Abb.: Arbeit am Scantent zur Digitalisierung von Fotos (Foto: Markus Schmitt)

Seit April 2022 laufen die Vorbereitungen für den Start der Internet-Plattform. Das Team aus Mitarbeiter*innen des Stadt- und Stiftsarchivs, des Burglandschaft e.V. und des Kulturlandschaft Kahlgrund e.V. geht jetzt mit den technischen Arbeiten auf die Zielgerade, um die Plattform in den Testbetrieb zu übernehmen und im Februar 2022 offiziell in Betrieb zu nehmen. Um ein Bild von der Idee und dem Netzwerk dahinter zu bekommen, wurde jetzt mit der Aschaffenburger Agentur „Auf Drei“ ein kurzes Video gedreht, das Lust auf das Projekt macht und die Protagonist*innen vorstellt. Das Video ist im YouTube Kanal der Stadt Aschaffenburg unter #heimathub zu finden: https://youtu.be/3s8TF8brPLc.

In drei Bereichen des Internetauftritts www.heimathub.de lädt das Projekt-Team Privatpersonen, Vereine, Museen, Schulen und viele mehr zur Mitarbeit im heimat:hub ein: Im Journal können eigene Artikel verfasst und veröffentlicht werden, ganz unabhängig von Epochen und Themen. Das Archiv möchte alle Interessierten zu „Archivaren“ ihrer Heimat, ihrer Kultur und der eigenen Vergangenheit machen. Hier können sie Dokumente hoch, die sich in Ihrem Besitz befinden, hochladen und mit anderen teilen. Mit seinem Netzwerk ermöglicht der heimat:hub die Kommunikation unter Nutzer*innen und Projektpartner*innen.

Getragen wird der heimat:hub durch die Projektpartner Kulturlandschaft Kahlgrund e.V. im Landkreis Aschaffenburg, Burglandschaft e.V. im Landkreis Miltenberg und durch das Stadt- und Stiftsarchiv in Aschaffenburg, welches insbesondere mit seinem Projekt Aschaffenburg 2.0 schon wichtige Erfahrungen mit in das Projekt einbringt. Die Stadt Aschaffenburg ist auch der Projektträger dieses „Citizen Science Projektes“ und ermöglicht über das Referat für Digitalstrategie die digitale Infrastruktur für die Realisierung dieses aufwendigen Projektes. „Mit dem heimat:hub möchte die Stadt Aschaffenburg Kultur und Geschichte aber auch die Sprache und die Tradition des Bayerischen Untermains bewahren und lebendig halten. Teilen sie mit uns ihre Geschichte!“, so die Einladung von Bürgermeister Eric Leiderer zum Mitmachen.

Drei Ankerpunkte in der Region sind Anlaufstellen mit konkreten Ansprechpartner*innen vor Ort. Dort stehen Ihnen Mitarbeiter*innen des Projektteams für Ihre Fragen zur Verfügung. Sie werden individuell unterstützt, darüber hinaus bieten die Mitarbeiter*innen Workshops und Aktionen in ihren Räumlichkeiten, wie auch in der ganzen Region an. „Die neue digitale Vermittlungsplattform macht Geschichte von allen für alle erlebbar. Die Ankerpunkte sind dabei Begegnungs- und Kreativräume“, wirbt Landrat Jens Marco Scherf für die analoge Seite des Projektes. Anlaufstellen sind der Digitalladen im Roßmarkt 11 in Aschaffenburg, das Rathaus Mömbris und das historische Rathaus Eschau.

Die Summe der einzelnen Teile macht das Projekt stark. Die vielfältigen Erfahrungen der Projektpartner, die auch mit Universitäten, dem Archäologischen Spessartprojekt und weiteren Partnern vernetzt sind und vom Bezirk Unterfranken unterstützt werden, schaffen ein starkes gemeinsames Netzwerk. „Mit dem heimat:hub hat jeder die Möglichkeit, Geschichte festzuhalten und digital weiterzugeben. Zugleich lässt sich auch auf diese Weise eine breite Öffentlichkeit erreichen.“, so Landrat Dr. Alexander Legler zu dem neuen Projekt in der Region. Ermöglicht wird es durch eine Förderung im Rahmen der “Richtlinie zur Förderung von Heimatprojekten mit Schwerpunkt Digitalisierung, insbesondere zur Stärkung regionaler Identität in Bayern” des Finanz- und Heimatministeriums und durch die Trägerschaft der Stadt Aschaffenburg und durch die finanzielle Unterstützung durch die Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg.

Kooperationspartner im Projekt sind:

Link: https://www.regionen.bayern.de/

Quelle: Stadt Aschaffenburg, Pressemitteilung, 15.11.2022.

