Kindern den Zugang zur Geschichte ermöglichen

Auch im vergangenen Jahr hat der Wehrheimer Geschichts- und Heimatverein wieder Zeichen gesetzt – vor allem mit mehreren Ausstellungen im Stadttormuseum, Vorträgen, Führungen durch historische Stätten und nicht zuletzt mit der großen Jubiläumsveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen des Vereins.

Schon zu Beginn des letzten Jahres, so der Vereinsvorsitzende Helmut Michel, habe man sich auf die Spurensuche nach Wehrheimer Teilnehmern im Kampf um Stalingrad gemacht und sei fündig geworden. Viele Einzelschicksale seien hier zu Tage geführt worden. Zu drei Ausstellungen im Stadttormuseum habe man insgesamt beinahe 700 Besucher zählen können.

Das „Wohnen im Baudenkmal“, letztes Jahr Thema zum Tag des offenen Denkmals, habe Archivar Robert Velte auch diesmal wieder in verständlicher aber auch humorvoller Weise im Rahmen eines Rundgangs durch die Wehrheimer Altstadt veranschaulicht. Zu diesem Thema gehörten natürlich auch Geschichten über die Entwicklung des alten Ortskerns und das Leben der damals dort ansässigen Bewohner.

„Wir müssen den Jüngsten unter uns, den Kindern, den Zugang zur Geschichte ermöglichen“, sagte Michel. Der Altbürgermeister hat sich selbst darum gekümmert und im Zuge etlicher Veranstaltungen den Kindern das Leben auf einem römischen Kastellhof verdeutlicht, ihnen historische Stätten in Wehrheim gezeigt oder Spiele aus Großmutters Zeiten mit den Kindern gespielt. Michel wünscht sich die Mitarbeit der jüngeren Generationen im Geschichtsverein; „unser Verein besteht ja nicht nur aus älteren Leuten – die Jungend von heute wird später einmal unser Wissen an ihre Kinder weitergeben müssen“, bemerkte Michel.

Bei den Wahlen zum Vereinsvorstand wurden die Mitglieder einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Wiedergewählt wurden auch die beiden Archivare Dr. Johanna Koppenhöfer und Robert Velte. Für die arbeitsaufwändigen Archivarbeiten stellten sich Stefan Velte, Almut Gwiasda und Hartmut Bender zur Verfügung. 

Kontakt:
Geschichts- und Heimatverein Wehrheim
Helmut Michel
Usinger Straße 2
61273 Wehrheim

Quelle: Usinger Anzeiger, 11.2.2004

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.