Das Kulturreferat der Landesregierung Burgenland (A) schreibt dieses Jahr gleich acht verschiedene Preise bzw. Initiativen im Kultur- und Wissenschaftsbereich aus. Die Gesamtdotation beträgt 19.000 Euro. „Unsere Wettbewerbe sollen zu neuen Aktivitäten herausfordern und auf die Vielfalt und Qualität der Kultur- und Wissenschaftsinitiativen im Burgenland aufmerksam machen“, betonte Kulturlandesrat Helmut Bieler.
Die Kulturwettbewerbe des Landes Burgenland umfassen sechs Ausschreibungen und zwei Initiativen. Große Breitenwirkung erwartet sich Bieler insbesondere vom Schulprojekt „Burgenland 1945 – 1955“ im Rahmen der kulturellen Dorferneuerung. Diese Initiative wird in Kooperation mit dem burgenländischen Landesschulrat durchgeführt, der bereits seit Jahren diese Initiative unterstützt. Bei diesem Projekt handelt es sich um keine allgemeine Ausschreibung, sondern um eine Initiative, die ausschließlich mit Schulen durchgeführt wird. „Dabei schlüpfen Schüler in die Rolle von Historikern und versuchen, Aspekte der burgenländischen Zeitgeschichte der Jahre 1945 – 1955 herauszuarbeiten“, sagte Bieler. Unter der Anleitung erfahrener Geschichtswissenschaftler sollen Aspekte der Alltagsgeschichte, aber auch regionale Spezifika der sogenannten „Russenzeit“ im Zuge von Zeitzeugeninterviews ausgearbeitet werden.
Die Ergebnisse sollen in einer Ausstellung im Landesmuseum Burgenland im Jubiläumsjahr 2005 verarbeitet werden. Die von den Schülern geführten Interviews dienen dem Aufbau einer Audiothek und werden im Burgenländischen Landesarchiv aufbewahrt und stehen für weitere wissenschaftliche Forschungen zur Verfügung.
Als wesentlich bezeichnete der Landesrat das Ziel, dass mit den Wettbewerben und Initiativen auch eine geeignete Vermittlung verbunden ist. „Kultur braucht den öffentlichen Raum und die breite Auseinandersetzung. Darum haben wir auch heuer dafür gesorgt, dass die verschiedenen Wettbewerbsbeiträge nicht in irgendeinem Archiv liegen bleiben, sondern mit dem interessierten Publikum diskutiert werden können.“
Kontakt:
Die jeweiligen Bewerbungen sind mit dem vorgegebenen Kennwort zu versehen und an das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abt. 7 – Kultur, Wissenschaft und Archiv, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt zu richten.
Nähere Informationen zu den Wettbewerben erteilt Mag. Dieter Szorger vom Kulturreferat der Landesregierung (Tel.: +43 2682 600 2452, Fax.: +43 2682 600 2058, e-mail: dieter.szorger@bgld.gv.at. Unter http://www.burgenland.at/ausschreibungen wurde auch auf der Homepage des Landes ein Bereich mit den aktuellen Ausschreibungen des Kulturreferates eingerichtet, der die Ausschreibungstexte ständig abrufbar macht.
Quelle: ÖJ-Österreich-Woche, 4.2.2004