Nachrichten aus dem Stadtarchiv Gera 4/2022

Die vierte diesjährigen Ausgabe der „Nachrichten aus dem Stadtarchiv Gera“ weist unter anderem auf den Podcast „Stadtgeschichte[n]“ hin, der seit August 2022 vom Stadtmuseum Gera herausgegeben wird und vielfältige stadtgeschichtliche Ereignisse in auditiver Form präsentiert.

Der Podcast bietet vielseitige und interessante Themen zur Geschichte der Stadt Gera, blickt hin und wieder aber auch über den Tellerrand in die Weltgeschichte hinaus. Die bereits veröffentlichten Folgen widmen sich dramatischen Ereignissen, unvorstellbaren Lebensbedingungen und zügellosem Verhalten: So gab es einst einen Ort, an dem Waisenkinder und Gefangene zusammen untergebracht waren. Ein Kriminalfall führte beinahe zur Zerstörung der ganzen Stadt Gera. Auch existierte einst eine Bildungseinrichtung, in der nackt Gymnastik ausgeübt wurde.

Abrufbar ist der Podcast über Spotify und die Website www.museen-gera.de/museen/stadtmuseum/sammlung (QR Code).

Weitere Themen in den Nachrichten aus dem Stadtarchiv Gera 4/2022:
Mit dem Einsetzen des Aufstellens privater Briefmarkenautomaten in Gera vor 85 Jahren wird auf ein aus unserer heutigen Zeit nicht mehr weg zu denkendes Phänomen der Automatisierung verwiesen.

Ein Jubiläum wird mit der Errichtung des Geraer Bismarckturms auf dem Steinertsberg vor 120 Jahren und dessen späteren Abriss in den Blick genommen.

Im vierten Beitrag steht mit Johann Gottlieb Nündel ein Geraer Naturdichter der Goethezeit im Fokus der Betrachtungen.

LinkNachrichten aus dem Stadtarchiv Gera 4/2022

Kontakt:
Stadtarchiv Gera
Gagarinstraße 99/101
07545 Gera
Tel. 0365/838-2140 bis 2143
stadtarchiv@gera.de
www.gera.de/stadtarchiv

Jahrhundert-Orkan »Quimburga« wütete 1972 auch im Kreisgebiet Verden

Am 13.11.1972 zog „Quimburga“, einer der schlimmsten Orkane des 20. Jahrhunderts auch über den Landkreis Verden hinweg. Der Sturm richtete zahlreiche schwere Schäden an und erreichte mit seinen Böen Rekordwerte. Neben den zahlreichen, teils heftigen materiellen Schäden an Häusern und Bäumen, waren mindesten 20 Verletzte und ein Todesopfer zu beklagen (Verdener Aller-Zeitung, 11.11.2022), in ganz Niedersachsen und Bremen verloren sogar 21 Menschen ihr Leben.

In der Fotosammlung des Kreisarchivs Verden haben sich dazu mehrere Fotos erhalten, die nur teilweise auch im Heimatkalender 1974 veröffentlicht wurden. Sie stammen von H. Schmidt und dokumentieren Schäden in Kirchlinteln nahe des Fernsehturms Luttum. In der Gemarkung Diensthop fotografierte jemand namens Kuhn (Quelle: Heimatkalender 1974).


Abb.: Orkan-Schäden vom 13.11.1972 im Kreis Verden (Fotos: Kreisarchiv Verden)

Wer den Jahrhundertsturm miterlebte, hat die Abläufe auch 50 Jahre später nicht vergessen. In den Morgenstunden des 13. November 1972 frischte der Sturm auf, kurz vor Mittag dann die mächtigsten Orkanböen, und anschließend die ersten Reaktionen. „Nach der vierten Schulstunde war Schluss“, erinnert sich beispielsweise ein damaliger Neuntklässler aus der Realschule in Achim gegenüber der Kreiszeitung. Die Rückkehr nach Hause im Schulbus glich einer Odyssee, wegen umgestürzter Bäume mussten immer wieder Umwege gefahren werden.

Zeitzeugen gesucht
Selten beeinträchtigte ein Naturereignis das öffentliche Leben so stark wie der Sturm vor exakt 50 Jahren. Für die Serie „Der Jahrhundertorkan“ sucht die Redaktion der Kreiszeitung weitere Zeitzeugen, die ihre Erlebnisse in den Stunden der heftigsten Böen oder den Tagen danach schildern. Schön wäre es, würden weitere Bilder beigesteuert. Gerne anrufen unter Telefon 04231/801143 oder eine Mail senden an redaktion.verden@kreiszeitung.de

Kontakt:
Kreisarchiv Verden
Dr. Florian Dirks
Lindhooper Straße 67
27283 Verden (Aller)
Tel.: 04231 15-0 (Zentrale)
Fax: 04231 15-603 (Kreishaus)
kreisarchiv@landkreis-verden.de

