Ausstellung des lange verschollen geglaubten Nachlasses A.W. Schlegels

Die Sächsische Landesbibliothek ersteigerte 1998 bei Christie’s für 120.000 DM zwei Kartons mit sensationellem Inhalt. Vor allem handelt es sich um Briefe des Philosophen August Wilhelm Schlegel (1767-1845), auch etliche Manuskripte und Rechnungen sind vorhanden. Die Dokumente werden jetzt erstmals öffentlich präsentiert in einer Ausstellung in der Sächsischen Landesbibliothek Dresden.

Bei der Versteigerung des „Schatzes“ hatten sich andere Archive im Wissen darum, dass in Dresden bereits der größte Teil von Schlegels Nachlass liegt, zurückgehalten. 1873 hatte ihn die hiesige Bibliothek erworben: 32 Bände mit Briefen und Handschriften, darunter die berühmten Shakespeare-Übersetzungen. Berühmt waren auch Schlegels Vorlesungen, zunächst in Jena, dann in Berlin und in Wien. Die Ausstellung gibt Einblick in den Universitätsalltag um 1800. Sie zeigt z.B. Listen, in die sich eintrug, wer ein Manuskript wünschte. Auch Karl Marx gehörte zu den Zuhörern. Schlegels „Vorlesungen über dramatische Kunst und Literatur“ wurden sein meistgelesenes Werk.

Info:
Die Ausstellung im Buchmuseum der SLUB ist geöffnet bis 11. September,
Montag bis Sonnabend 9 bis 16 Uhr

Kontakt:
Buchmuseum der SLUB
Zellescher Weg 18,
01069 Dresden
Telefon: (0351) 4677-580
Telefax: (0351) 4677-701
museum@slub-dresden.de

Quelle: Karin Großmann, Sächsische Zeitung, 15.6.2004

Ausstellung Auswanderungshafen Hamburg in New York

Zwischen 1850 und 1934 gingen fünf Millionen Männer, Frauen und Kinder aus Nord- und Osteuropa im Hafen von Hamburg an Bord, um nach einer beschwerlichen Überfahrt nach New York ihr Glück in der neuen Welt zu suchen. Im ehemaligen New Yorker Einwanderungszentrum Ellis Island zu Füßen der Freiheitsstatue erinnert bis zum September die Sonderausstellung „Hamburg – Port of Dreams“ an diese Rolle der Hansestadt – präsentiert von der Staatlichen Pressestelle.

Ellis Island, mittlerweile zum Museum umgebaut, lockt heute mindestens ebenso viele Besucher wie damals Neuankömmlinge. Bei der Ankunft in Ellis Island seien häufig oft nur die Verschiffungshäfen notiert worden, erklärt Kurator Rainer Mebus, der die Ausstellung betreut. Im Hamburger Staatsarchiv lagern hingegen die kompletten Passagierlisten aller Auswanderer aus dem Hamburger Hafen zwischen 1850 und 1934 – einschließlich Alter, Beruf und Heimatort. Diese Angaben werden seit Jahren in die Internet-Datenbank „Link to your roots“ übertragen, zu der Besucher der New Yorker Ausstellung Zugang haben. Anhand der einmaligen Dokumente aus Hamburg können viele Amerikaner nun die genauen Herkunftsorte ihrer Vorfahren erforschen.

Kontakt:
Staatsarchiv Hamburg
Kattunbleiche 19
22041 Hamburg
Tel.: (040) 42831 – 3200
Fax: (040) 42831 – 3201

Link to your roots
http://ltyr.hamburg.de/index/
info@linktoyourroots.com

Quelle: Irmintraud Jost, Hamburger Abendblatt, 12.6.2004

Memmingen am TAG DER ARCHIVE 2004

Am 25. September 2004 findet bundesweit zum zweiten Mal der TAG DER ARCHIVE statt. An diesem Tag laden Archive in Deutschland zu einer Entdeckungsreise in ihre Häuser ein. In den Archiven als „Abfahrtsbahnhöfen“ in die unmittelbare Begegnung mit Vergangenem kann jeder Interessierte selbst mit Hilfe von Quellen – ob dies nun Akten, Fotos, Urkunden, Briefe oder Filme sind – auf eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit gehen.

Das Stadtarchiv Memmingen hat nun als erstes Archiv in Deutschland von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, sein Programm zum TAG DER ARCHIVE mit Hilfe der vom Berufsfachverband VdA angebotenen Werbematerialien (Bestellung von der Homepage http://www.tagderarchive.de/) zu veröffentlichen.

