Stadt- und Kreisarchiv Paderborn eröffnet digitalen Lesesaal

Deutscher Bibliotheksverband gewährt weitere Fördermittel im Programm „WissensWandel“.

Was im Jahr 2021 angekündigt worden war, ist nunmehr umgesetzt worden: Das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn stellt seine frühneuzeitlichen Aktenbestände online. Ab sofort kann über den Digitalen Lesesaal in den städtischen Akten aus der Frühen Neuzeit bis 1820 bequem zuhause am Computer oder Laptop recherchiert werden.


Abb.: Im Beisein von Bürgermeister Michael Dreier (2. v. l.) und I. Beigeordneten Carsten Venherm (l.) geben Wilhelm Grabe (r.) und Jonas Eberhardt vom Stadt- und Kreisarchiv Paderborn Mitte Februar 2022 die Digitalisate offziell für die ortsungebundene Online-Recherche frei (Foto: Stadt Paderborn).

Auf dem Portal der nordrhein-westfälischen Archive stellte das Paderborner Stadt- und Kreisarchiv bislang Ortschroniken aus Stadt und Kreis ab 1800 sowie Protokolle der Kreistagssitzungen von etwa 1850 bis 1950 zur Verfügung. Die neuen etwa 330.000 Digitalisate von mehr als 1.000 Akten ermöglichen nun einen genaueren Blick in die Geschichte der Stadt Paderborn ab 1577, soweit sie sich im Verwaltungsschriftgut niedergeschlagen hat. Das hört sich trockener an, als es ist. Denn in den Akten verbergen sich neben Vermerken, amtlichen Schreiben und Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern auch Situationspläne, Flugblätter, später auch Plakate und vieles andere mehr. Von besonderem biografischem Interesse dürften die Vorläufer der Einwohnermeldekarteien und heutigen Einwohnerdatenbank sein, die Bürgerrollen aus der Zeit von 1571 bis 1815 sowie das Brandkataster von 1769, die zu den am häufigsten nachgefragten Akten im Stadt- und Kreisarchiv gehören.

Ermöglicht hat die Digitalisierung ein großzügiger Zuschuss der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit „Neustart Kultur“ hat sie ein Hilfsprogramm für den Kultur- und Medienbereich initiiert, aufgrund von Zugangs- und Besuchsbeschränkungen besonders von der Corona-Pandemie gebeutelt. Umgesetzt wird die Hilfe durch das Programm „WissensWandel“ des Deutschen Bibliotheksverbandes, das öffentliche Bibliotheken und Archive bei der Transformation analoger Bestände in die digitale Zukunft unterstützt. Das erste durch „WissensWandel“ finanzierte Digitalisierungsprojekt des Stadt- und Kreisarchivs Paderborn, das mit der Onlinestellung jetzt abgeschlossen ist, überzeugte den Deutschen Bibliotheksverband offenbar, da er jüngst auch einen zweiten Förderantrag über rund 50.000 Euro bewilligte. Hiermit können nun die weiteren Akten von 1820 bis 1870/71, also von der Zeit nach dem Ende des Königreichs Westphalen bis zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs, digitalisiert werden. Auch diese Akten sollen noch in diesem Jahr auf www.archive.nrw.de online verfügbar sein.

Bereits vor einigen Jahren hat das Stadt- und Kreisarchiv begonnen, häufig genutzte oder konservatorisch sensible Archivalien digital, aber nicht online zur Verfügung zu stellen. Hierzu gehören etwa die lokalen Zeitungen ab 1945, die sogar über eine Texterkennung verfügen, zahlreiche Bilder und vor allem die Standesamtsregister. Mit seiner Digitalisierungsstrategie übernimmt das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn Vorbildfunktion für andere Kommunalarchive in Ostwestfalen-Lippe. Kurz und gut: Ein weiterer Baustein der digitalen Heimat Paderborn.

Mit dem Stadtarchiv Paderborn und Kreisarchiv Paderborn schlossen sich Anfang 2017 die beiden größten Archive im Kreis formal zusammen. Die Zusammenarbeit wurde bereits seit 2014 praktiziert und von den langjährigen Leitern des Paderborner Stadtarchivs, Rolf-Dietrich Müller, sowie vom Paderborner Kreisarchivar Wilhelm Grabe, der nun auch Leiter des fusionierten Archivs ist, maßgeblich begonnen und gestaltet. Im Sommer 2014 war das bis dahin auf drei Standorte in Büren verteilte Kreisarchiv beim Stadtarchiv Paderborn eingezogen. Beide Archive existieren seit 2017 als Abteilungen unter einem Dach. Die Kosten werden im Verhältnis 70 (Stadt) zu 30 (Kreis) geteilt.

Das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn öffnet am 8.3.2021 wieder unter strengen Schutzauflagen. Voraussetzung für den Besuch ist eine telefonische Voranmeldung unter der Telefonnunmmer 05251/881-1596.

Link: Digitaler Lesesaal Stadt- und Kreisarchiv Paderborn

Kontakt:
Stadt- und Kreisarchiv Paderborn
Pontanusstraße 55 (Technisches Rathaus)
33102 Paderborn
Tel.: 05251/88 11593
Fax: 05251/88 2047
stadt-und-kreisarchiv@paderborn.de

Quelle: Stadt Paderborn, Pressemitteilung, 15.2.2022; WB, 16.2.2022; Neue Westfälische, Paderborn, 13.1.2017

Quellen zur Kommunikation im Stadtarchiv Bornheim

Das Stadtarchiv Bornheim widmet sich im Rahmen einer DDBstudio-Ausstellung der Entwicklung der Kommunikation „Von der Postkarte zur E-Mail“, so der Titel der virtuellen Ausstellung.

Seit jeher haben Menschen das Bedürfnis, auch über große Entfernungen in Kontakt mit ihrer Familie, mit Freunden und Bekannten zu bleiben. Lange Zeit blieben klassische Briefe dafür das Mittel der Wahl. Der Versand war jedoch relativ teuer. Die neue Technik der Telegrafie, die sich ab Mitte des 19. Jahrhunderts auch in Deutschland etablierte und einen technischen Quantensprung darstellte, war für die einfachen Leute kaum bezahlbar. Eine neue Kommunikationsform musste her.


Abb.: Postkarte aus Bornheim (Rheinland) 1898. Aus der Sammlung des Stadtarchivs Bornheim (StAB 22 – 1415).

Nachdem es in Amerika und Preußen bereits Vorgängerformen gegeben hatte, trat die Postkarte (damals noch offiziell „Correspondenzkarte“ genannt) mit ihrer Einführung im Norddeutschen Bund, Bayern, Württemberg und Baden im Jahr 1870 ihren Siegeszug an. Schnell wurde die kleine Karte zum Massenkommunikationsmittel ihrer Zeit. Sie befriedigte das Bedürfnis vieler Menschen, über kompakte Nachrichten zum kleinen Preis in Verbindung zu bleiben, und kann damit gewissermaßen als Vorgängerin von SMS und Messenger-Diensten gelten.

