Wichtiges Zeugnis der Offheimer Geschichte

Es ist ein Stück Offheimer Geschichte, was sich im fünften Band der Beiträge zur Geschichte der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn versammelt. Die von Stadtarchivar Dr. Christoph Waldecker transkribierte und mit Erläuterungen versehene Schulchronik von Offheim umfasst die Jahr 1821 bis 1975.


Abb.: Stellen die transkribierte Offheimer Schulchronik vor (v.l.): Bürgermeister Dr. Marius Hahn, Stadtarchivar Dr. Christoph Waldecker, die langjährige Schulleiterin Carmen Roßbach, Ortsvorsteher Arne Piecha und Schulleiter Michael Wüst (Foto: Stadt Limburg)

„Wie wichtig ein geregelter Schulbetrieb ist und wie schmerzlich er vermisst wird, wenn er nicht gewährleistet werden kann, ist in der Chronik an mehreren Stellen nachzulesen“, schlug Bürgermeister Dr. Marius Hahn bei der Vorstellung des Werkes einen Bogen zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart. In der Vergangenheit waren es allerdings kriegsbedingte Unterbrechungen und keine durch Viren verursachte Pandemien. Gegenüber Ortsvorsteher Arne Piecha, der ehemaligen Schulleiterin Carmen Roßbach sowie ihrem Nachfolger Michael Wüst lobte Hahn die Arbeit von Stadtarchivar Dr. Waldecker, der mit seiner Übertragung der handschriftlich verfassten Schulchronik (dabei finden sich in dem Zeitraum verschiedene Schriften wie Kurrent, Süttlerin und die heutige lateinische Schrift) die reichhaltige Geschichte der Schule und des Ortes allgemein zugänglich gemacht habe.

Carmen Roßbach, die über 20 Jahre die Grundschule leitete und insgesamt über 27 Jahre dort als Lehrerin tätig war, übergab im Jahr 2015 die in Leder gebundenen Bände der Schulchronik an das Stadtarchiv. „Das sind doch sehr wertvolle Aufzeichnungen und das Stadtarchiv ist der richtige Ort für die Aufbewahrung und einen fachlichen Umgang“, machte sie deutlich. Und natürlich freut es sie, dass die Chronik nun in einer gut lesbaren Form in lateinischer Schrift vorliegt, zudem noch wichtige Hinweise und Erläuterungen enthält, um Ereignisse und Personen einordnen zu können.

„Viele sind stolz auf diese Schule“, betonte Michael Wüst als Nachfolger von Carmen Roßbach. Dieser Stolz auf die Schule sei an vielen Stellen in der Chronik nachlesbar. Damit werde auch der Stellenwert der Schule im Leben des Limburger Stadtteils unterstrichen. Für Ortsvorsteher Arne Piecha sind Schule und Kindergarten unverzichtbare und prägende Einrichtungen in Offheim. Er selbst sei dort zur Schule gegangen, habe auch Carmen Roßbach als Lehrerin in der vierten Klasse gehabt und nun besuche seine Tochter die Schule. Die nun vorgelegte gebundene Fassung der Schulchronik ist für ihn ein wichtiges Zeugnis, dass über die Geschichte der Schule wie des Ortes Ausschluss gebe. „Das ist in Zeiten, in denen die Erzählungen über die Vergangenheit immer mehr verloren gehen, sehr wichtig“, so Piecha.

Die Chronik hält nicht nur Ereignisse fest, die direkt mit der Schule zu tun haben, sondern widmet sich auch dem Geschehen im Dorf. „Die herzoglich nassauische Landesregierung verfügte 1819, dass in jeder Schule eine Chronik zu führen ist und dass dabei auch Vorkommnisse festzuhalten sind, die den Ort insgesamt betreffen“, erläuterte Waldecker den Ausgangspunkt für die Chronik. Mit der Offheimer Chronik wurde 1821 begonnen, wobei Jacob Widerstein als erster Verfasser auch einen Blick auf die Zeit bis ins Jahr 1752 zurück gewährt, als es zum ersten Mal in Offheim eine Schule gab.

Die Schulchronik hält die Zahl der Schülerinnen und Schüler fest, gibt Auskunft über die Lehrerinnen und Lehrer, widmet sich mit regelmäßigen Einträgen den Ernten und dem Wetter. Eingetragen wurde natürlich auch, wenn es im Orte brannte oder welcher Pfarrer seinen Dienst in Offheim versah. Die Chronisten nahmen dabei auch Ereignisse der großen Politik mit auf. „Die Schulchroniken erhalten viele Informationen, die sich in anderen Akten und Quellen nicht finden“, unterstreicht Waldecker.

Info:
„Die Offheimer Schulchronik (1752-)1821 bis 1975“ als fünfter Band der Beiträge zur Geschichte der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn von Christoph Waldecker als Bearbeiter ist in einer Erstauflage von 300 Stück erschienen und ist im Limburger Stadtarchiv und im Buchhandel (ISBN 978-3-936162-16-5) erhältlich.

Kontakt:
Stadtarchiv Limburg a. d. Lahn
Mühlberg 3
65549 Limburg
Tel. 06431/203-368
christoph.waldecker@stadt.limburg.de

Quelle: Stadt Limburg an der Lahn, Aktuelles, 10.3.2021

Im März 1921 erste Abiturientin in Lingen

Noch im 19. Jahrhundert endete der Bildungsweg für Frauen gewöhnlich mit dem Abgang von der Bürgerschule. Weiterführende Schulen, die sie hätten besuchen können, existierten in Lingen zunächst gar nicht. Das änderte sich 1831. Um dem Wunsch einiger Familien entgegenzukommen und den sinkenden Schülerzahlen entgegenzuwirken, richtete das Gymnasium Georgianum – zunächst versuchsweise – eine Höhere Töchterschule ein. Sie stand Mädchen nach dem Besuch der Bürgerschule offen. Die Schülerinnen stammten meist aus den protestantischen Familien der höheren Stände. Doch schon 1840 stand die Töchterschule vor dem Aus.