Quelle: Florian Dirks: Sturmschäden von 50 Jahren, Portalmeldung Landkreis Verden, 14.11.2022; Heinrich Kracke: Verdener Ehepaar zum Orkan vor 50 Jahren: Uns verschlug es die Sprache, in: Kreiszeitung (Verden), 13.11.2022

Was in Steinheim in der Reichspogromnacht geschah

Das Attentat am 7. November 1938 auf den Legationsrat der deutschen Botschaft in Paris, Ernst vom Rath, durch den 17-jährigen polnischen Juden Herschel Grynszpan wurde zum Anlass für einen gegen die Juden gerichteten und angeordneten Pogrom genommen – eine Mord-, Brandstiftungs- und Plünderungs-, in letzter Konsequenz auch Raub- und Vertreibungsaktion bisher nicht gekannten Ausmaßes. Nachdem vom Rath am 9. November um 17:30 Uhr seinen Verletzungen erlegen war, geschahen noch in derselben Nacht sowie an den folgenden Tagen im gesamten Deutschen Reich die von der NSDAP und der SA organisierten Ausschreitungen gegen jüdische Bürger, Kultuseinrichtungen und Synagogen, welche als „Vergeltung“ für diesen Mord getarnt waren.


Abb.: Funkspruch über die Ankündigung von Maßnahmen gegen die jüdische Bevölkerung und Synagogen (Stadtarchiv Steinheim)

Das Stadtarchiv Steinheim verwahrt zwei Kartons (731 und 732), welche wichtige historische Dokumente zu diesem Ereignis enthalten: Angefangen von den Funksprüchen vom 09.11.1938 und 10.11.1938 mit der Ankündigung von gesteuerten Ausschreitungen und Sanktionen gegen die jüdische Bevölkerung, von der Anordnung der Gestapo zur Verhaftung vermögender, vorzugsweise junger Juden, vom Durchführungsbericht des Steinheimer Bürgermeisters, von den Anweisungen des Reichsinnenministeriums zum Verhalten der Polizei, bis hin zu den Verträgen über die (zweite, endgültige) Sprengung der Steinheimer Synagoge und den Verkauf des Synagogengeländes an die Stadt Steinheim.


Abb.: Notiz über die Zerstörung der Synagoge (Stadtarchiv Steinheim)

Die Steinheimer Synagoge war 1884 auf einem 571 qm großen Grundstück an der Marktstraße / Ecke Schulstraße in einem neo-romanischen Stil erbaut worden und gehörte zu den größten und schönsten Synagogen in Ostwestfalen. Der Neubau war aufgrund der wachsenden jüdischen Gemeinde notwendig geworden, die Ende des 19. Jahrhunderts etwa 120 Mitglieder umfaßte. Das Grundstück war für 7.110 Mark gekauft worden, der Bau selbst hatte 20.000 Mark gekostet, und auch die Inneneinrichtung hatte erhebliche Mittel erfordert. Allein diese finanzielle Anstrengung zeugt davon, dass der Großteil der Steinheimer Juden recht wohlhabend gewesen war. Ein kostbares Dokument ist auch die im Stadtarchiv wieder aufgefundene Bauzeichnung der neuen Synagoge.

Bereits vor der Pogromnacht war es zu mehreren Einbrüchen in die zur damaligen Zeit bereits nicht mehr benutzte Synagoge gekommen. Dabei wurden Fenster zerschlagen, die Inneneinrichtung verwüstet und der Toraschrein beschmutzt. Am Morgen des 10. November drangen SA-Männer – einige davon in zivil – in die Synagoge ein und plünderten die Einrichtungsgegenstände. Die Holzteile wurden auf Pferdewagen verladen und später zu Kronleuchtern verarbeitet. Dann wurden stundenlang Löcher in die Pfeiler des Innenraumes gebohrt und mit Dynamit gefüllt, und am späten Nachmittag wurde gezündet. Das Gebäude wurde dabei zwar schwer erschüttert, blieb aber insgesamt stehen. Da diese Sprengung nicht erfolgreich gewesen war, schloß die Stadt am 12.12.1938 einen Vertrag mit der 3. Kompanie der Pioniereinheit 31 aus Höxter, welche die Sprengarbeiten zum Einsturz der Synagogenkuppel übernehmen sollte. Die „Steinheimer Zeitung“ berichtete am 14.12.1938: „Am gestrigen Tage sprengten Pioniere aus Höxter die Kuppel der hiesigen Synagoge. Zu diesem seltenen Schauspiel hatten sich zahlreiche Zuschauer eingefunden. Leider wurden durch die Sprengung auch einige Nachbarhäuser in Mitleidenschaft gezogen“. Danach wurde die Synagoge Stein für Stein abgetragen, und eine handschriftliche Notiz auf eine Anfrage des Reichsinnenministeriums vom September 1939 führt aus: „Die hiesige Synagoge ist restlos abgebrochen. Ruinen sind seit mehreren Monaten nicht mehr vorhanden. Der Platz ist vollkommen eingeebnet und dient als Parkplatz“.