Mit Blick auf den eigenen Fundus widmet sich das Stadtarchiv Bornheim in seiner Ausstellung verschiedenen Techniken von „Kurznachrichten“, beginnend mit den Postkarten. Hierbei geraten unterschiedliche Formate ins Blickfeld: Bildpostkarten, Militär- und Feldpostkarten, teilweise mit zusätzliche Propagandaparolen bedruckt. Es geht überdies um Telegrafie, Telefonie und Computertechnik.

Computertechnik ist auch ein Stichwort für den anstehenden Umbruch im Stadtarchiv Bornheim. Bornheims Stadtarchivar Jens Löffler bekommt ab Mai 2022 eine neue Kollegin. Ziel ist die Verbesserung der Dienstleistungsqualität des Archivs, das sich seit den 1980er Jahren im Verwaltungsgebäude an der Bornheimer Rathausstraße befindet. Die Professionalisierung des Bornheimer Archivs setzte erst Ende der 1990er Jahre ein. Der Bestand an Archivgut hat seither rapide zugenommen, insbesondere durch die Übernahme der Standesamtsregister. Seit der zunehmenden Kommunikation mittels elektronischer Daten steht das Archivwesen insgesamt, wie auch in Bornheim, vor einer neuen Herausforderung. Bornheim beabsichtigt u.a., sich dem Verbundsystem des Digitalen Archivs NRW anzuschließen.

Kontakt:
Stadtarchiv Bornheim
Rathausstraße 2
53332 Bornheim
Tel.: 02222 945-110
Fax: 02222 945-126
jens.loeffler@stadt-bornheim.de
https://www.bornheim.de/stadtarchiv

Quelle: DDBstudio-Ausstellung „Von der Postkarte zur E-Mail. Quellen zur Kommunikation im Stadtarchiv Bornheim“, 2022; Bornheimer Stadtarchiv stellt sich neu auf, in: General-Anzeiger, 18.1.2022

Liebesbrief-Archiv der Universität Koblenz-Landau

Verbund-Projekt »Gruß und Kuss«.

Im „Liebesbrief-Archiv“ der Universität Koblenz-Landau lagern rund 20.000 Liebesbriefe aus mehreren Jahrhunderten. Im Bürger-Projekt „Gruß und Kuss“ kann jeder helfen, sie zu erforschen. Das innovative Verbund-Projekt ist im April 2021 gestartet. Von Seiten der Universität Koblenz-Landau wirkt daran die Schweizer Sprach- und Medienwissenschaftlerin Prof. Dr. Eva Lia Wyss mit, die seit Langem Briefkommunikation und speziell Liebesbriefe erforscht und in Koblenz die Professur für Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik innehat (s. Beitrag vom 10.2.2005).

Wie Menschen über große Gefühle und Alltägliches sprechen, wie sie Glück und Intimität, aber auch Trennung, Krisen und Leid erleben und beschreiben, steht im Fokus des Verbund-Projekts „Gruß und Kuss“.

Das Vorhaben wird in der zweiten Förderrichtlinie Citizen Science des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mit 500.000 Euro gefördert. Aus insgesamt 465 Projektskizzen wurden 15 solcher Citizen Science-Projekte zur Förderung ausgewählt, die eine elfköpfige Expertenjury dem BMBF empfohlen hatte.

Zusammen mit einem Team von Wissenschaftlern der Universität Koblenz-Landau, der Technischen Universität Darmstadt und der Hochschule Darmstadt lesen, digitalisieren und erforschen Bürger hierfür eine einzigartige Quelle der Alltagskultur: authentische private Liebesbriefe aus zwei Jahrhunderten. Diese Zeugnisse der Alltagskultur werden als Archiv erschlossen, geordnet und dokumentiert. Erforscht werden die Briefe als sprachliche, historische und soziologische Quellen. Bürger werden an diesem Teil der Alltagskultur und Lebenswirklichkeit teilhaben können. Und diese gefährdeten Quellen, für die kein staatlicher Sammlungsauftrag existiert, werden dank des Projekts dauerhaft bewahrt.


Abb.: Briefbündel (Foto: Universität Koblenz-Landau)

Die Förderung verleiht der wissenschaftlichen Arbeit neuen Schwung. Die Digitalisierung des Liebesbrief-Archivs wird fortgesetzt und gemeinsam mit Wissenschaftlern der Technischen Universität und Hochschule Darmstadt gesichtet und evaluiert. Bedeutsam ist auch die Verstetigung der Kontakte mit den Bürgern, zumal dieses Archiv davon lebt, dass die Forscher von Bürgern Briefe erhalten. Auch ermöglichen Bürger eine innovative Außenperspektive auf die wissenschaftliche Arbeit, beispielsweise interessante neue Blicke auf die Materialien und wissenschaftlichen Methoden.

Geplant ist, neue Formate wie Science Labs oder Blind-Date-Cafés zu entwickeln, in denen die Forscher mit den Bürgern nicht nur über ihre Arbeit sprechen, sondern auch Briefe vorlesen und über den Wandel des Verfassens von Liebesbriefen im Lauf der Zeit sprechen, den sprachlichen Kontext erörtern oder auch sprachliche Codes dekodieren. Im März 2024 soll das Projekt abgeschlossen werden.


Video: Sprachforscherin Birte Gnau-Franké führt Liebesbrief-Archiv (Landesschau, SWR Fernsehen)

Verbund aus zahlreichen Partnern
Der Projekt-Verbund besteht aus den  Partnern Prof. Dr. Andrea Rapp vom Institut für Sprach‐ und Literaturwissenschaft der Technischen Universität  Darmstadt, Prof. Dr. Eva L. Wyss vom Institut für Germanistik der Universität Koblenz‐Landau, Prof. Dr. Stefan Schmunk von der Hochschule Darmstadt und Prof. Dr. Thomas Stäcker von der Universitäts‐und Landesbibliothek Darmstadt, sowie einem Kooperationsnetzwerk.

An diesem Kooperationsnetzwerk sind unter anderem beteiligt: Universitätsbibliothek Koblenz, Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz, Bürgerorganisation Frankfurt, Freundeskreis der Universität in Koblenz e.V., Landfrauen‐, Heimat‐ und Geschichtsvereine, Institut für geschichtliche Landeskunde Mainz, Leibniz‐Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, örtliche Buchhandlungen, Sprachblogger*innen (http://www.sprachlog.de/), Digitalstadt Darmstadt, wer denkt was GmbH, Open Knowledge Foundation e.V., Coding da Vinci. Koordiniert wird der Verbund an der Technischen Universität Darmstadt.