Abb.: Lingens erste Abiturientin Berta Gelshorn im Kreise ihrer Mitschüler (Stadtarchiv Lingen)

In Lingen war das Konzept einer Höheren Schule für Mädchen nicht unumstritten. Selbst Gymnasialdirektor Moritz Rothert sah sie grundsätzlich skeptisch, da sie „vom Hauptberuf des Weibes ab und zur Verbildetheit hinführe“. Zudem würde „die Eitelkeit auch die Töchter der Krämer, Handwerker und ähnlicher Klassen in sie hineinlocke[n]“, was sie „zu einer schlichten und tüchtigen Bürgerfrau untüchtig“ machen würde. Letztlich sprach sich Rothert aber doch für die Schule aus, da es im Lingener Land keine andere Schule „mit Ausschließung des eigentlichen Pöbels“ gebe, „der in eine Armen- oder Freischule gehört“. So siegte letztendlich Standesdünkel über Sexismus, und 1843 wurde die Höhere Töchterschule neu gegründet – jedoch nur, um wegen geringer Besuchszahlen 1851 erneut geschlossen zu werden.

Der Unterricht wurde dennoch fortgeführt, allerdings nur noch von einer einzelnen Lehrerin ohne Verbindung zum Gymnasium. Die Katholiken blieben auch dieser Privatklasse fern und gründeten 1862 ihre eigene Höhere Töchterschule. Und die konnte mit 30 bis 44 Schülerinnen bald eine ähnlich hohe Belegung vorweisen wie ihr de facto nun evangelisches Gegenstück. Das Ziel beider Schulen war die basal gebildete, gerne auch in der Wohlfahrtspflege engagierte Ehefrau und Mutter des gehobenen Bürgertums. Von einer den Jungen gleichwertigen Schulbildung war das weit entfernt.1909 gründete die Stadt eine eigenständige Höhere Mädchenschule für Schülerinnen aller Konfessionen.

Eine der ersten Schülerinnen war Berta Gelshorn. Ihren schulischen und beruflichen Werdegang stellt das Stadtarchiv Lingen (Ems) in der Archivalie des Monats März 2021 vor. Berta Gelshorn wurde 1901 als Tochter des Lingener Malermeisters Gelshorn geboren und hatte bereits drei Jahre lang die Bürgerschule besucht. Zu Ostern 1910 wechselte sie auf die Höhere Mädchenschule. Dort konnte man jedoch keinen Abschluss erwerben und sich danach höchstens noch zur Handarbeits-, Turn- oder Hauswirtschaftslehrerin ausbilden lassen. Die Schulleiterin Eylert drängte jedoch auf einen Unterricht nach dem Lehrplan der Höheren Schulen. So konnte Berta nach der vorletzten Klasse eine Prüfung ablegen und in die Abschlussklasse des Lyzeums in Rheine wechseln. Nach einem Jahr bestand sie dort die Prüfungen zur Mittleren Reife. Damit ist die nunmehr 17jährige Berta zum Besuch eines Oberlyzeums berechtigt. Noch sind das nichts anderes als höhere Lehrerinnenseminare.

Das nächste Oberlyzeum befand sich in Münster, doch Berta ging stattdessen auf die städtische Studienanstalt Hannover. Erstmals steht plötzlich Latein auf ihrem Stundenplan. Um den Anschluss zu schaffen, muss sie sich privat die nötigen Lateinkenntnisse aneignen. Auf ihrem Abschlusszeugnis hatte die ansonsten gute Schülerin in Latein auch nur ein „genügend“.

Die Weimarer Republik eröffnete Frauen neue Möglichkeiten. Ihnen wurde das Wahlrecht zugestanden, und auch das Georgianum stand nun regulär Schülerinnen offen. Erstmals seit dem Scheitern der schuleigenen Töchterschule (1831-1851) und einer auch von Mädchen besuchten Vorschule (1834-1887) wurden wieder Schülerinnen aufgenommen. So kehrte Berta Gelshorn nach Lingen zurück und wechselte Ostern 1919 in die Unterprima des Georgianums. Zwar war sie dort zunächst nur als Hospitantin zugelassen, doch wurde ihr die Gastschulzeit später durch entsprechende Verfügung angerechnet. Erstmals hatte sie nun auch Griechischunterricht. Und wieder musste sie den Unterrichtsstoff privat nachholen.

1921 wurden sie und zwölf Mitschüler zu den Abiturprüfungen zugelassen. Ende Januar wurden die Klausuren geschrieben: Montag Deutsch, Mittwoch Griechisch, Freitag Mathe und Samstag Latein. Berta bestand alle Prüfungen mit einem „gut“, Mathematik sogar mit „sehr gut“. Von ihren Mitabiturienten erhielt sonst nur einer Bestnoten: Franz Demann, der spätere Bischof von Osnabrück, in Mathematik und Deutsch. Beide gehörten damit zu den fünf Schülern, deren Leistungen so gut waren, dass sie zur mündlichen Prüfung nicht mehr antreten mussten. Ein Kandidat fiel durch. Für alle anderen galten alle Prüfungen am 8. März als bestanden, und so war Berta Gelshorn vor genau hundert Jahren die erste Schülerin, die in Lingen das Abitur machte.