Am TAG DER ARCHIVE können Informationen über die Aufgaben, Funktionen und Benützungsmöglichkeiten der „Gedächtnisse der Gesellschaft“ gewonnen werden. Zwanglos lässt sich an diesem Tag ein vielfach noch unbekanntes kulturelles und gesellschaftlich wichtiges Angebot entdecken; hinter den Kulissen werden dem Publikum auch Einblicke in die nichtöffentlichen Bereiche eines Archivs gewährt.

Programm des Stadtarchivs Memmingen zum TAG DER ARCHIVE am 25.9.2004:

Vormittagsprogramm ab 10.00 Uhr
Einführung

Zwischen Erhaltung und Nutzung
Aus der Arbeit des Stadtarchivs
Das Stadtarchiv archiviert als öffentliche Einrichtung Memmingens das Schriftgut der Stadtverwaltung sowie der städtischen Stiftungen und Eigenbetriebe, soweit diesem ein bleibender Wert für die heimatkundliche / wissenschaftliche Forschung oder zur Rechtssicherung zukommt. Darüber hinaus sammelt das Stadtarchiv von Einrichtungen, Vereinen, Verbänden oder Privatpersonen Info-Material zur Dokumentation gesell-schaftlicher, sozialer oder wirtschaftlicher Aspekte der Stadtgeschichte.

Die tägliche Arbeit im Stadtarchiv ist geprägt von Auskunftserteilung und Benützer-betreuung sowie von Fragestellungen zur Erhaltung und Bewertung von Archivgut, wozu mittelalterliche Pergamenturkunden ebenso zu rechnen sind wie moderne elektronische Speichermedien.

11.00 und 12:00 Führung: Hinein ins Herz des Stadtarchivs


Nachmittagsprogramm 14.00-17.00 Uhr
Lese- und Gesprächskreis

Alltägliches und Persönlichesaus dem Gedächtnis der Stadt.
Wir lesen in alten Dokumentenaus den Beständen des Stadtarchivsoder aus Familien-/Privatbesitz
Wir sehen historische Filme(Kinderfest 1913, Sparkassen-Werbungaus den 30er Jahren)
Wir blicken gemeinsam inMemmingens Vergangenheit
Alle Archivalien werden per Daten- und Video-Beamer projiziert, um ein gemeinsames Betrachten und Lesen zu ermöglichen. Selbstverständlich können Sie auch Dokumente, Photographien, Filme, Prospekte, Flugblätter, Tagebücher o. ä. aus Ihrem Privat- oder Familienbesitz zu dieser Veranstaltung ins Grimmelhaus mitbringen.


Ausstellung 10.00 – 17.00 Uhr
Pläne aus Stadtarchiv und Stadtbauamt Memmingen im Aufbruch.
Architektur und Stadtbild 1850-1950

Die Stadt Memmingen hat sich zwischen 1850 und 1950 in rasantem Tempo entwickelt. In diesen Jahrzehnten wurdendie ersten Grundlagen für eine moderne Stadtentwicklung und –infrastruktur geschaffen, die schließlich durch die Gebietsreform 1972-1978 neue Entwicklungsmöglichkeiten erhielt.

Anhand des Generalbaulinienplanes von 1922, den der Münchner Stadtplaner Prof. Theodor Fischer für die Stadt erstellte, kann die damals projektierte Stadtentwicklung mit der tatsächlich eingetretenen verglichen werden.

Visionen privater oder städtischer Planer zur baulichen Gestaltung von Lebens- und Arbeitsräumen zeigen sich in Architekturplänen. Auch hier lohnen Vergleiche mit Nachkriegszeit und Gegenwart.

Während des TAGES DER ARCHIVE ist eine Auswahl von Originalplänen im Grimmelhaus ausgestellt, die zumeist öffentliche Gebäude zeigen: Feuerlöschgerätehaus, Turnhalle, Badeanstalt, Krankenhaus, Wasserturm, Schranne, Schule, Villa, Arbeiterwohnung, Fabrik, Festsaal, Kirche.