Weitere Informationen:


Video: Liebesbriefe als Forschungsobjekte. Die Uni Koblenz wertet alte Liebesbriefe aus und erforscht sie. Jetzt sollen auch Bürgerinnen und Bürger dabei mithelfen und mitmachen. Interview mit Prof. Dr. Andrea Rapp (TU Darnstadt) (Quelle: SWR)

Ansprechpartnerin der Universität Koblenz-Landau:
Prof. Dr. Eva Lia Wyss
Universität Koblenz-Landau
Campus Koblenz
Institut für Germanistik
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
Tel.: +49 261 287 2053
wyss@uni-koblenz.de
liebesbriefarchiv@uni-koblenz.de
http://evawyss.wordpress.com

Quelle: SWR aktuell, 11.2.2022 (SWR Fernsehen); Uni Koblenz-Landau: Gruß und Kuss. Neues Verbund-Projekt startet, 1.4.2021; https://www.liebesbriefarchiv.de/; https://gruss-und-kuss.ulb.tu-darmstadt.de/projekt-gruss-kuss/

Unterlagen über Bombenangriff 1944 fürs Stadtarchiv Glinde

Einen besonderen Besuch erhielt Dr. Carsten Walczok, u.a. Leiter des Stadtarchivs Glinde, vor wenigen Tagen. Der ehemalige Oststeinbeker Gemeindearchivar Karlheinz Schmidt hatte interessante Unterlagen für ihn mitgebracht.

Im Zuge von gemeinsamen Recherchen mit dem jungen Hamburger Hobby-Historiker Julián Péter zu Bombenangriffen während des Zweiten Weltkriegs in der Region war Schmidt auch auf Protokolle zum Angriff auf das Glinder Heereszeugamt gestoßen. Kopien von diesen Unterlagen stellte er nun dem Glinder Stadtarchiv zur Verfügung.


Abb.: Ehemaliger Oststeinbeker Gemeindearchivar Karlheinz Schmidt (links) übergibt an Dr. Carsten Walczok verschiedene Unterlagen über den Bombenangriff auf das Glinder Heereszeugamt (Foto: Stadt Glinde).

US-Amerikanische B-24-Bomber waren am 6. Oktober 1944 über der Region einen Angriff geflogen und hatten damals wohl auch das Heereszeugamt Glinde als Ziel im Visier. Einige Gebäude wurden zerstört, darunter auch eine Baracke, in der niederländische Zwangsarbeiter untergebracht waren. Zum Glück war dies gerade leer und Personen kamen nicht zu Schaden.

Die US-Behörden protokollierten anschließend die Luftangriffe sehr detailliert, unter anderem auch mit Luftaufnahmen. Verschiedene Kopien von diesen historischen Fotos und den Ablaufprotokollen zeigen unter anderem die Krater, die auf dem Gelände des Heereszeugamtes durch die Fliegerbomben entstanden waren.


Abb.: Luftbild Glinde: Im Vordergrund Stadtteil Wiesenfeld und Gelände des Heereszeugamtes mit Blick in Richtung Norden, ca. 1995 (Kreisarchiv Stormarn, Signatur T 10 / 2328; Provenienz: Schwabenflugbild).

Für Glindes Stadtarchivar Dr. Carsten Walczok sind solche Unterlagen sehr wichtig. „Es ist interessant, die Ereignisse einmal von der anderen, der amerikanischen Seite aus betrachten zu können. Wir sind es den Menschen schuldig, die damals umgekommen sind, dass die Zeit auch heute noch einmal genau wissenschaftlich aufarbeiten“, sagte Walczok. Sobald er Zeit dafür hat, wird er die neuen Aufzeichnungen auswerten. Insgesamt sei die Geschichte Glindes zur Zeit des Zweiten Weltkrieges noch wenig erforscht. Das soll sich jedoch in den kommenden Monaten ändern.

Die beiden Hobby-Historiker Karlheinz Schmidt und Julián Péter erforschen auch die Umstände des Flugs eines viermotorigen US-amerikanischen Consolidated B-24-Bombers, der am 30. Oktober 1944 in Oststeinbek abgestürzt ist. Sie erkundeten unter anderem die Namen der acht Besatzungsmitglieder, die bei dem Absturz ums Leben kamen. Der frühere Gemeindearchivar Schmidt hatte vor mehr als 20 Jahren damit begonnen, das Unglück aufzuklären und mit Zeitzeugen zu sprechen.

Das 1937 in Glinde eingerichtete und 1944 zerstörte Heereszeugamt, dessen Gelände nach dem Krieg (bis 1968) von der Britischen Armee sowie von der Bundeswehr (bis 2005) genutzt wurde, hat im Jahr 2013 ein „Buchdenkmal“ erhalten. Dieses Denkmal soll den Einwohnern und Besuchern als „Gedächtnisstütze“ dienen, die nicht nur an die Geschichte des Heereszeugamtes erinnern soll, sondern auch an dessen Anteil an der Heeresverwaltung Hamburg und an den Kriegsvorbereitungen des nationalsozialistischen Deutschland, aber auch an eine der Keimzellen Glindes bei der Entwicklung von einem Dorf mit 500 Einwohnern um 1930 zu einer lebendigen und vielfältigen Stadt mit mehr als 18.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Kontakt:
Stadtarchiv Glinde
Archivar Dr. Carsten Walczok
Markt 1
21509 Glinde
Tel.: 040-710 02 219

Quelle: Stadt Glinde, News, 16.2.2022; Hamburger Abendblatt, 21.1.2022; Stadtmarketing Glinde: Buch Heereszeugamt, o.D.; Stormarn-Lexikon: Heereszeugamt Glinde (in Bearbeitung), o.D.

Staatsarchiv Basel-Stadt sichert Geschichte der Anti-AKW-Bewegung

Im Staatsarchiv Basel-Stadt können fortan die Unterlagen der ehemaligen Dokumentationsstelle Atomfreie Schweiz (bisher: http://www.atomfrei.ch/) eingesehen werden. Die unzähligen Akten, Fotos, Filme und Plakate vermitteln ein lebendiges Bild des in der Bevölkerung breit abgestützten Widerstands gegen Atomkraftwerke in der Schweiz.

Die Dokumentationsstelle Atomfreie Schweiz wurde 2015 vom gleichnamigen Verein (Roland Meyer, Markus Ritter, Beatrice Alder und andere) eröffnet. Sie geht auf eine Initiative des Liedermachers Aernschd Born und des ehemaligen Lehrers Roland Meyer zurück. Sie wollten damit Unterlagen, die seit 1970 von Aktivistinnen und Aktivisten gesammelt worden waren, für die Nachwelt bewahren und öffentlich zugänglich machen. Unter der Leitung von Aernschd Born bewahrte die Dokumentationsstelle vielfältige Schrift-, Bild-, Ton- und Filmunterlagen auf. Von der Gewaltfreien Aktion gegen das AKW Kaiseraugst (GAGAK) stammten zum Beispiel Briefwechsel zu Abstimmungskampagnen oder zu einem Massenhungerstreik. Verschiedene Einzelpersonen übergaben Propagandaplakate, Filme über die Besetzung des Baugeländes des AKW Kaiseraugst, Fotos und Flugblätter von Demonstrationen und Zeitungsartikel.