Nach ihrem Abitur nahm Berta Gelshorn ein Jurastudium auf. Nach Aufenthalten in Siegen und Recklinghausen kehrte sie im August 1933 ein letztes Mal nach Lingen zurück. Mittlerweile Gerichtsassessorin und Rechtsanwältin, heiratete sie im April 1934 den Rechtsanwalt Paul Humann. Sie folgte ihm nach Essen, wurde schwanger und war nach seinem Tod an der Ostfront 1941 mit vierzig Jahren plötzlich alleinerziehende Mutter von drei Töchtern. Sie starb 1989 in Essen.

Genau zwei Wochen nach den bestandenen Abiturprüfungen veranstaltete der Katholische Frauenbund am 22. März 1921 in Lingen einen Vortragsabend über Frauenbildung und Frauenberuf. Hier sprach man sich deutlich für den Besuch von mittleren und höheren Mädchenschulen aus, auch wenn deren Aufgabe lediglich die „Erziehung zum hausmütterlichen Berufe“ sein sollte. Der Vortrag war nur schlecht besucht. So überrascht es nicht, dass ein Ausbildungsweg wie der von Berta Gelshorn die Ausnahme blieb. Bis 1943 legten am Georgianum lediglich elf Schülerinnen das Abitur ab. Neben Berta Gelshorn waren es Hanna-Marie Fueß (1928), Ellen Weinmann (1929), Carla Grüter und Theodore Meyer (1931), Hermine Niebuhr (1936), Johanna Günther und Ilse Mohrmann (1938), Jutta Rohloff (1942), Dorothea Jahn und Almuth Staedtke (1943). Erst nach dem Zweiten Weltkrieg nahm die Zahl der Lingener Abiturientinnen zu.

Quellen und Literatur:

• Stadtarchiv Lingen, Lingener Volksbote vom 9.3. und 26.3.1921.
• Stadtarchiv Lingen, Lingensches Wochenblatt vom 8.3.1921.
• Stadtarchiv Lingen, Melderegister.
• Stadtarchiv Lingen, Personenstandsregister.
• Beesten, Werner v.: Beiträge zur Chronik der Stadt Lingen aus den Jahren 1860 bis 1880, Lingen 1880.
• Begger, Clara: Stationen des höheren Töchterschulwesens in der Stadt Lingen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Arbeitsgemeinschaft Frauen in der Geschichte des Emslandes (Hg.): Uns gab es auch, Bd. 2, Sögel 1993, S. 82-92.
• Buss, Heinz: Die Anfänge eines gegliederten Schulwesens in Lingen. Aus der Schulgeschichte des Lingener Gymnasiums, in: Jahrbuch des Emsländischen Heimatbundes 66 (2020), S. 217-238.
• Landkreis Emsland/ Gymnasium Georgianum Lingen (Hg.): 325 Jahre Gymnasium Georgianum 1680-2005, Lingen (Ems) 2005.
• Rickling, Hanni: Die städtische Höhere Mädchenschule in Lingen. Frauenbildung im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, in: Arbeitsgemeinschaft Frauen in der Geschichte des Emslandes (Hg.): Uns gab es auch, Bd. 2, Sögel 1993, S. 93-120.
• Schriever, Ludwig: Geschichte des Kreises Lingen, 2. Teil. Geschichte der einzelnen Kirchspiele, Lingen (Ems) 1978.
• Skutella, Martin: Die Lingener Abiturienten 1832-1933 (Georgiana Lingensia 2), Lingen-Ems 1933.

Kontakt:
Stadtarchiv Lingen (Ems)
Baccumer Straße 22
49808 Lingen (Ems)
Tel.: 0591 / 91671-11
stadtarchiv@lingen.de

Quelle: Stadtarchiv Lingen (Ems), Archivalie des Monats März 2021, 02.03.2021

Die Zulassung der Freisinger CSU durch die US-Militärregierung 1945

Im Archivstück des Monats März 2021 thematisiert Stadthistoriker und Leiter des Stadtarchivs Freising, Florian Notter, die Zulassung der Christlich Sozialen Union (CSU) nach dem Zweiten Weltkrieg und nimmt vor allem Bezug auf die CSU in Freising.

Angesichts der unbeschreiblichen menschlichen Katastrophe, in die Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg Europa und die Welt geführt hatten, schien es im Mai 1945 kaum vorstellbar, dass noch im selben Jahr politisches Leben in Deutschland neu entstehen könnte. Tatsächlich wurden die Grundlagen dafür aber schon im Potsdamer Abkommen vom 2. August 1945 gelegt. Unter den hierin publizierten Beschlüssen der Potsdamer Konferenz schrieben die Siegermächte unter anderem fest, dass innerhalb der einzelnen Besatzungszonen „alle demokratischen politischen Parteien zu erlauben und zu fördern“ sind und zwar „mit der Einräumung des Rechtes, Versammlungen einzuberufen und öffentliche Diskussionen durchzuführen.“ Ziel war es, die deutsche Selbstverwaltung zügig wiederherzustellen. Dies galt allerdings ausschließlich für die Landes- und Kommunalebene; die Zukunft Deutschlands als Nationalstaat einschließlich einer zentralen deutschen Regierung lag zu jenem Zeitpunkt sehr im Ungewissen.


Abb.: In der Ausgabe vom 20.12.1945 der „Bekanntmachungen für Stadt und Kreis Freising“ wird die Zulassung der CSU Freising durch die US-Militärregierung veröffentlicht (Stadtarchiv Freising)

In der amerikanischen Besatzungszone, der auch Bayern (ohne die bayerische Pfalz) angehörte, wurde der Potsdamer Beschluss zur Wiedererrichtung demokratischer Strukturen am 27. August 1945 in Kraft gesetzt – durch eine Direktive des damaligen Militärgouverneurs der US-Besatzungszone (und späteren US-Präsidenten) Dwight D. Eisenhower.