Kontakt:
Stadtarchiv Memmingen
im Grimmelhaus
Ulmer Straße 19
87700 Memmingen
Tel 08331 / 850-143 oder –131
Fax 08331/850-149
stadtarchiv@memmingen.de
http://stadtarchiv.memmingen.de/

»Einblicke« in das Stadtarchiv München

Am 15. Juni startet das Stadtarchiv München eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Titel «Einblicke». Einmal pro Monat werden «Einblicke» in die verschiedenen Tätigkeitsfelder des Stadtarchivs München geboten. Neben Vorträgen zu stadtgeschichtlichen Themen sind Gespräche über die einzelnen Sammlungen des Archivs, über praktische Fragen zum archivischen Arbeiten und über Restaurierungsprojekte geplant. Den Anfang wird am Dienstag, 15. Juni 2004 Dr. Richard Bauer, der Leiter des Stadtarchivs, machen. Er schildert die Entwicklung Münchens im Mittelalter.

Geplantes Programm: (Vortragsbeginn jeweils 18.30 Uhr) 

15. Juni 2004
Mittelalterliches München
Dr. Richard Bauer, Leiter des Stadtarchivs, schildert die Entwicklung Münchens im Mittelalter.

13. Juli 2004
Personengeschichtliche Quellen
Familienforschung erfreut sich großer Beliebtheit, doch sie erfordert intensive Recherchen. Dr. Manfred Heimers zeigt, welche Quellen im Stadtarchiv München zur Verfügung stehen.

21. September 2004
«Das Kriegsjahr 1944 in München»
Elisabeth Angermair führt durch die gleichnamige Ausstellung in der Rotunde des Stadtarchivs.

19. Oktober 2004
Ortsgeschichtliche Forschungen
Horst Gehringer führt in das wissenschaftliche Arbeiten ein.

16. November 2004
Synagogen in München
Dr. Andreas Heusler befasst sich in einem Diavortrag schwerpunktmäßig mit dem religiösen Leben der Münchner Juden im 19./20. Jahrhundert.

14. Dezember 2004
Die Filmsammlung des Stadtarchivs
Elisabeth Angermair stellt die Filmsammlung vor und führt beispielhafte Dokumentarfilme zur Stadtgeschichte aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts vor.

Kontakt:
Stadtarchiv München
Winzererstr. 68
80797 München
Tel. +49 (0)89 233 0308
Fax +49 (0)89 233 30830
stadtarchiv@muenchen.de

Sammlung des Deutschen Frauenrings im Stadtarchiv Leverkusen

Im Herbst 1945 gründete die spätere Leverkusener Ehrenringträgerin Bertha Middelhauve mit rund 30 Frauen aus dem Rhein-Wupper-Kreis den „Demokratischen Frauen-Aussprachekreis Leverkusen / Rhein-Wupper“. Als sich vier Jahre später Frauengruppen aus der ganzen Bundesrepublik in Bad Pyrmont zum „Deutschen Frauenring“ (DFR) zusammenschlossen, trat auch die Leverkusener Gruppe unter Leitung von Bertha Middelhauve bei und wurde bald der mitgliedstärkste Ortsring des DFR.

Eine Arbeitsgruppe des Ortsrings hat die weit verstreuten Unterlagen zur Geschichte der Leverkusener Vereinigung und damit zu einem wichtigen Kapitel Frauengeschichte dieser Stadt zusammengestellt, geordnet und mit Unterstützung des Stadtarchivs durch ein Verzeichnis erschlossen. Die Sammlung, die Aufschluss über fast 60 Jahre Engagement für Belange der Frauen gibt, wurde nunmehr dem Stadtarchiv übergeben und ist ab sofort der Öffentlichkeit zugänglich.

Kontakt:
DFR Deutscher Frauenring e.V.
Ortsring Leverkusen
Christa Zimmermann,
Hermann-Nörrenberg-Str. 16a,
51379 Leverkusen
Tel: 02171/ 45 382
Fax: 02171/ 27 842
Christa.Zimmermann1@epost.de 

Stadtarchiv Leverkusen
Landrat-Trimborn-Platz 1
D-51379 Leverkusen (Opladen)
Telefon: 0214-406-4251
Telefax: 0214-406-4252
stadtarchiv@kulturstadtlev.de

