Internationale Archivwoche 3.-9. Juni 2019

Designing the Archives in the 21st Century Der Internationale Archivrat (ICA) rief in diesem Jahr nicht nur zu einem Internationalen Tag der Archive, sondern zu einer Internationalen Woche der Archive (…) Weiterlesen

24. Archivwissenschaftliches Kolloquium der Archivschule Marburg

Technologie- und Tagungszentrum Marburg Softwarecenter 3, Marburg, Hessen, Deutschland

Am 24. und 25. Juni 2019 veranstaltet die Archivschule Marburg - Hochschule für Archivwissenschaft - das 24. Archivwissenschaftliche Kolloquium im Technologie- und Tagungszentrum Marburg. Das Rahmenthema der Tagung lautet: "Berufspraxis und Ausbildung. (…) Weiterlesen

53. Rheinischer Archivtag

Mercatorhalle Duisburg, CityPalais Landfermannstraße 6, Duisburg, NRW, Deutschland

Der 53. Rheinische Archivtag findet am 27. und 28. Juni 2019 in Duisburg statt. Das Thema lautet "Eine Königsdisziplin auf dem Prüfstand – Überlieferungsbildung heute". Programm Tagungsblog

€40

Gedenkveranstaltung zu Franciszek Banaś und Wacław Ceglewski

Gedenkstätte in den Bockholter Bergen Fuestruper Str. 4, , Greven

Am 14. August 1942 wurden die beiden Polen Franciszek Banaś und Wacław Ceglewski in Greven (Münsterland) hingerichtet. Sie gehörten zu den mehreren Millionen im Deutschen Reich während des Zweiten Weltkrieges (…) Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals 2019

Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses lädt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dazu ein, den Blick auf alle revolutionären Ideen oder technischen Fortschritte über die (…) Weiterlesen

89. Deutscher Archivtag 2019

CCS – Congress Centrum Suhl Friedrich-König-Straße 7, 98527 Suhl

Der 89. Deutsche Archivtag findet vom 17. bis 20. September 2019 in Suhl statt. Als Rahmenthema hat der VdA-Vorstand „RECHTsicher – Archive und ihr rechtlicher Rahmen“ gewählt.

5. Konferenz „Offene Archive“

BStU Berlin, Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie „Haus 22“, Ruschestraße 103, Berlin, Berlin, Deutschland

Im Jahr 2019 wird die vom VdA-Arbeitskreis „Offene Archive“ mitorganisierte fünfte Konferenz „Offene Archive“ in Berlin stattfinden.

Die Maus Mitza und der Brief von Leopold an Rosalia

Stadt- und Stiftsarchiv der Stadt Aschaffenburg Wermbachstraße 15, Aschaffenburg

Buchvorstellung:  Innerhalb eines guten Jahres kann das Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg mit der Herausgabe des bereits zweiten Archiv-Kinderbuchs „Die Maus Mitza und der Brief von Leopold an Rosalia“ erneut einen (…) Weiterlesen

28. Fortbildungsseminar der BKK

Universität Halle (Saale) Universitätsplatz 11, Halle (Saale), Deutschland

Thema: Aktuelle Herausforderungen kommunaler Archivarbeit: elektronische Langzeitarchivierung, Bestandserhaltung, Rechtsfragen Auch wenn viele Verwaltungen noch lange nicht ‚durchdigitalisiert‘ sind, wie es so manche Digitalstrategien auf Bundesebene, Landesebene und kommunaler Ebene sowie E-Government-Gesetze (…) Weiterlesen

€70

21. Karlsruher Tagung für Archivpädagogik

Generallandesarchiv Karlsruhe

Jüdisches Leben im deutschen Südwesten Jüdische Kultur sowie jüdische Gemeinden und Personen sind Teil der südwestdeutschen Landesgeschichte. 2021 wird das Jubiläum „321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" begangen, Geschichte (…) Weiterlesen