In den darauffolgenden Tagen und Wochen kam es überall im besetzten Bayern zu lokalen Aufrufen zur Gründung demokratischer Parteien. Tatsächlich regte sich bald wieder politisches Leben. Während die SPD und die KPD dabei programmatisch und auch in Bezug auf ihren Parteinamen an die Zeit vor 1933 anknüpften, formierte sich das bürgerlich-konservative Lager neu.

Gesellschaftliche und konfessionelle Gegensätze, die in der Weimarer Zeit zur Zersplitterung in mehrere bürgerlich-konservative Parteien (in Bayern v.a. Bayerische Volkspartei und Bayerischer Bauernbund) geführt hatten, sollten nun überwunden werden. So fasste im Spätsommer und Herbst 1945 die Idee der konfessionell und gesellschaftlich geeinten „Christlich-Sozialen Union“ immer stärker Fuß. Die meisten lokalen Neugründungen gaben sich Ende 1945 diesen (oder zumindest einen ähnlich lautenden) Namen. Parallel zu den örtlichen Gründungen liefen die Vorbereitungen zur Gründung der Landespartei CSU. Sie sollte schließlich am 8. Januar 1946 von der Militärregierung ihre Zulassung erhalten.

In Freising formierte sich das bürgerlich-konservative Lager um einen Kreis von Personen, die teils schon vor 1933 innerhalb der lokalen Gruppe der Bayerischen Volkspartei (BVP) politisch aktiv gewesen waren. Dazu gehörten etwa der Buchdrucker Karl Warmuth (1903-1954), der Lehrer Alois Braun (1892-1963) oder der Hotelier Carl Dettenhofer (1885-1970). Ihnen schlossen sich Vertreter der jüngeren Generation an, so etwa der Rechtsanwalt Philipp Held (1911-1993), den die Militärregierung am 1. Oktober 1945 zum Freisinger Landrat bestimmt hatte. Über Helds Vater Heinrich Held (1868-1938), 1924 bis 1933 bayerischer Ministerpräsident (BVP), bestanden freundschaftliche Beziehungen zu Josef Müller („Ochsensepp“), von 1945 bis 1949 erster Parteivorsitzender der CSU.

Auf diese Weise verfügte die Freisinger Gründungsgruppe über beste Kontakte zu maßgeblichen Personen der landesweiten Initiative. Die formale Gründung der CSU in Stadt und Landkreis Freising vollzog sich schließlich in der dritten Dezemberwoche 1945: Mit Datum vom 15. Dezember wurde der Zulassungsantrag bei der US-Militärbehörde in Freising eingereicht. Den strengen Zulassungsbedingungen entsprechend mussten den Antrag 25 von nationalsozialistischen Verstrickungen unbelastete Personen als Bürgen („sponsors“) unterzeichnen (es unterschrieben dann sogar 34 Bürgen); ferner waren dem Antrag das lokale Parteiprogramm und die Satzung in englischer und deutscher Sprache beizufügen. Bereits vier Tage später, am 19. Dezember 1945, erhielt die Freisinger CSU ihre Zulassung.


Abb.: In der Ausgabe vom 20.12.1945 der „Bekanntmachungen für Stadt und Kreis Freising“ wird die Zulassung der CSU Freising durch die US-Militärregierung veröffentlicht (Stadtarchiv Freising)

In der tags darauf erschienenen Ausgabe der „Bekanntmachungen für Stadt und Kreis Freising“ wurde die Zulassung schließlich publik gemacht; bei jenen „Bekanntmachungen“ handelte es sich um ein Amtsblatt, über das die lokalen Behörden und die US-Militärregierung das alltägliche Leben der Nachkriegszeit zu regeln versuchten.


Abb.: Aktendeckel zum Zulassungsantrag („application“) der CSU Freising (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Mikroverfilmung des Originals aus den National Archives der USA)

Während sich die „Bekanntmachungen“ in mehreren Exemplaren im Stadtarchiv Freising erhalten haben, werden die originalen Dokumente zur Gründung bzw. Neugründung der Freisinger Parteien 1945/46, so auch der CSU, in den National Archives der USA aufbewahrt, dort innerhalb des Bestandes „Office of Military Government for Germany, US (OMGUS)„.

Ein großer Teil der OMGUS-Dokumente wurde im Rahmen des sog. „OMGUS-Projekts“ (1976-1983) auf Mikrofiches verfilmt. Die Filme zu Dokumenten, die die Militärregierung in Bayern betreffen, liegen im Bayerischen Hauptstaatsarchiv in München vor.

Quellen und Literatur:

QUELLEN: Stadtarchiv Freising, Bibliothek, Bekanntmachungen für Stadt und Kreis Freising, Jg. 1945. Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, OMGUS, CO 449/04, political parties applications (Mikrofich-Verfilmung von Originaldokumenten aus den National Archives der USA).

WEITERFÜHRENDE LITERATUR: CSU Ortsverband Freising (Hg.): 40 Jahre CSU in Freising. Festschrift, Freising 1985; Gelberg, Karl-Ulrich: Vom Kriegsende bis zum Ausgang der Ära Goppel (1945-1978), in: Schmid, Alois (Hg.): Handbuch der bayerischen Geschichte, Bd. IV/1, München 2003, S. 635-956, bes. S. 757-789; Lanzinner, Maximilian: Zwischen Sternenbanner und Bundesadler. Bayern im Wiederaufbau 1945-1958, Regensburg 1996, bes. 33-58; Weisz, Christoph (Hg.): OMGUS Handbuch. Die amerikanische Militärregierung in Deutschland 1945-1949, München 1995.