Kurz nach der endgültigen Sprengung erreichten Dutzende, handschriftlich verfaßte Forderungen von Steinheimern Bürgern die Stadt, welche Schadensersatz für die bei der Sprengung erlittenen Schäden forderten. Da die jüdische Kultusgemeinde nicht in der Lage war, für die Beseitigung der Trümmer sowie für die an den umliegenden Geschäften und Häusern entstandenen Schäden aufzukommen, verkaufte sie das Gelände an die Stadt. Im Kaufvertrag vom 22.12.1938 verpflichtete sich diese im Gegenzug dazu, die Trümmer zu beseitigen und die anstehenden Forderungen der Steinheimer Bürger und Geschäftsleute zu begleichen. Den Auftrag zur Beseitigung der Trümmer erhielt die Firma Rüsenberg, welche der Stadt das billigste Angebot bei der Ausschreibung unterbreitet hatte. Aber nicht nur die Zerstörung ihrer Gotteshäuser war für die jüdischen Gemeinden eine Katastrophe, sondern auch die systematische Entwendung ihres Schrift- und Archivgutes, welches später zentral bei der Geheimen Staatspoliziei in Berlin gesammelt wurde.


Abb.: Vermerk über die Abgabe von jüdischen Kulturgutes (Stadtarchiv Steinheim)

Aber nicht alle Bürger waren einverstanden gewesen mit den Ausschreitungen und Zerstörungen dieser Tage. Die Stimmung in der Bevölkerung wird eindringlich durch einen Brief wiedergegeben, den der Höxteraner Landrat Dr. Reschke am 20.11.1938 an den Regierungspräsidenten in Minden schrieb: „Man hört auch Kreisen alter Pg erhebliche Bedenken gegen die Zweckmäßigkeit dieser Aktion, die in ihrer Ausführung im Wesentlichen von Persönlichkeiten getragen war, die nicht zu den besten Elementen der Partei gehören. Den besonnenen Teil der Bevölkerung hat es ernst und besorgt gestimmt, dass es möglich gewesen ist, scheinbar unter dem Schutz, wenn nicht sogar der Führung der Partei, an einzelnen Orten Handlungen zutage treten zu lassen, die der Bevölkerung bisher aus Schilderungen in anarchistischen Ländern bekannt waren. Sie sorgt sich darum was geschieht, wenn eine solche Aktion gegen andere politische Gegner losgehen würde“.

Und eine besonders bewegende und nachdenkliche Aussage eines Steinheimer Bürgers angesichts der Synagogenzerstörung ist in einem Bericht des Bürgermeisters „Betrifft Aktion gegen Juden am 10.11.1938“ überliefert: „Was man jetzt mit den Synagogen gemacht hat, kann in vier Wochen den katholischen Kirchen widerfahren“ und der Bürgermeister fährt fort: „Die Person, die diese Äußerungen gemacht haben soll, konnte bisher trotz Ermittlungen nicht festgestellt werden.“

Kontakt:
Stadtarchiv Steinheim
Hollentalstraße 13
32839 Steinheim
Telefon: 05233 940728
stadtarchiv@steinheim.de

Quelle: Stadt Steinheim: Was in Steinheim in der „Reichskristallnacht“ geschah, 2.11.2022; Landeszentrale für politische Bildung BW: Reichspogromnacht 9./10. November 1938

Süßer die Glocken nie klingen … Kirchenglocken erzählen

Glocken-Ausstellung des Landeskirchlichen Archivs Kassel.

Glocken, Kirchenglocken eröffnen ein Universum. Der Klang der Glocken verbindet Himmel und Erde, begleitet das Leben, läutet bei Taufe und Beerdigung. Glocken strukturierten früher den Tagesablauf. Und Glocken berühren. Es gibt unzählige Gedichte und Lieder über Glocken, in vielen Sprachen – etwa Schillers „Lied von der Glocke“, Goethes „wandelnde Glocke“ von dem Kind, das nie zur Kirche sich bequemen wollte, oder Christian Morgensterns „Bim Bam Bum“ vom Glockenton BAM, der durch die Nacht fliegt auf der Suche nach der Glockentönin BIM. „Frère Jacques“ ist ein weit verbreitetes französisches Kinderlied, aus dem 18. Jahrhundert, hierzulande besser bekannt als „Bruder Jakob“. Es handelt von einem Mönch, der Nachtwache hat und zum Gebet hätte läuten müssen, aber eingeschlafen ist und nun geweckt wird.


