27. Landesarchivtag Mecklenburg-Vorpommern

Unbenannter Veranstaltungsort Grabow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Karten und Pläne im Archiv Kontakt Dr. Bernd Kasten Vorsitzender des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern im VdA E-Mail: bkasten(at)schwerin.de

Fahrzeuge aus Ludwigsfelde – Mobilitätskultur in Ost und West

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9, Kutschstall, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Ein Abend zur Industriekultur Seit dem Bau der Daimler-Benz-Werke 1936 schreibt Ludwigsfelde Industriegeschichte im Bereich Verkehrstechnologie. In den vergangenen 80 Jahren prägte der Standort die Mobilitätskultur in Ost und West. (…) Weiterlesen

€5

Wer ist Opfer des Nationalsozialismus?

Gasteig-Kulturzentrum, Carl-Amery-Saal Rosenheimer Straße 5, München, Bayern, Deutschland

Fachkolloquium zu erinnerungskulturellen Problemen und Perspektiven, veranstaltet vom Stadtarchiv München Der Stadtrat der Landeshauptstadt München hat sich im Juli 2015 dafür ausgesprochen, an die Opfer des Nationalsozialismus in München mit (…) Weiterlesen

Stahl im Film – Internationales Symposium

Vom 8. bis 10. September 2017 bieten das LWL- und das LVR-Industriemuseum Vorträge und Filme zum Thema Stahl. Die Veranstaltung wird wissenschaftlich begleitet von Prof. Manfred Rasch, Leiter des thyssenkrupp (…) Weiterlesen

Zeitzeugengespräche führen, aufbereiten und nutzen

LVR, Horion-Haus Hermann-Pünder-Straße 1, Köln, NRW, Deutschland

Seminar mit Workshop In vielen Archiven, Gedenkstätten und Gedächtniseinrichtungen stellen Zeitzeugeninterviews und Oral History seit vielen Jahrzehnten eine schwierige aber dennoch relevante Quellengruppe zur Erforschung der Alltags- und Sozialgeschichte dar. (…) Weiterlesen

€50

10. Detmolder Sommergespräch

Landesarchiv NRW, Abt. Ostwestfalen-Lippe Willi-Hofmann-Straße 2, Detmold, NRW, Deutschland

Genealogie, Verwaltung und Archiv - vertrauenswürdige Informationen im Austausch Am 14. September 2017 veranstaltet das Landesarchiv NRW Abteilung OWL zum 10. Mal das Detmolder Sommergespräch. Seit 2004 bietet dieses Format (…) Weiterlesen