Kontakt:
Stadtarchiv Freising
Florian Notter, M.A.
Major-Braun-Weg 12
85354 Freising
Tel.: 08161 / 54-44710
Fax: 08161 / 54-54700
stadtarchiv@freising.de

Quelle: Florian Notter, Stadtarchiv Freising, Archivstück des Monats März 2021; Stadt Freising, Aktuelles, 02.03.2021

Deutsch-britische Sportfeste in Fallingbostel in den 1980er Jahren

Das Stadtarchiv Bad Fallingbostel erinnert in seiner Archivalie des Monats März 2021 an die deutsch-britischen Sportfeste in Bad Fallingbostel in den 1980er Jahren. – Sieben Jahrzehnte lang waren von 1945 an britische Einheiten auf dem Truppenübungsplatz Bergen stationiert. In Fallingbostels Einwohnerschaft machten britische Staatsbürger immerhin ein Drittel aus. Da kann es nicht überraschen, dass Brauchtum von der Insel auch in der Heide gepflegt wurde – wie das Tauziehen und die „Operation Oatcake“ beweisen.


Abb.: Die Mannschaften kurz vor dem Beginn des Tauziehens beim deutsch-britischen Sportfest 1985 (Stadtarchiv Bad Fallingbostel)

Das Tauziehen – oder „Tug of war“, wie es die Briten nennen – hat eine lange Tradition. In China war es vom 8. bis zum 5. Jahrhundert v. Chr. im Frühling und im Herbst Bestandteil des Trainings der Krieger. Im antiken Griechenland wurde es dagegen ab ca. 500 v. Chr. vor allem als Training für andere Sportarten ausgeübt.

Ab etwa 1000 ist das Tauziehen im westlichen Europa nachweisbar. Es erschien dann im 15. und 16. Jahrhundert in Frankreich und Großbritannien. Das Tauziehen wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts organisiert betrieben und war von 1900 bis 1920 sogar olympische Disziplin. In Großbritannien erfreut es sich bis heute großer Beliebtheit – es ist auch Bestandteil der schottischen „Highland Games“.

Deshalb lag es nahe, dass bei den vom Sportverein SV Fallingbostel veranstalteten deutsch-britischen Sportfesten in den 1980er Jahren auch Tauziehwettbewerbe zum Programm zählten. Wie verbissen es dabei zur Sache geht, zeigt das Foto der britischen Mannschaft 1981.


Abb.: Die Mannschaft von Fallingbostels britischer Partnereinheit REME beim Tauziehen 1981 (Stadtarchiv Bad Fallingbostel)

Möglicherweise machten sich schon im Voraus die Fallingbosteler Teilnehmer keine großen Hoffnungen auf einen Sieg, denn das Tauziehen zählte zu den „Wettkämpfen ohne Punktewertung“. Die im Programmheft des Sportfestes 1985 abgedruckten Regeln für das „Tauziehen ohne Gewichtsbegrenzung“ hielten fest: „Das Tauziehen wird zuerst zwischen zwei Mannschaften der 7 Armoured Workshop REME untereinander durchgeführt. Aus diesen beiden Mannschaften wird danach eine neue Mannschaft der 7 Armoured Workshop REME gebildet, die dann gegen eine Mannschaft der Stadt Fallingbostel antritt.“ Etwas laxer ging es 1985 zu – vielleicht aber auch nur in den wenigen Sekunden vor dem Wettkampfbeginn.

Der zweite Wettkampf, der ohne Punktewertung durchgeführt wurde, war das Handballspiel auf dem Großfeld. Der Grund dafür dürfte in den Mannschaftsaufstellungen gelegen haben. Dem Programmheft ist zu entnehmen: „Das Handballspiel findet zwischen den Vorständen der Sportvereine und Angehörigen der 7 Armoured Workshop REME auf der einen Seite gegen die Stadtverwaltung und den Rat der Stadt Fallingbostel auf der anderen Seite statt. Jede Mannschaft besteht aus 11 Personen – beliebig viele Auswechselspieler sind zugelassen. Spieldauer: 2 x 15 Minuten.“

Nicht nur beim Sport gab es einen britisch-deutschen Kulturtransfer, auch beim Essen war dies der Fall. Die „Operation Oatcake“ des Staffordshire Regiments war auf dem Fallingbosteler Weihnachtsmarkt 1987 jedenfalls ein voller Erfolg. Sogar der NDR interessierte sich dafür. Der junge Rundfunkreporter Michael Thürnau berichtete: „Sie haben schon eine besondere Art von Humor, die Engländer. Da marschierte gestern abend ein Bataillon an einem Pfannkuchen vorbei und salutierte. Hintergrund des Klamauks mit Pauken und Trompeten: Die Soldaten nahmen Teil am traditionellen Weihnachtsmarkt in der Heidestadt Fallingbostel und bei dem Pfannkuchen handelte es sich auch nicht um einen beliebigen, sondern um einen Staffordshire Oatcake, eine Art von Deluxe-Pfannkuchen.“


Abb.: Michael Thürnau interviewt Bürgermeister Dieter Gerlach für eine NDR-Rundfunksendung (Stadtarchiv Bad Fallingbostel)

Zwar wird der Staffordshire Oatcake nur aus zwei Teilen Hafermehl, einem Teil Vollkornmehl, einem Teil Weizenmehl, Salz, Hefe und Wasser gebacken. Zum Frühstück aber mit (geschmolzenem) Käse, Tomaten, Schinken usw. gereicht, gewinnt er sehr an Geschmack.

Bürgermeister Gerlach erinnerte der Hafermehlpfannkuchen aus der inmitten der englischen Midlands gelegenen Grafschaft Staffordshire beim Probieren auf dem Weihnachtsmarkt an Pizza, andere Fallingbosteler zogen Buchweizenpfannkuchen als Vergleich heran.