Abb.: Präsident Roland Meyer (l.) und Kurator Aernschd Born vor den aufgelösten Räumlichkeiten der Dokumentationsstelle Atomfreie Schweiz, 9.8.2021 (Foto: www.atomfrei.ch/Doku Atomfrei).

Die gesammelten Unterlagen veranschaulichen die Entstehung einer breit abgestützten zivilgesellschaftlichen Bewegung. Aus dem Widerstand gegen das geplante AKW Kaiseraugst heraus verbreitete sich der schweizweite Widerstand gegen Atomkraftwerke über die Region Basel hinaus. In den 1970er- und 1980er-Jahren kam es zu zahlreichen Aktionen und Abstimmungen. Bis heute bewegt das Thema der Kernenergie viele Menschen. Gemäß Kantonsverfassung und Atomschutzgesetz ist der Kanton Basel-Stadt verpflichtet, sich gegen die Nutzung von Kernenergie zu stellen. Auf nationaler Ebene wurde 2016 mit dem Energiegesetz der Bau neuer Atomkraftwerke verboten.

Das Gesundheitsdepartement ist federführend im Thema Atomschutz. Regierungsrat Lukas Engelberger, Vorsteher des Gesundheitsdepartements, unterstreicht die grosse Bedeutung der Dokumentationsstelle und des Erschließungsprojekts: „Es ist wichtig, dass Dokumente und Erinnerungen an die Anti-AKW-Bewegung erhalten bleiben und so der historischen Forschung sowie der Öffentlichkeit zugänglich bleiben.“

Die Dokumentationsstelle präsentierte mit ihrer Sammlung ein Stück Zeitgeschichte von aktueller Bedeutung. Eine langfristige Finanzierung des Betriebs erwies sich allerdings als schwierig. Deshalb überwies 2016 der Grosse Rat einen Anzug um finanzielle Unterstützung an den Regierungsrat. Eine dauerhafte Weiterführung der Dokumentationsstelle als eigenständige Institution stand für den Regierungsrat nicht zur Debatte. 2019 wurde beschlossen, dass der dokumentarische Kern der Sammlung durch das Staatsarchiv übernommen und gesichert werden sollte.


Abb.: Historikerin und Archivarin Sabine Braunschweig und Dany Kress vom Staatsarchiv Basel unterstützten die Dokustelle bis Ende 2021 beim Erschließen des Archivgutes, damit dieses dann an das StABS überführt werden konnte (Foto: www.atomfrei.ch/Doku Atomfrei, 20.2.2020)

Die Sicherung der Unterlagen im Staatsarchiv gelang durch gemeinsames Engagement von Dokumentationsstelle, Gesundheitsdepartement und Staatsarchiv. Dank eines Unterstützungsbeitrags des Swisslos-Fonds konnten die aufwändigen Ordnungs-, Verzeichnungs- und Verpackungsarbeiten der größtenteils nicht inventarisierten Sammlung finanziert werden. Diese Arbeiten übernahmen Aernschd Born und die Historikerin Sabine Braunschweig, das Staatsarchiv Basel-Stadt gab die Regeln vor. Das Staatsarchiv steuerte mit Projektbegleitung, Etikettierung sowie Optimierung der Verpackung weitere wesentliche Eigenleistungen bei. Zur Aufgabe des Staatsarchivs gehörte es auch, den angebotenen Bestand zu bewerten und eine Auswahl zu treffen. Die Objekte der Sammlung übernahm das Historische Museum Basel, das Bibliotheksgut ging an die Universitätsbibliothek Basel.

Trotz Beeinträchtigung durch die Coronapandemie konnten die Arbeiten planmässig abgewickelt werden. Seit August 2021 ist die Dokumentationsstelle Atomfreie Schweiz Geschichte. Präsident Roland Meyer und Kurator Aernschd Born gaben die Räumlichkeiten an der Kleinhüningerstrasse an die Mieterin zurück (s. Abb. oben). Die Lokalitäten der Dokumentationsstelle waren nach der Übergabe an das Staatsarchiv geräumt worden, und der Trägerverein der Dokumentationsstelle löste sich im Februar 2022 auf.

Die Unterlagen sind unter der Archivsignatur „PA 1306 Dokumentationsstelle Atomfreie Schweiz“ online recherchierbar und können im Lesesaal des Staatsarchivs Basel-Stadt eingesehen werden (Öffnungszeiten Lesesaal: Di-Fr 09:00-18:00 Uhr).

Kontakt:
Kanton Basel-Stadt
Staatsarchiv Basel-Stadt
Martinsgasse 2
CH-4001 Basel
Telefon +41 (0) 61 267 86 01
Telefax +41 (0) 61 267 65 71
stabs@bs.ch
https://www.staatsarchiv.bs.ch/

Weitere Auskünfte:
Staatsarchivarin Esther Baur
Tel. +41 (0) 61 267 86 01

Aernschd Born, ehemaliger Leiter der Dokumentationsstelle
Tel. +41 (0) 79 439 60 40

Quelle: Kanton Basel-Stadt, Medienmitteilung, 16.2.2022; Doku Atomfrei (Facebook), 9.8.2021

Geschichte der Kinderheime im Rhein-Erft-Kreis

In der Reihe „Studien zur Geschichte an Rhein und Erft“ des Rhein-Erft-Kreises/Kreisarchiv ist als neueste Publikation das Buch: „Gut untergebracht. Die Geschichte der Kinderheime des Landkreises Köln“ erschienen. Im Buch beschreibt die Autorin Dr. Jutta Becher umfangreich und detailliert anhand von Archivmaterial und Zeitzeugenaussagen erstmals die Geschichte der landkreiseigenen Kinderheime.

Die Geschichte der Kinderheime des Landkreises Köln reicht zurück bis in die Mitte der 1920er Jahre, als gesellschaftspolitische Bedingungen nach dem Ersten Weltkrieg die Gründung des landkreiseigenen Kindererholungsheims im 200 Kilometer entfernten Barkhausen an der Porta Westfalica notwendig machten. „Hier wurde im Kindererholungsheim des Landkreises Köln (1926-1956) eine Waisenabteilung eingerichtet, die Kindern aus dem Kreis 20 Jahre lang ein neues Zuhause bot“, erinnert Landrat Frank Rock.

Die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs stellten den Landkreis vor die drängende Aufgabe, der großen Menge verlassener oder elternloser Kinder eine von Fachkräften geleitete und betreute Unterkunft zu bieten. Für eine Übergangszeit wählte man 1950 das damals vom Landkreis als Hilfskrankenhaus genutzte ehemalige Rathaus von Brauweiler, richtete es als »Waisenhaus« ein und gab ihm den Namen »Haus Ehrenfried« (1950-1958).