Abb.: Lullusglocke zu Hersfeld 11. Jh. (Landeskirchliches Archiv Kassel, H Nachlass Friedrich Ernst Hoffmann Nr. 238). Ihren Name erhielt sie, weil sie lange nur zum Volksfest erklang, das in Hersfeld um den Tag des Lokalheiligen Lullus (16. Oktober) herum stattfindet, und zwar durch Anschlagen. 2002 wurde sie saniert und kann seither wieder von Hand geläutet werden. Seit 2007 erklingt sie an Weihnachten, zum Jahreswechsel, an Ostern und Pfingsten. Die maßstabsgerechte Zeichnung der Lullusglocke fertigte Friedrich Ernst Hoffmann für die großformatige Publikation „Beiträge zur Glockenkunde des Hessenlandes“, die er 1906 mit Bernhard Zölffel veröffentlichte.

Die Glocken-Ausstellung des Landeskirchlichen Archivs Kassel ist dessen sechste DDBstudio Ausstellung. Sie umfasst rund tausend Jahre und spannt den Bogen von der Lullusglocke zu Hersfeld (11. Jahrhundert) bis zum Carillon der Karlskirche in Kassel, das auch zu hören ist. Erzählt wird von Glocken mit Pilgerzeichen aus dem 15. Jahrhundert, von einer Spendenaktion für eine neue Glocke aus dem 18. Jahrhundert, eine Trauergeläut-Geschichte aus dem 19. Jahrhundert, von einer Adolf Hitler Glocke und einem Glocken-Ringtausch während des Zweiten Weltkriegs.

Link: https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/kirchenglocken/

(Bettina Wischhöfer)

Kontakt:
Landeskirchliches Archiv Kassel
Lessingstraße 15A
34119 Kassel
Tel.: (0561) 78876 – 0
Fax: (0561) 78876 – 11
archiv@ekkw.de
http://www.archiv-ekkw.de/

Süddeutsche Zeitung blickt in die Archive des Landkreises Fürstenfeldbruck

Ein Blick in die Archive: SZ-Serie.

In loser Folge berichten verschiedene Autorinnen und Autoren seit Juni 2022 für die Süddeutsche Zeitung (SZ) über ihre Besuche in den 23 verschiedenen Archiven des Landkreises Fürstenfeldbruck. „Diese Orte sind Schatzkammern, die wie Wundertüten mit Überraschungen aufwarten.“ Die SZ-Serie ist entweder als „Ortsgedächtnis“ oder als „Ein Blick in die Archive“ übertitelt worden. Meistens handelt es sich um archivische „Homestories“, Charakterisierungen und Urteile über die Archivarbeit, deren Rang und Wertschätzung. Aber auch eine Fehlanzeige findet sich darunter, sowie bereits eine Reaktion aus der Politik.


Abb.: Lagekarte von Landkreis Fürstenfeldbruck in Bayern, Deutschland (Autor: Hagar66, Wikimedia Commons)

Die Beiträge der SZ Fürstenfeldbruck sind prinzipiell frei zu lesen; die Anzahl kostenlos zu konsumierender SZ-Artikel pro Woche ist jedoch auf etwa zehn begrenzt:

  1. Schatzkammern der Ortsgeschichte (3.6.2022): In allen 23 Kommunen des Landkreises gibt es Archive. In ihnen wird aufbewahrt, was der Überlieferung wert betrachtet wird. Die SZ stellt sie in loser Folge vor.
  2. Entdeckungsreise in die Stadtgeschichte (10.6.2022): Dokumente von zusammengenommen fast einem halben Kilometer Länge beherbergt das Stadtarchiv von Fürstenfeldbruck. Der Bestand bietet auch Archivar Gerhard Neumeier immer wieder überraschende Funde.
  3. Wie Olching fast zur visionären Stadt geworden ist (1.7.2022): Ein Blick ins Archiv der Kommune verrät unter anderem, dass das Volksfest einst als Sozialprogramm für Geflüchtete ins Leben gerufen wurde und welcher Plan von 1911 das Gesicht des Ortes hätte bis heute verändern können.
  4. Kraut und Rüben und eine Flasche Rotwein (8.7.2022): Die Stadt Puchheim knausert am Geld für ihr lokales Gedächtnis, das Archiv ist schlecht untergebracht und es fehlt Personal.
  5. Zutritt verweigert (15.7.2022): Der Vatikan und Gröbenzell unterschieden sich in einem wichtigen Punkt: der Kirchenstaat bemüht sich zumindest um Transparenz.
  6. Ordnende Hand (22.7.2022): Stefan Pfannes kümmert sich in Maisach um das lückenhafte Gemeindearchiv. Was er unbedingt aufheben möchte – und was er am liebsten wegwerfen würde.
  7. Von Dokumenten und Legenden (29.7.2022): Im Allinger Archiv sortiert Andrea Binder Nachlässe und nimmt auch Erzählungen und Legenden auf. Gut dokumentiert sind Überflutungen durch den Starzelbach.
  8. Lehrerin der Ortsgeschichte (12.8.2022): Im Archiv der Gemeinde Grafrath sortiert Christel Hiltmann seit 15 Jahren nicht nur alte Dokumente, sondern arbeitet auch die Geschichten bekannter Einwohner auf. Gefragt ist ihre Arbeit sogar in den USA.
  9. Noten und noch mehr Noten (2.9.2022): Das Gemeindearchiv Schöngeisings birgt nicht nur Geschichtliches, es ist auch in einem historischen Gebäude untergebracht.
  10. Schicksale statt Schnickschnack (9.9.2022): In den Akten des Gemeindearchivs von Kottgeisering finden sich Geschichten von Menschen, die den Ort prägten und bis heute prägen.
  11. Ein Vorbild historischer Arbeit (22.9.2022): Das Archiv in der kleinen Gemeinde Türkenfeld ist so gut geführt wie wohl nur wenige. Das liegt an der großen Leidenschaft, mit der Dieter Hess sein Ehrenamt betreibt.
  12. Praktisch und schnörkellos (3.10.2022): Mammendorf nimmt es genau mit der Archivierung der gemeindlichen Vorgänge. Aber Begeisterung für die Ortsgeschichte ist nicht zu spüren.
  13. Begeisterung für alles, was Patina angesetzt hat (12.10.2022): In Emmering hat der ehemalige Ortschronist eine unermessliche Fülle an Details aus dem Ortsleben hinterlassen. Sein junger Nachfolger, ein Archäologiestudent, muss sich mit dem Archivwesen erst noch vertraut machen.
  14. Schatzsuche in der Geschichtskammer (21.10.2022): Das kleine Archiv der Gemeinde Mittelstetten wird seit Jahrzehnten nicht systematisch geführt. Wer in den Ordnern sucht, findet aber durchaus interessante historische Schriftstücke.
  15. Aufmerksamkeit für alte Akten (26.10.2022): Nach einem SZ-Artikel wollen die Emmeringer Grünen das Gemeindearchiv richtig aufräumen.
  16. Wappen, Stempel, Kegelkugel (4.11.2022): Längst nicht nur Akten lagern im Archiv der Gemeinde Adelshofen. Georg Kleefeld hebt ohnehin lieber zu viel auf. Wer weiß, was noch alles interessant wird.

Die Habsburger im Mittelalter: Aufstieg einer Dynastie

Landesausstellung Rheinland-Pfalz bis Mitte April 2023.

Der mittelalterlichen Herrscherdynastie der Habsburger ist in Deutschland bundesweit noch keine große Mittelalterausstellung gewidmet worden, die vergleichbar wäre mit den bedeutenden Gesamtschauen zu den Karolingern, Ottonen, Saliern, Staufern oder Wittelsbachern. Als einziger außerösterreichischer Grablegeort mittelalterlicher Habsburger ist Speyer unter Deutschlands Museen- und Ausstellungsorten in ganz besonderer Weise geeignet, den Aufstieg der Dynastie von Rudolf I. bis Maximilian I. nachzuzeichnen – aus Anlass des 750. Jubiläums der Thronbesteigung Rudolfs I.


Nach den im Historischen Museum der Pfalz gezeigten Landesausstellungen zu den „Saliern“ (2011) und zu „Richard Löwenherz“ (2017/18) kann mit den Habsburgern einmal mehr die große europäische Geschichte des Mittelalters fest in Speyer und der Pfalz verortet werden.

Die Dynastie der Habsburger prägte über Jahrhunderte die Geschicke Europas. Die Wurzeln der Familie, die als „Haus Österreich“ bekannt wurde, liegen jedoch unter anderem im Südwesten Deutschlands. Rudolf I., der 1273 als erster Habsburger zum König des Heiligen Römischen Reiches gewählt wurde, legte den Grundstein für den Aufstieg vom Grafen- zum Kaiserhaus. Als er am 15. Juli 1291 in Speyer starb, wurde beigesetzt „wo mehr meiner Vorfahren sind, die auch Könige waren“, im Kaiserdom zu Speyer.

Die Ausstellung nimmt ihren Ausgangspunkt in der Grablege Rudolfs I. und seines Sohnes Albrechts I. und erzählt von hier aufbauend die Geschichte der Habsburger durch das europäische Mittelalter. Sie folgt den Kämpfen um die Königsherrschaft  im 13. und 14. Jahrhundert und dem Erstarken des Hauses Österreich im Schatten der Krone bis zur Rückkehr auf den Thron mit Friedrich I. sowie Maximilian I. zu Beginn des 16. Jahrhunderts: 300 Jahre Reichsgeschichte und zugleich eine Erfolgsgeschichte mit schicksalhaften Umwegen und Brüchen.