Abb.: Der Stand des Staffordshire Regiments auf dem Weihnachtsmarkt 1987: Die Offiziellen probieren den Oatcake (Stadtarchiv Bad Fallingbostel)

Ernster Hintergrund der der „Operation Oatcake“ war 1987 die jährliche BBC-Wohltätigkeitsaktion „Children in Need – Kinder in Not“. Die Staffordshire Oatcakes gingen – wenn der Vergleich nicht so hinken würde – weg wie warme Semmeln. Für den guten Zweck wurde einiges eingenommen, und zur Verständigung zwischen Briten und Deutschen trug die Aktion auch bei.


Abb.: Staffords stellvertretender Bürgermeister Matthew Guywer beim Besuch des Staffordshire Regiments 1987 mit Bürgermeister Dieter Gerlach und seinem Stellvertreter Martin Ahrens (Stadtarchiv Bad Fallingbostel)

Kontakt:
Stadtarchiv Bad Fallingbostel
Vogteistraße 1
29683 Bad Fallingbostel
Tel.: 05162 / 401-18
stadtarchiv@badfallingbostel.de

Quelle: Stadtarchiv Bad Fallingbostel, Archivalie des Monats März 2021

Postkarte von 1918 zeigt Männer und Frauen mit Mund- und Nasenschutz vor Traditionsgaststätte in Bonn

In der Reihe „Zeitfenster“ gewährt das Stadtarchiv Bonn jeden Monat einen Blick in die Vergangenheit Bonns. Im Monat März 2021 präsentiert es eine Ansichtspostkarte aus seiner Sammlung. Bei dem hier abgebildeten Fachwerkhaus handelt es sich um die Gastwirtschaft Zum Alten Keller, eine der ältesten in Bonn. Auf zwei Gefachen prangt die Jahreszahl „1553“, und tatsächlich wird sie um das Jahr 1561 zum ersten Mal erwähnt. Im November 1792 soll Johann Wolfgang von Goethe dort eingekehrt sein: „in Tabak schmauchender, Glühwein schlürfender Gesellschaft“ – wie er später notierte – versuchte er seine Kleidung und sich zu trocknen, nachdem der von ihm angemietete Kahn – er war auf dem Weg nach Düsseldorf – voll Wasser gelaufen war und zu kentern drohte.


Abb.: Postkarte „Gasthof zum alten Keller“ (Stadtarchiv Bonn, DA02_01917), 1918

„Gasthof & Restauration“ ist über der Eingangstür zu lesen. Zimmer mit Frühstück wurden ebenso angeboten wie ein – vermutlich preiswerter – „Mittagstisch“. Die Gaststätte befand sich in der Rheingasse, dem alten Kneipenviertel Bonns, wo Menschen und Waren jahrhundertelang tagein tagaus zwischen der Anlegestelle am Rhein und dem Markt hin und her fluteten. Es war – vom Strom aus betrachtet – das zweite Haus auf der rechten Seite im Bereich der heutigen Oper. Am 18. Oktober 1944 wurde der Alte Keller und mit ihm ein Großteil der historischen Bonner Altstadt bei einem Luftangriff, dem schwersten des ganzen Zweiten Weltkriegs, zerstört.

Die Fotografie, die die Vorlage für die Bildpostkarte gab, stammt von 1918, dem letzten Jahr des Ersten Weltkriegs. Vor der Gaststätte posieren zwei Frauen und zwei Männer, möglicherweise der langjährige Wirt Leopold Passmann mit Gästen oder mit Personal.

Bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass die abgelichteten Personen einen – uns nunmehr seit einem Jahr so vertrauten – Mund- und Nasenschutz tragen. Der Grund für die Maßnahme war eine Anfang 1918 in den USA ausgebrochene Viruserkrankung, die von Soldaten nach Europa gebracht wurde, sich rasant in weiten Teilen der Welt verbreitete und über die erstmals im Mai 1918 in Spanien offiziell berichtet wurde. Von daher bürgerte sich für diese sich zur Pandemie entwickelnden Krankheit die Bezeichnung Spanische Grippe oder Spanische Influenza ein.

Sie grassierte in Europa vor allem an den unmittelbaren Kriegsschauplätzen, aber auch an der Heimatfront kam es zu zahlreichen Ansteckungen und entsprechenden Maßnahmen. So wurde beispielsweise das Tragen von Mund- und Nasenschutz angeordnet und Großveranstaltungen untersagt.

Am 16. Oktober 1918, wenige Wochen vor Kriegsende, berichtete die Kölnische Volkszeitung aus Bonn, dass die Zahl der Erkrankten „stark“ zunehme: „An der Allgemeinen Ortskrankenkasse werden täglich durchschnittlich 100 Krankheitsfälle angemeldet. Die Leitung der Straßenbahnen kündigt erhebliche Betriebseinschränkungen an. Die Schulen sind heute sämtlich geschlossen worden. In vielen Fällen führt die Grippe zur Lungenentzündung und somit zum Tode.“

Jener Herbst 1918 bildete, soweit man weiß, den Höhepunkt der Spanischen Grippe in Bonn, die erst 1920 endgültig abklang. Weltweit fielen ihr zwischen 27 und 50 Millionen Menschen zum Opfer.

Die Medizin hat mittlerweile eine ganze Reihe von Vergleichbarkeiten zwischen der vor einem Jahrhundert wütenden Spanischen Grippe und der aktuell die Welt in ihrem Bann haltenden, auf das Covid-19 Coronavirus zurückgehenden Pandemie ausgemacht.

Der Umgang mit und die Auswirkungen der Spanischen Grippe sind für Bonn im Einzelnen noch nicht erforscht. Die mit Mund- und Nasenschutz ausgestatteten Frauen und Männer vor der Gaststätte Zum Alten Keller sind vielleicht ein Anreiz hierzu.