Abb.: „Haus Ehrenfried“ in der Liblarer Straße 21-25 in Brühl. Luftbild um 1960 (Foto: Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis)

Schon 1957 gelang es, den Grundstein für einen Kinderheim-Neubau in Brühl zu legen, der den Erfordernissen einer modernen Heimpädagogik entsprach. Bis 1965 leiteten Ordensschwestern das Kreiskinderheim „Haus Ehrenfried“. Im Jahr 1983 endete die Ära des Kreiskinderheimes, als es nach knapp 25 Jahren unter großen Protesten geschlossen und 1989 abgerissen wurde.

Das Kindererholungsheim in Barkhausen ebenso wie das Kinderheim »Haus Ehrenfried« und seine Geschichte von 1950 bis zur Schließung im Jahr 1983 werden in dieser Studie erstmals umfassend anhand der Aktenlage und unter Einbeziehung von Interviews mit ehemaligen Bewohnern und pädagogischem Personal erforscht.

Das vorliegende Buch gliedert sich in einen textlichen Teil, der Einblicke in die Geschichte der drei Kinderheimstandorte des Landkreises Köln ermöglicht, sowie einen umfangreichen Bildteil. Zudem geht die Studie auf Brühl als historischen Standort für Kindererziehung ein.

Jutta Becher ist promovierte Diplom-Pädagogin und spezialisiert auf die Erforschung und Dokumentation von Themen zur Alltags-, Kultur- und Sozialgeschichte. Ihr Fokus liegt dabei auf der Erschließung von historischen und sozialen Zusammenhängen zur Betreuungssituation von Kindern und Jugendlichen.

Info:
Jutta Becher:
Gut untergebracht. Die Geschichte der Kinderheime des Landkreises Köln
(Studien zur Geschichte an Rhein und Erft; Band 9)
338 Seiten, mit 154 s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52319-0
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2021
45,00 €

Bisher erschienene Werke der Reihe „Studien zur Geschichte an Rhein und Erft“:

Band 1: Teil 1: Sabine Graumann (Bearb.), Der Kreis Bergheim um 1827, Köln/Weimar/ Wien 2006. ISBN 9783412293055

Bans 1: Teil 2: Sabine Graumann (Bearb.), Der Kreis Köln um 1825, Köln/Weimar/Wien 2007

Band 1: Teil 3: Sabine Graumann (Bearb.): Der Kreis Lechenich um 1826, Köln/Weimar/Wien 2008. ISBN 978-3-412-37605-5

Band 2: Volker Schüler: Die Ceelen’schen Mühlen am Frechener Bach, Köln 2007.

Band 3: Mühlenverband Rhein-Erft-Rur (Hrsg.), Mühlen und Hämmer links und rechts des Rheins. Studie zur Aufnahme der Mühlenstandorte im Gebiet der Regionale 2010, Köln 2007

Band 4: Ralf Kreiner, Historische Querbauwerke der Gewässersysteme Nordrhein-Westfalens. I.: Teileinzugsgebiet Rhein/Erft NRW, Köln 2009

Band 5: Sabine Graumann, Preußische Verwaltung im Kreis Bergheim um 1840, Köln/Weimar/Wien 2015. ISBN 978-3-412-22379-3

Band 6: Ralf Kreiner, Die Gymnicher Mühle, 700 Jahre Mühlengeschichte an der Erft, Essen 2019. ISBN 978-3-00-056121-4

Band 7: Rhein-Erft-Kreis, Braunkohle im Rhein-Erft-Kreis. Perspektiven, Bergheim 2018. ISBN 978-3-00-055141-3

Band 8: Sabine Graumann, Dokumente zur Geschichte des Erftraumes II (1256–1994). Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis Bestand 004.1, Bergheim 2019

Band 9: Jutta Becher, Gut untergebracht. Die Geschichte der Kinderheime des Landkreises Köln, 2021. ISBN 978-3-412-52319-0

Kontakt:
Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
archiv@rhein-erft-kreis.de

Quelle: Rhein-Erft-Kreis, Meldungen/Presse, 2.2.2022; Brühler Schlossbote / Rheinische Anzeigenblätter (RAG): Zeitzeugen gesucht, 28.2.2018; RAG: Ein Buch voller Erinnerungen, 20.3.2021

Archiv für alternatives Schrifttum in Duisburg bangt weiter um Existenz

Die größte private Sammlung linker Schriften – das Archiv für alternatives Schrifttum (Afas) in Duisburg – sieht sich weiterhin in seiner Existenz gefährdet, berichtet der Deutschlandfunk. Die Finanzierung sei ein permanenter Kampf, sagte der Mitgründer und hauptverantwortliche Leiter des Afas, Dr. Jürgen Bacia, dem Sender gegenüber. Er und sein Team vermuten politische Gründe hinter den Schwierigkeiten. Teilen der Politik sei die Arbeit des Afas suspekt, führte Bacia aus. Viele würden das Afas leider oft mit den Materialien identifizieren, die dort gesammelt würden.


Abb.: 2021 konnte das Afas ein Teilprojekt im Rahmen eines dreijährigen Erschließungsprojektes abschließen: 1025 Plakate aus der Region Westfalen-Lippe aus dem Zeitraum 1970er – 2010er Jahre wurden digitalisiert und katalogisiert (Foto: Afas).

Das Afas umfasst Material linksalternativer Bürger-, Studierenden- und Umweltbewegungen seit den 1960er-Jahren. Das Spektrum reicht bis zu den Kommandoerklärungen der linksextremistischen Terrorgruppe RAF. 1985 gegründet, gilt das Afas heute mit mehr als zwei Regalkilometern an Dokumenten aus linkspolitischen Kreisen als größtes freies Archiv in Deutschland.

Bacia kritisierte, dass im Kulturausschuss des Landtags von Nordrhein-Westfalen getroffene Beschlüsse nicht umgesetzt würden. Schon 2019 seien alle Landesmittel gestrichen worden, obwohl der Ausschuss 2009 für die dauerhafte Förderung des Afas gestimmt habe. Wer im Landtag letztlich für die Streichung der Haushaltsgelder gesorgt und sich damit gegen die Entscheidung gestellt habe, sei bis heute unklar. Öffentlich bekannt habe sich niemand, führte Bacia im Deutschlandfunk weiter aus. 2018/2019 formierte sich öffentlicher Widerspruch aus der Archiv- und Geschichtsszene gegen das Ende der Förderung.

Aktuell finanziere sich das Afas durch projektbezogene Mittel. Diese Notlösung laufe Ende 2022 ab. Bacia hofft auf einen neuen Beschluss im Laufe des Jahres, der wieder Haushaltsmittel für die private Sammlung bereitstellt.