Abb.: SWR2 Forum: Herrscherdynastie im Mittelalter – Wie gelang der Aufstieg der Habsburger? (Audio)

Schon unter dem bisherigen rheinland-pfälzischen Wissenschaftsminister Konrad Wolf wurde die kunst- und kulturhistorische Sonderausstellung in den Rang einer Landesausstellung Rheinland-Pfalz erhoben. Vorbereitend zur Ausstellung fand bereits im April 2018 – im Jahr des 800. Geburtstages Rudolfs I. – eine wissenschaftliche Fachtagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer statt, deren Erkenntnisse in die Ausstellungsvorbereitung einfließen.

Begleitend zur Ausstellung, die bis zum 16.4.2023 läuft, erscheint eine umfangreiche und reich bebilderte Publikation mit Beiträgen namhafter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

Kontakt:
Historisches Museum der Pfalz Speyer
Domplatz 4
67346 Speyer

Buchungen, Führungen, Anfragen: +49 (0)6232 62 02 22
Allgemeine Fragen: +49 (0)6232 13 25 0
Fax: +49 (0)6232 62 02 23
info@museum.speyer.de
https://museum.speyer.de/

Briefe eines französischen Kriegsgefangenen ans Stadtarchiv Karlsruhe übergeben

Fünf Jahre des Zweiten Weltkriegs verbrachte Georges Darras aus Nordfrankreich in deutscher Kriegsgefangenschaft in Grötzingen. Dennoch behielt er die Menschen und den Ort, an dem er lebte, in freundlicher Erinnerung. Seine Tochter hat die Briefe ihres Vaters, wichtige Zeitzeugnisse, bei einem Besuch in Grötzingen Anfang September 2022 dem Stadtarchiv Karlsruhe übergeben.


Abb.: Eine Postkarte von Georges Darras aus der Kriegsgefangenschaft in Grötzingen (Foto: Ortsverwaltung Grötzingen).

Ein „Friedenszeichen“, so Dr. Katrin Dort, Leiterin des Stadtarchivs, hat Francoise Poplar bei ihrem Besuch in Grötzingen dabei. Zuletzt hatte ihr Vater Grötzingen 1970 gemeinsam mit seiner Familie besucht. Über Jahre, fast über die ganze Kriegszeit, hat er insgesamt 300 Briefe nach Hause geschrieben. Seine Briefe und Postkarten, so steht zu vermuten, geben einen kontinuierlichen Einblick in den Arbeitsalltag und in das Leben eines Kriegsgefangenen auf einem Grötzinger Bauernhof, erwähnen möglicherweise auch allgemeine Ereignisse im Dorf. Darras‘ Tochter wünscht nun, dass diese Briefe für pädagogische und kulturelle Zwecke genutzt werden, „als ein Zeichen des Respekts zwischen Menschen und Ländern.“

Françoise Poplar hat dieses Zeichen in einem roten Kästchen geordnet mitgebracht. Die Briefe sind eine einzigartige, seltene historische Quelle auf Grund ihrer Anzahl und der Dokumentation zeitlicher Abläufe. Im Stadtarchiv sollen sie zu Forschungszwecken bereitstehen und ergänzen bald die Sammlung der Feldpostbriefe deutscher Soldaten.


Abb.: Stv. Ortsvorsteherin Veronika Pepper, Dr. Katrin Dort (Stadtarchiv) und Françoise Poplar (Tochter des Kriegsgefangenen und Eigentümerin der Briefe und Postkarten) beim Eintrag ins Goldene Buch der Ortsverwaltung Grötzingen (Foto: Ortsverwaltung Grötzingen).

Auch Ortsvorsteherin Karen Eßrich zunächst kaum glauben, mit welchem Ansinnen Françoise Poplar nach Grötzingen kommen wollte. „Als wir jung waren, hat mein Vater oft mit uns über diese Jahre gesprochen und uns von der Familie Reck erzählt, die ihn so gut behandelt hatte“, berichtete Darras‘ Tochter. Die positiven Erinnerungen des Vaters an Grötzingen zeigten jedoch auch, so die Ortsvorsteherin, die krankheitshalber von Ortschaftsrätin Veronika Pepper vertreten wurde, dass Familie Reck und wahrscheinlich auch noch etliche andere im Ort sich menschlich verhielten, auch unter den Bedingungen eines totalitären Regimes. „Für solche Bürgerinnen und Bürger, die im Kleinen ‚Widerstand‘ im Rahmen ihrer Möglichkeiten geleistet haben, können wir dankbar sein!“, so Eßrich.

Kontakt:
Stadtarchiv Karlsruhe
Markgrafenstraße 29
76133 Karlsruhe
Tel.: 0721 133-4277
archiv@kultur.karlsruhe.de

Quelle: Stadt Karlsruhe, Aktuelles, 26.9.2022

Industriefilm und Industriekultur

Industriefilm Ruhr ’22 am 30. Oktober 2022: Filmschätze aus Ruhrgebietsarchiven.