Kontakt:
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn
Berliner Platz 2
53111 Bonn
Tel.: 0228 / 772410
stadtarchiv@bonn.de

Quelle: Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn, Zeitfenster, März 2021

Unlocking history – Virtuelles Auffalten alter Briefe

Ein internationales Forscherteam um Jana Dambrogio vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) stellt im Fachblatt „Nature Communications“ ein Verfahren vor, mit dem sich historische, bislang ungeöffnete Briefe computergestützt lesen lassen, ohne sie zuerst öffnen und damit zerstören zu müssen, wie Spiegel Online berichtet.


Abb.: Vier Falttechniken zum Verschließen von Briefen. Beispiele aus der Brienne-Sammlung (Nature Communications)

Die „Brienne-Collection“ ist eine besonders reichhaltige Sammlung von jahrhundertealten Briefen. Die Sammlung umfasst mehr als 3.100 Schriftstücke, die im 17. Jahrhundert quer durch Europa verschickt worden sind, aber nicht zugestellt werden konnten. Das Postmeister-Ehepaar Simon de Brienne und Marie Germain in Den Haag hatte sie in einer Truhe aufbewahrt – und 577 Briefe sind noch ungeöffnet.

Links:

Schutzbrief an die Dorfschaft Laatzen im Dreißigjährigen Krieg im Stadtarchiv Laatzen

Im Stadtarchiv Laatzen lagern viele verborgene Schätze. Diese „Schätze“ sollen für die Öffentlichkeit geborgen werden. Kurze Geschichten oder Erläuterungen zu aktuell erschlossenen Archivalien sollen deshalb präsentiert werden. Jeden Monat wird ein besonderes Archivale oder ein ganzer Bestand aus den hunderten von Regalmetern des Stadtarchivs Laatzen vorgestellt.

Als Archivfund im März 2021 präsentiert Stadtarchivar Manual Schwanse den Schutzbrief an die Dorfschaft Laatzen im Dreißigjährigen Krieg, der auf das Frühjahr 1642 datiert wird.


Abb.: Schutzbrief aus dem Jahr 1642 (Stadtarchiv Laatzen)

„die Unserigen [Soldaten] aber sollen, gedachte unsere arme Unterthanen in erwegung ihrer so lange zeithero außgestandenen Kriegs-Pressuren unnd großen Trangsahlen nicht allein hinfüro mit Einquartierung, sondern auch allen aigenmächtigen exactionen Beraub, Plunderungen und allen ubrigen vom Krieg rührenden oneribus [Lasten] genzlich verschonen“

Die Transkription des gesamten Schutzbriefes ist zu lesen unter diesem Link.

Der im Jahre 1618 ausgebrochene Dreißigjährige Krieg brachte unsägliches Leid über die Zivilbevölkerung. Einquartierungen, Schikanen der beherbergten Regimenter, Kriegskontributionen und Seuchen bestimmten den Alltag der Menschen – auch in Gebieten, die über weite Strecken nicht unbedingt von Kampfhandlungen betroffen waren.

In den ersten Kriegsjahren blieb Niedersachsen von der Kriegsfurie verschont. Im Jahre 1625 trat Christian IV., König von Dänemark und Herzog von Holstein als Kriegsoberster des niedersächsischen Kreises an die Spitze der Protestanten. Die Führer der ihm gegenüberstehenden katholischen, kaiserlichen Armee waren Tilly und Wallenstein.

Die Truppen des Königs von Dänemark zogen von Norden heran und besetzten Hameln. Tilly rückte von Süden herbei und besetzte Holzminden. In den folgenden Monaten drangen die kaiserlichen Truppen unter Tilly in das Land zwischen Weser und Leine vor. Für Oktober 1625 und Februar 1626 sind Plünderungen in Laatzen und umliegenden Dörfern belegt. Der Döhrener Pastor Ernst Wehr kommt in seiner Chronik zu dem Schluss, dass „der Winter 1625 auf 1626 für unsere Gegend die härteste Zeit in jenem furchtbaren 30jährigen Krieg gewesen sein“ dürfte [Ernst Wehr: Das Kleine Freie. Mitteilungen aus der Geschichte von Döhren – Wülfel – Laatzen. Hannover 1989].

Zwar spielte sich der Krieg in den folgenden Jahren in der Hauptsache in anderen Gegenden des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation ab, doch sind immer wieder Truppen durch die Region um Laatzen gezogen, wodurch die Bevölkerung belastet wurde. In dieser Situation stellte der Herzog Friedrich zu Braunschweig-Lüneburg im Frühjahr 1642 der Dorfschaft Laatzen einen Schutzbrief aus.

Zuvor waren offenbar viele Laatzener aus ihren Häusern verjagt worden. Verantwortlich dafür waren vermutlich schwedische Truppen, die 1641 ins Land einfielen und von Sarstedt aus die Gegend verwüsteten. Die Schweden standen in dieser Kriegsphase den kaiserlich-habsburgischen Truppen gegenüber.

Für die Laatzener Bevölkerung dürften die politischen und militärischen Konstellationen kaum eine Rolle gespielt haben, denn die vermeintlich eigenen Truppen plünderten und mordeten kaum weniger als die feindliche Soldateska. Ob die Laatzener nach Ausstellung des Schutzbriefes tatsächlich wieder in ihre Häuser zurückkehren konnten und Kriegsbelastungen, Einquartierungen und Plünderungen von nun an der Vergangenheit angehörten, kann mangels Quellen nicht zweifelsfrei bestätigt werden. Spätestens mit der Unterzeichnung des Westfälischen Friedens am 24. Oktober 1648 war dieses dunkle Kapitel der Laatzener Geschichte aber beendet.