In einem Beitrag im Rahmen der Ausstellung Pop Punk Politik. Die 1980er Jahre in München führte Jürgen Bacia dieser Tage aus, welche Rolle Archive für die Erkämpfung und Erinnerung von autonomen Räumen spielen und warum Freie Archive, wie das Afas, wichtig seien:

»Im Lesesaal des archivs für alternatives schrifttum (afas) hängt ein Transparent mit dem Spruch „Werft Eure Geschichte nicht weg.“ Einen nicht unerheblichen Teil seiner Zeit verbringt das afas damit, den Spuren – und damit den Dokumenten – all der soeben geschilderten Gruppen und Initiativen nachzugehen. Denn Bewegungen haben, wie ihr Name schon sagt, die Eigenschaft, sich zu bewegen, also sich fortzuentwickeln – und nicht selten, sich aufzulösen. Fast alle der oben abgebildeten Zeitschriften haben längst ihr Erscheinen eingestellt, die genannten Broschüren sind vergriffen. Dadurch besteht die Gefahr, dass auch das Wissen, das sich dort angesammelt hat, aus dem kollektiven Gedächtnis nicht nur der Freien Szene, sondern der Gesellschaft insgesamt verschwindet.


Abb: Viertausend. Düsseldorf 1986. Foto: afas. Bedeutung von Archiven. #PopPunkPolitik (Münchner Stadtbibliothek, Blog)

Es braucht also Archive, die dafür sorgen, dass die Materialien all der Gruppen und Initiativen, die in den letzten 50 Jahren autonome Räume und Gegenentwürfe zur Mehrheitsgesellschaft geschaffen und ausprobiert haben, dauerhaft gesichert und zugänglich gemacht werden.

Auf die traditionellen Archive ist diesbezüglich kein Verlass, weil sie häufig schon durch ihre Kernaufgaben vollständig ausgelastet sind, keinen Zugang zu oder kein Interesse an den autonomen Räumen haben, von den alternativen und autonomen Milieus nicht akzeptiert werden: Gruppen, die sich in ihrem Kampf um autonome Räume jahrelang mit Stadtverwaltungen oder Kulturbürokratien herumgeschlagen haben, denken oft gar nicht daran, die Materialien ihrer gesellschaftskritischen Aktivitäten einem traditionellen Archiv zu überlassen. Glücklicherweise hat sich im Laufe der letzten vierzig Jahre eine Freie Archivlandschaft herausgebildet, die dafür sorgt, dass die „Geschichte der linken und alternativen Bewegungen nicht zu einer Geschichte der verschollenen Dokumente wird“ (so die Formulierung des afas).

Am besten funktioniert das bei den Frauen- und Lesbenarchive. Sie haben sich schon 1994 zum ida-Dachverband der Frauen- und Lesbenarchive zusammengeschlossen. Seit 2003 gibt es den Workshop der Archive von unten, in dem sich informell Leute aus allen Archivsparten zu jährlichen Fachsimpeleien treffen. Die Protokolle aller Workshops sind auf „Bewegungsarchive“ nachlesbar. Das afas erarbeitet und betreut seit vielen Jahren ein Verzeichnis Freier Archive, das auf seiner Homepage aufrufbar ist.

Das 1985 gegründete afas nimmt eine Sonderrolle in der Freien Archivszene ein, weil es 1.) Hunderte von Sammlungen von Gruppen und Einzelpersonen übernommen hat, 2.) zum letzten Anker für ganze Archive geworden ist, die aufgeben mussten. Mit einem Gesamtbestand im Umfang von rund 2.500 Regalmetern ist das afas zum bei weitem größten Freien Archiv in Deutschland angewachsen. Details unter http://afas-archiv.de/bestande/

Den meisten Freien Archiven geht es wie den Gruppen in den autonomen Räumen: Sie kämpfen ständig um öffentliche Unterstützung (die berühmte „Staatsknete), halten sich jahrzehntelang mit Projektmitteln über Wasser, überbrücken Trockenzeiten mit unbezahlter Arbeit. Eine Parole in der Freien (Archiv-)Szene lautet: „Unsere Geschichte gehört uns!“ Damit das so bleibt, müssen die autonomen Räume der Freien Archive deutlich besser abgesichert werden.«

Info:
Dr. Jürgen Bacia ist Politologe und konnte sich nach seiner Arbeit im APO-Archiv der Freien Universität Berlin ein Leben ohne Archive nicht mehr vorstellen. 1985 war er Mitbegründer des archivs für alternatives schrifttum (afas) in Duisburg und gehört bis heute zum Leitungsteam des Archivs. Er beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Geschichte der Neuen Sozialen Bewegungen. Außerdem ist er seit langem an der Vernetzung der Freien Archive beteiligt.

Kontakt:
Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
Münzstraße 37-43
47051 Duisburg
Tel.: 0203 / 93 55 43 00
Fax: 0203 / 93 55 43 02
afas-archiv@t-online.de
http://afas-archiv.de/

Quelle: Deutschlandfunk, Nachrichten, 11.2022; Münchner Stadtbibilothek, Blog: Die Kämpfe um autonome Räume und die Bedeutung von Archiven: Was bleibt? | #PopPunkPolitik, 8.2.2022; ARCHIVAR 2/2017

20 Jahre neues Stadtarchiv Wasserburg am Inn

Jubiläumsprogramm beginnt am TAG DER ARCHIVE 2022.

Eine Traditionsnotiz behauptet, dass schon im Jahr 1263 ein Schatzarchiv in das damals neu errichtete Rathaus von Wasserburg am Inn überführt wurde – und somit wäre das Stadtarchiv Wasserburg nunmehr mindestens 759 Jahre alt. Zu diesem Bestand zählten: „aus der stuben des alten rhathauß: 1 kastl, darin: 4 büecher da ihr freyhaiten darinen stehen: 1 alt dickh buech: 1 rechtbuech: 2 neue büecher: 1 grundbuech“. Vor 404 Jahren – also 1618 – wurde ein eigener Archivraum im Rathaus eingerichtet; das älteste Archivinventar, welches den dort aufgestellten Bestand auflistet, stammt aus dem Jahr 1644. Noch älter sind kopiale Sicherungen der wertvollen Urkunden (aus dem späten 14. Jahrhundert) oder Beschreibungen einzelner Stiftungsarchive (1632).

Aber vor 20 Jahren eröffnete die Stadt Wasserburg einen modernen Archivzweckbau, in dem sämtliches Archivgut der Stadt seither fachgerecht untergebracht ist. Dieses – im Verhältnis zur langen Archivgeschichte – kleine Jubiläum wird im Jahr 2022 mit einem Begleitprogramm gefeiert.

Das Stadtarchiv Wasserburg gilt aufgrund seiner reichhaltigen Bestände als eines der bedeutendsten Kommunalarchive in Altbayern. Eine moderne Zugänglichmachung und Vermittlung des Kulturguts ist dem Archiv ein großes Anliegen. In den vergangenen 20 Jahren wurden die als äußerst umfangreich geltenden spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bestände konservatorisch gesichert und archivfachlich erschlossen. Derzeit wird dieser Bestand im Umfang von ca. 800.000 Seiten vollständig digitalisiert. Ab 2023 soll das ’Alte Archiv’ der Stadt im Kulturportal ’bavarikon’ digital präsentiert werden. Somit wird das gesamte amtliche Archivgut bis 1808 online einsehbar werden.

