Normen und Ethos. Schreiben ArchivarInnen die Geschichte?

TU Wien, TUtheSky Getreidemarkt 9, Wien, Österreich

Gemeinsame Frühjahrstagung der österreichischen, tschechischen und deutschen Hochschul- und Wissenschaftsarchive Programm und Anmeldung Veranstalter Gemeinschaftsveranstaltung des VÖÄ, der TU Wien und der Fachgruppe 8 im VdA Anmeldeschluss: 1. März 2017

3. Niedersächsischer Archivtag

Tagungszentrum der Kaserne Am Solling Bodenstraße 9-11, Holzminden, Niedersachsen, Deutschland

Der 3. Niedersächsische Archivtag in dem Thema "Elektronische Archivierung" gewidmet. Programm: http://www.vna-online.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/03/VNA_Holzminden_Programm.pdf Anmeldeinformationen, Hotels und Anreise: http://www.vna-online.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/03/VNA_Holzminden_Anmeldeinformationen-Hotels-Anreise.pdf 

22. Sächsischer Archivtag

Gedenkstätte Bautzner Straße Bautzner Straße 112a, Dresden, Deutschland

Archive im Umbruch  

20. Brandenburgischer Archivtag 2017

Unbenannter Veranstaltungsort Potsdam, Deutschland

Kontakt Dr. Wolfgang Krogel Vorsitzender des Landesverbandes Brandenburg im VdA E-Mail: wolfgang.krogel(at)landeskirchenarchiv-berlin.de

Datenaufbereitung für Online-Portale am Beispiel des Archivportals-D

Archivschule Marburg - Hochschule für Archivwissenschaft Bismarckstraße 32, Marburg, Hessen, Deutschland

Einführung in XML und EAD(DDB) - Überblick über (archivische) Online-Portale und Vorteile einer Beteiligung für Archive - Das Archivportal-D als Teilprojekt der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB): Hintergründe, Funktionalitäten, Inhalte, Perspektiven, (…) Weiterlesen

31. Archivpädagogenkonferenz

Internationaler Suchdienst (ITS) Große Allee 5, Bad Arolsen

Lernen aus Biographien. Archivpädagogische Zugänge zur NS-Vergangenheit Veranstalter Arbeitskreis Archivpädagogik und Historische Bildungsarbeit in Kooperation mit dem Internationalen Suchdienst Der Arbeitskreis Archivpädagogik und Historische Bildungsarbeit im Verband deutscher Archivarinnen und (…) Weiterlesen

Barrierefreiheit und Inklusion in Archiven

Stadtarchiv Oberhausen Eschenstraße 60, Oberhausen, NRW, Deutschland

Seminar mit Workshop in Kooperation mit dem Stadtarchiv Oberhausen Der 2011 von der Bundesregierung verabschiedete Nationale Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention hat bei Ländern und Kommunen eine Sensibilisierung für das (…) Weiterlesen

€60