Das Jubiläum im Jahr 2021 entfiel coronabedingt und soll nun nachgeholt werden: Mittlerweile blickt IndustrieFilm Ruhr auf 25 erfolgreiche Jahre zurück – mit bislang 13 Veranstaltungen und 170 präsentierten Filmen. Eine Bilanz, die bundesweit beispiellos ist. IndustrieFilm Ruhr ist längst fester Bestandteil des Kulturkalenders sowie der Geschichts- und Industriekultur im Ruhrgebiet geworden.

Die Filme aus den Archiven machen heute nicht nur Einblicke in längst Vergangenes möglich, sondern eröffnen auch neue Sichten auf historisch Gewordenes und heute noch Bestehendes. Ein Beispiel ist dieses Jahr der Landschaftspark Duisburg-Nord, der nach Stilllegung des Meidericher Hüttenwerks 1985 auf dem ehemaligen Industriegelände entstand. Ein anderes ist die Villa Hügel. Und wenn diese in einem Filmbeitrag eine prominente Rolle spielt, dann ist dies im Jubiläumsjahr 2022 auch eine Reminiszenz an die Anfänge von IndustrieFilm Ruhr, hat das Format dort doch 1996 seinen Ursprung genommen.

Programm

Veranstaltung am Vormittag (11 bis 14 Uhr)

Besuch des Staatspräsidenten der Republik Mali, Modibo Keita
Fried. Krupp, Essen
9 Min., Schwarz-Weiß, 1962
Historisches Archiv Krupp, Essen

Formgebung von Roheisen
Hüttenwerke Phoenix AG, Duisburg
6 Min., Schwarz-Weiß, 1951–1953
thyssenkrupp Corporate Archives, Duisburg

Landschaftspark Duisburg Nord [!]. Die stillgelegte Meidericher Eisenhütte
Planungsgemeinschaft Landschaftspark Duisburg-Nord
Landesentwicklungsgesellschaft Nordrhein-Westfalen GmbH
Thyssen Entsorgungs-Technik GmbH
19 Min., Farbe, 1990
thyssenkrupp Corporate Archives, Duisburg

Labor Hochofen
Mannesmann Forschungsinstitut GmbH, Duisburg
24 Min., Farbe, 1982
Salzgitter AG-Konzernarchiv / Mannesmann-Archiv, Mülheim an der Ruhr

Die Röstung von Zinkblende im Delplace-Ofen
Berzelius Metallhütten-Gesellschaft, Duisburg
8 Min., Farbe, 1957
LVR-Industriemuseum, Oberhausen

Hochofenabstich im Hochofenwerk Meiderich-Nord, 1953 (Foto: thyssenkrupp Corporate Archives)

Veranstaltung am Nachmittag (15 bis 18 Uhr)

Bergwerke rüsten um
Gesamtverband des deutschen Steinkohlenbergbaus, Essen
10 Min., Schwarz-Weiß, 1972
montan.dok/Bergbau-Archiv Bochum

Ein kluger Mann baut vor
Bergbau-Berufsgenossenschaft, Bezirksverwaltung Bochum
17 Min., Schwarz-Weiß, 1966
sv:dok, Dokumentations- und Forschungsstelle der Sozialversicherungsträger mit montan.dok/Bergbau-Archiv Bochum

BUNA AP – Ein Kautschuk gewinnt an Boden
Chemische Werke Hüls AG, Marl Bunawerke Hüls GmbH, Marl
14 Min., Farbe, 1977
Evonik Industries AG, Konzernarchiv, Marl

Leicht montierte Sicherheit – Vestamid im Automobilbau
Chemische Werke Hüls AG, Marl
16 Min., Farbe, um 1973
Evonik Industries AG, Konzernarchiv, Marl

Die geforderte Kraft
Varta Batterie AG, Hagen
16 Min., Farbe, 1974
Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv, Dortmund

Der Elektrobus von MAN
MAN Truck & Bus SE, München
10 Min., Farbe, 1984
Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv, Dortmund

70 JAHRE RWE
Westdeutscher Rundfunk, Köln
11 Min., Schwarz-Weiß, 1968
Historisches Konzernarchiv RWE, Essen

Ort:
Filmstudio Glückauf
Rüttenscheider Straße 2
45128 Essen
Fon 0201.275 555
Fax 0201.27 989 074
info@essener-filmkunsttheater.de

Telefonische Kartenreservierung empfohlen: ab 15 Uhr, Fon 0201.43 936 633
Eintritt 8 Euro je Programmblock, Tageskarte 15 Euro

Link: https://www.industriefilm.rvr.ruhr