Programm

Sonntag, 6.3.2022, 10 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr, Stadtarchiv
Originale! Der Tag der Archive

Donnerstag, 7.4.2022, 18 Uhr bis 19.30 Uhr, Stadtarchiv
Wühlmaus und Spürnase! Wie kann ich heimat- oder familienkundlich im Archiv forschen?
Anhand individueller Fragestellungen der Teilnehmenden werden die wichtigsten Handwerkszeuge zum Auffinden und Einordnen lokaler geschichtlicher Quellen und somit zur Beantwortung heimatkundlicher oder familiengeschichtlicher Fragestellungen erläutert – ein Kurs für alle, die schon immer einmal etwas erforschen wollten, aber nicht so recht wissen, wie es geht.
(Anmeldung erforderlich)*

Sonntag, 8.5.2022, 15 Uhr bis 16.30 Uhr, Heisererplatz
Vom Denkmal zum Gedenken
Die Führung am Denkmal der Opfer des Nationalsozialismus bietet Einblicke in die Entstehungsgeschichte und Symbolik des Denkmals für die Opfer des Nationalsozialismus und erläutert den Verlauf der Forschung der letzten Jahre.
(Anmeldung erforderlich)*

Donnerstag, 7.7.2022, 18 Uhr bis 19.30 Uhr, Stadtarchiv
Tiefenschärfe! Zur Einordnung, Beschreibung und Hintergrundrecherche von Bildquellen
Die Facebook-Gruppe ’Historisches Wasserburger Land’ teilt imposante historische Fotodokumente aus privaten Sammlungen und tritt darüber in spannende Dialoge. Das Stadtarchiv möchte diese Arbeit unterstützen und stellt vor, wie man vorhandene Informationen zu den Fotodokumenten mit Hilfe unterschiedlicher Quellen des Stadtarchivs ergänzen oder verifizieren kann. Dies gilt umso mehr für Funde, zu denen persönliche Erinnerungen oder mündlich weitergegebene Traditionen nicht oder nicht ausreichend vorhanden sind, um die Bildquelle zufriedenstellend einzuordnen.
(Anmeldung erforderlich*)

Sonntag, 11.9.2022, 11 Uhr bis 12.30 Uhr, 14 Uhr bis 15.30 Uhr, Treffpunkt vor dem Stadtarchiv
Kulturspur! An der Wuhr
Wie nutzte man die Wasserkraft der Wuhr und den Fluss? Bei der geschichtlichen Wanderung spüren wir den Gewerben am Gewässer auf der Grundlage der Archivquellen nach und begeben uns auf die Suche nach heute noch sichtbaren Elementen und Gebäuden, die hiermit verbunden sind oder waren. Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Tags des offenen Denkmals statt, der vor Ort mit einem umfangreichen Programm von Archiv und Museum Wasserburg organisiert wird. Mehr Infos zum gesamten Angebot und zur Anmeldung findet man ab Mai 2022 unter: www.wasserburg.de/museum/tagdesoffenendenkmals

Donnerstag, 6.10.2022, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, Stadtarchiv
Schreibschrift! Eine kleine Lesehilfe
Diese Einführung gibt Hilfestellungen zum Lesen und Entziffern alter Handschriften. Mit einer Schwerpunktsetzung auf dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert richtet sich der Kurs vor allem an Anfänger und Laien, welche die deutsche Handschrift, z.B. für die eigene Familienforschung erlernen wollen.
(Anmeldung erforderlich*)

Donnerstag, 10.11.2022, 18 Uhr bis 19.30 Uhr, Online
Mitmachen! Historisches Lexikon Wasserburg
Diese Online-Veranstaltung richtet sich vornehmlich an historisch forschende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler und an erfahrene Heimatforscher. Das Projekt Historisches Lexikon Wasserburg wird vorgestellt. Die Möglichkeiten hieran mitzuarbeiten werden erläutert.
(Anmeldung erforderlich*)

Donnerstag, 8.12.2022, 18 Uhr bis 19.30 Uhr, Online
Im Netz! Das Alte Archiv der Stadt
Über einen Zeitraum von 20 Jahren wurde der Bestand gereinigt, konserviert, restauriert und erschlossen. In den Jahren 2020-2022 werden Hunderttausende Seiten digitalisiert. Diese sollen 2023 im Portal bavarikon vollständig online präsentiert werden. Der Werkstattbericht macht deutlich, dass ’Digital’ nicht auf Knopfdruck geht, sondern kontinuierliche Arbeit am Kulturgut und einen langen Atem erfordert.
(Anmeldung erforderlich*)

Anmeldungen (*):
Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind jeweils, und wenn nicht anders angegeben, bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn unbedingt erforderlich. Anmeldungen werden telefonisch, per E-Mail (an: stadtarchiv@wasserburg.de) oder per Online-Anmeldung entgegen genommen. Die Termine im Stadtarchiv fallen – nach derzeitigem Stand – unter die 2G+-Regel. Je nach Anmeldeaufkommen oder im Laufe des Jahres eventuell geänderten Coronabestimmungen werden einzelne Veranstaltungen ggf. nicht in Präsenzform im Stadtarchiv, sondern alternativ online durchgeführt, um Absagen zu vermeiden.

Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Kontakt:
Stadtarchiv Wasserburg a. Inn
Kellerstraße 10
83512 Wasserburg a. Inn
Tel: +49 (0) 8071 920369,
Fax: +49 (0) 8071 920371
stadtarchiv@wasserburg.de
https://www.wasserburg.de/stadtarchiv/startseite

Quelle: Stadt Wasserburg a. Inn, Aktuelle Meldungen, 10.2.2022

Nachrichten aus dem Stadtarchiv Gera 1/2022

Mit seinen „Nachrichten aus dem Stadtarchiv Gera“ informiert das Stadtarchiv Gera vierteljährlich über aktuelle Herausforderungen und historische Themen rund um seine Arbeit. Die erste Ausgabe der „Nachrichten aus dem Stadtarchiv Gera“ im Jahr 2022 nimmt unter anderem den Jahrestag der Gründung des Bezirks Gera 1952 in den Blick, sowie ein die Stadt und Ihre Umgebung vor 150 Jahren erschütterndes Erdbeben. Darüber hinaus soll anhand des städtischen Verwaltungsberichtes aus dem Jahr 1902 die Bevölkerungsstatistik und Bevölkerungsentwicklung in Gera vor 120 Jahren beleuchtet werden. Abschließend wird auf den kurz vor der Veröffentlichung stehenden Sammelband über die Geschichte von Berg, Burg und Schloss Osterstein hingewiesen.