Kontakt:
Stadtarchiv Laatzen
Manuel Schwanse
Gutenbergstraße 15
30880 Laatzen OT Laatzen-Mitte
Tel.: 0511 / 8205-1015
manuel.schwanse@laatzen.de

Quelle: Ilka Hanenkamp-Ley, Pressemeldung Stadt Laatzen, 26.02.2021; Archivale des Monats, Archivfund März 2021

Stadtgeschichte(n) aus 9 Jahrhunderten im Haus der Essener Geschichte

Das Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv (HdEG) ist im Jahr 2020 zehn Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass hat das HdEG-Team die Ausstellung „Stadtgeschichte(n) aus 9 Jahrhunderten. Ausgewählte Quellen aus dem Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv“ erarbeitet.

Gleichzeitig konnte im Jahr 2020 auch der Historische Verein für Stadt und Stift Essen e.V., der am 27. Oktober 1880 gegründet wurde und seinen Sitz ebenfalls in der ehemaligen Luisenschule hat, sein 140-jähriges Jubiläum feiern. Über die wechselvolle Vereinsgeschichte informiert die Ausstellung „Aufruf! 140 Jahre Netzwerker für die Kultur. Der Historische Verein für Stadt und Stift Essen e.V.“

Beide Ausstellungen wurden bereits am 29. Oktober 2020 im Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv eröffnet, konnten aber bislang aufgrund der Pandemiesituation nicht gezeigt werden. Jetzt besteht aber die Möglichkeit, die Ausstellungen online auf der Homepage des Stadtarchivs zu besichtigen.

Die Ausstellung „Stadtgeschichte(n) aus 9 Jahrhunderten. Ausgewählte Quellen aus dem Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv“:


Abb.: Ansichten der Städte Essen und Werden, aus: Jan Janssonius, Newer Atlas (Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv)

Das Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv wurde als eine von vier städtischen Kultureinrichtungen im Kulturhauptstadtjahr 2010 neu eröffnet. Seitdem ist es mit seinen drei Säulen, dem Stadtarchiv, der historischen Dauerausstellung „Essen – Geschichte einer Großstadt im 20. Jahrhundert“ und der Fachbibliothek Stadt & Region, das Kompetenzzentrum für die Essener Stadtgeschichte.


Abb.: Innenansicht Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv (Foto: Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv)

Seinen Sitz hat das Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv in der 1906 errichteten ehemaligen Luisenschule am Bismarckplatz, die für die Zwecke des neuen Kulturinstituts baulich adaptiert wurde. Auf dem ehemaligen Schulhof wurde nach Entwürfen der Essener Architekten Hermann Scheidt und Frank Ahlbrecht ein mehrfach ausgezeichnetes Magazingebäude zur sachgerechten Unterbringung der wertvollen Bestände gebaut. Es sticht durch seine markante Cortenstahlfassade hervor und dient mit seinem Konzept der natürlichen Klimatisierung heute als Modell für andere Archivbauten im Rheinland.


Abb.: Das Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv (Foto: Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv)

Das Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv ist das Gedächtnis der Stadt Essen. Es bewahrt derzeit Archivgut im Umfang von etwa zehn Kilometern und stellt es für die Nutzung bereit. Neben Dortmund und Duisburg ist Essen eine der wenigen Städte im Ruhrgebiet, die auf eine städtische Tradition bis ins Mittelalter zurückblicken können. Dies spiegelt sich auch in der Überlieferung wider, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Die im HdEG verwahrten Quellen sind äußerst vielfältig. Urkunden, Amtsbücher, Akten, Karten und Pläne, Plakate, Münzen, Siegel machen die lange Stadtgeschichte Essens bis heute sichtbar und lebendig. Die Ausstellung bietet in elf thematischen Kapiteln insgesamt 40 ausgewählte Originalquellen aus dem Zeitraum von 1272 bis 2020. Die meisten Exponate werden erstmals öffentlich gezeigt. Jedes Kapitel wird durch einen einleitenden Text eröffnet. Dann werden die einzelnen Exponate mit Text und Bild vorgestellt. Bislang sind sieben Kapitel freigeschaltet worden. Die übrigen Kapitel folgen bis Mitte März 2021.

Die Ausstellung „Aufruf! 140 Jahre Netzwerker für die Kultur“:

Seit seinen Anfängen tritt der Historische Verein als Netzwerker für die (Geschichts-)Kultur in Essen auf.


Abb.: Am 21. Oktober 1880 veröffentlichte der Apotheker Wilhelm Grevel in der Essener Zeitung einen Aufruf zur Gründung eines Historischen Vereins, dem 32 Herren folgten (Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv)

So engagierte er sich sowohl für die Gründung der Stadtbibliothek als auch für die Einrichtung eines Stadtmuseums, das die Keimzelle des Ruhr Museums und des Museums Folkwang bildete. Nicht zuletzt setzte sich der Historische Verein für das Stadtarchiv ein, das zunächst vom Verein ehrenamtlich mitbetreut wurde und erst seit 1936 eine eigene, hauptamtlich geführte Dienststelle der Stadt Essen ist. Die Roll-Up-Ausstellung stellt in sieben Kapiteln die wechselvolle Geschichte sowie die heutigen Aufgaben und Aktivitäten des Historischen Vereins für Stadt und Stift Essen vor. Zum Abschluss präsentiert eine Chronik die Vereinsaktivitäten der letzten 140 Jahre.

Kontakt:
Haus der Essener Stadtgeschichte / Stadtarchiv
Ernst-Schmidt-Platz 1
45128 Essen
Tel.: 0201 / 8841 300
Fax: 0201 / 8841 313
hdeg@essen.de
www.essen.de/stadtarchiv

Historischer Verein für Stadt und Stift Essen e.V.
Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv
(alt Bismackplatz 10, Luisenschule)
Ernst-Schmidt-Platz 1
45128 Essen
Tel: 0201 / 5147550
info@hv-essen.de
www.hv-essen.de

Quelle: Stadt Essen, Pressemeldung, 19.2.2021