Auf dem Territorium des bis dahin existierenden Landes Thüringen entstanden auf Basis eines Beschlusses des Thüringer Landtages vom 25. Juli 1952 32 Landkreise, die auf die drei Bezirke Erfurt, Gera und Suhl aufgeteilt wurden. Der die Region Ostthüringen umfassende Bezirk Gera bildete flächenmäßig mit einer Ausdehnung auf 4.004 km² nach Suhl das zweitkleinste Bezirksgebilde der DDR. – Im Zuge der politischen Wende in der DDR verlor Gera ab dem Jahr 1990 die Position als Bezirkshauptstadt. Im Mai 1990 wurden die letzten Sitzungen der drei Bezirkstage in Gera, Erfurt und Suhl abgehalten. Infolge der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 kam es zur Neugründung des Landes Thüringen, sodass auf der Basis eines Regierungsbeschlusses vom 20. November desselben Jahres die Bezirksverwaltungsbehörden in Thüringen ihre Existenzgrundlage verloren hatten und aufgelöst wurden. Inwiefern es sich bei den DDR-Bezirken nicht nur um regionale DDR-Machtzentren, sondern auch um lebensweltliche Zusammenschlüsse handelte, die auch zur Identifikation der Individuen mit dem Lebensraum Bezirk führten, stellt ein wichtiges Forschungsdesiderat dar, schließlich bildeten diese Verwaltungsstrukturen beinahe für 40 Jahre die Lebensumgebung und Territorialstruktur der DDR-Bevölkerung.

Link: Nachrichten aus dem Stadtarchiv Gera 1/2022

Kontakt:
Stadtarchiv Gera
Gagarinstraße 99/101
07545 Gera
Tel. 0365/838-2140 bis 2143
stadtarchiv@gera.de
www.gera.de/stadtarchiv

Wertvolles Archivgut, Digitalisierung und Denkmalschutz in Worms

Jahresbericht des Instituts für Stadtgeschichte Worms 2021.

2021 war für das Institut für Stadtgeschichte Worms im Raschi-Haus, das im Herbst 2022 vierzig Jahre bestehen wird, ein besonders herausforderndes Jahr – weit über die für Worms so wichtige Einschreibung der jüdischen Stätten in das Weltkulturerbe der Unesco im Juli 2021 hinaus. Dies belegt in allen Einzelheiten der jetzt – wie stets auf der Webseite des Stadtarchivs Worms auch online – vorliegende Jahresbericht 2021, der auf 37 Seiten viele Zahlen, Projekte und Vorhaben im Detail auflistet und die Arbeit für die interessierte Öffentlichkeit nachvollziehbar macht.


Abb.: Aus dem Jahresbericht des Instituts für Stadtgeschichte Worms 2021 (Stadtarchiv mit Fotoabteilung, Untere Denkmalschutzbehörde, Jüdisches Museum)

Im Archiv konnten wertvolle Übernahmen von Archivgut aus Stadt und Umland ebenso verzeichnet werden wie die Digitalisierung und die Präsentation von Findmitteln im Internet auf der Grundlage der weiter wachsenden Archivdatenbank vorangeschritten ist.

Zu den neu übernommenen Beständen gehören das bis 1577 zurückreichende und bis Jahresende bereits abschließend verzeichnete Archiv der Dalbergischen Hospitalstiftung Heßloch. Die in Heßloch (Gem. Dittelsheim-Heßloch, Kreis Alzey-Worms) beheimatete Hospitalstiftung ist bis um 1800 eng mit der Geschichte der dalbergischen Herrschaft verbunden gewesen. Durch Vermittlung des Mainzer Frühneuzeithistorikers Dr. Franz Stephan Pelgen war das Archiv bereits seit längerem auf die Existenz und Relevanz der Archivalien ebenso wie auf die Notwendigkeit einer archivgerechten Lagerung, Erschließung und Nutzbarmachung aufmerksam gemacht worden. Erfreulicherweise konnte der teilweise von Schimmelbefall betroffene Bestand nach Abschluss des Vertrags über die Hinterlegung nach Worms verbracht, umgehend mit der Arbeit am Bestand begonnen und eine komplexe Klassifikation erarbeitet werden. Mitte Dezember 2021 wurde ein äußerst detailliertes, mit gründlich erarbeitetem Vorwort versehenes Findbuch abgeschlossen. Der im Wesentlichen bis zum vereinbarten Grenzjahr 1950 reichende Bestand umfasst zusammen 515 Verzeichnungseinheiten (zwölf laufende Meter = 66 Archivkartons, vier Archivboxen und Überformate).

Zu den neu übernommenen Beständen gehören auch ältere Unterlagen des Zweckverbands Wasserversorgung Seebachgebiet (Osthofen) sowie ganz unterschiedliche Nachlässe sowie unter anderem (für die Fotoabteilung) analoge Negative und digitale Fotografien des Fotografen Rudolf Uhrig seit 1991.


Abb.: Die Zahl der Anfragen und wissenschaftlichen Vorhaben befinden sich weiterhin auf einem hohen Niveau (Nutzung 2021 lt. Jahresbericht 2021, 11).

Trotz pandemiebedingt verringerter Vor-Ort-Nutzungsmöglichkeiten war im Berichtsjahr vor allem die Zahl der zu bearbeitenden Anfragen und Aufträge sehr hoch. Zu den Folgen der Pandemie für die Einrichtungen kamen 2021 starke personelle Veränderungen hinzu.

Besonders intensiv lässt sich die vielfältige Arbeit der Denkmalschutzbehörde nachvollziehen – ganz im Zeichen des Welterbetitels, der jahrelang vorbereitet wurde und dessen Zuerkennung jetzt auch wieder ganz neue Folgen für die Arbeit nach sich zieht und neue Aufgaben stellt. Dabei geht auch jenseits dieses wachsenden Aufgabenbündels in Bezug auf die jüdischen Stätten die Arbeit angesichts des Baubooms auch an Kulturdenkmälern nicht aus.


Abb.: Nachlass Samson Rothschild: Dank des Vorstands der Israelitischen Religionsgemeinde Worms zum 25-jährigen Lehrerjubiläum 1897, farbiges Schmuckblatt F. Muth / Bildquelle: Stadtarchiv Worms Abt. 170/62 Nr. 6 (Foto: Stadtarchiv Worms).

Das Institut für Stadtgeschichte Worms in der Hinteren Judengasse umfasst das Stadtarchiv samt der reichen Fotoabteilung, das 2020 neu gestaltete Jüdische Museum samt Betreuung von Synagoge und Heiligem Sand sowie die Untere Denkmalschutzbehörde der Stadt Worms.

Kontakt:
Institut für Stadtgeschichte
Stadtarchiv Worms
Raschi-Haus
Hintere Judengasse 6
D-67547 Worms
Telefon: (0 62 41) 8 53 – 47 00 (bis – 47 07)
Telefax: (0 62 41) 8 53 – 47 99
stadtarchiv@worms.de

Quelle: Stadt Worms, Aktuelles, 4.2.2022; Jahresbericht des Instituts für Stadtgeschichte Worms 2021