Quelle: Stadt Leverkusen, Leverkusen.com (Pressemitteilung), 11.6.2004

151 Jahre Archiv der rheinischen Landeskirche

Aus Anlass seines 150-jährigen Bestehens veröffentlichte das Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland im Jahr 2003 eine umfangreiche Übersicht über seine rund 400 Bestände an den beiden Standorten Düsseldorf und Boppard (bzw. bis 1996 Koblenz, wo sich seit 1953 ein Kirchenbucharchiv als Dependance befand). Der sich an die Archivbenutzer richtenden und durch Benutzungshinweise (S. 90-93), Karten und Fotos ergänzten Bestandsübersicht (S. 103-442) ist eine 90-seitige Geschichte des rheinischen Kirchenarchivwesens vorgeschaltet, die es in ihrer meist chronologisch gehaltenen Darstellungsform ermöglicht, den gewundenen Weg der archivischen Professionalisierung vom Rheinischen Provinzialkirchenarchiv 1853 bis hin zum – nach heutigem Selbstverständnis – „Haus der Geschichte“ (S. 56) für die gesamte rheinische Landeskirche nachzuvollziehen.

Als ältestes evangelisches Landeskirchenarchiv in Deutschland war das rheinische Archiv stets Ansporn, Bezugspunkt und auch Vorbild für ähnliche Bestrebungen in anderen Provinzialkirchen, beispielsweise die westfälische. Und konnte auch das Landeskirchliche Archiv in Westfalen 2003 erst sein 40-jähriges Bestehen feiern, so sind die archivischen Traditionen durchaus vergleichbar: Die Umsetzung einer effizienten preußischen Bürokratie seit 1815, die Verwissenschaftlichung der Geschichtsschreibung im Kontext des Historismus und der allmähliche Ausbau presbyterial-synodaler Kompetenzen gerade der beiden rheinisch-westfälischen Provinzialkirchen, der seit Mitte des 19. Jahrhunderts die Trennung von Staat und Kirche einläutete, seien hierfür als Beispiele genannt.

Typisch für die Entwicklung des Landeskirchenarchivwesens ist zudem, dass auch beim rheinischen Kirchenarchiv von seiner Gründung an „ein starker Akzent auf Einrichtung und Ausbau einer korrespondierenden historischen Handbibliothek“ lag (S. 69), das Archiv ohnehin zunächst eher Sammlungscharakter aufwies, als dass es Teil der lebendigen Kirchenverwaltung und deren Aktenablieferungen gewesen wäre. So wurde in den Anfangsjahren wohl vor allem wertvolle kirchenhistorische und kirchenrechtliche Literatur gesammelt; die Provinzialsynode ließ sich hingegen ihre Unterlagen nach einem kurzen archivischen Zwischenspiel wieder aushändigen (S. 6f.). Archivfragen sind offenbar immer auch Vertrauensfragen, und insofern ist es auch berechtigt, wenn Stefan Flesch und seine Mitarbeiter am Buch, Michael Hofferberth und Andreas Metzing, neben der Phaseneinteilung der rheinischen Archivgeschichte, die sich an den unterschiedlichen Archivstandorten orientiert, vor allem auf die Bedeutung der Archivleiter für das Gedeihen des Archivs abheben: Nach Max Goebel (1853-1857), dem bekannten Gründervater sowie Verfasser der mehrbändigen „Geschichte des christlichen Lebens in der rheinisch-westfälischen evangelischen Kirche“ wird die Reihe der rheinischen Archivare mit einigen Pfarrern aus Koblenz und Umgebung fortgesetzt, die bis 1925 allesamt das Provinzialkirchenarchiv im Nebenamt betreuten (S. 9). Ihre Aufgabe musste es regelmäßig sein, überhaupt ein Bewusstsein für die Bedeutung der archivalischen Überlieferung unter den Amtsbrüdern, der Provinzialsynode, der Kirchenverwaltung in summa zu bilden. Von ihnen hing insgesamt der Erfolg des Unternehmens „Archiv“ ab, Zeiten des Fortschritts und Zeiten der Stagnation lösten sich insofern ab. Der Weg zu einer Professionalisierung des Provinzialkirchenarchivwesens, der seit Beginn des 20. Jahrhunderts entsprechend angemahnt wurde, konnte Ende der 1920er Jahre schließlich energischer beschritten werden, nachdem der damalige Präses Walther Wolf sowie die Provinzialsynode sich erstmals zur Anstellung eines hauptamtlichen, fachlich vorgebildeten Archivars entschlossen. Zugleich wurde das Archiv 1928 von Koblenz nach Bonn verlagert, um hier eine engere Anbindung an die wissenschaftliche Theologie und Kirchengeschichte zu gewährleisten. Trotz seines gesteigerten Stellenwerts war das Provinzialkirchenarchiv aber zunächst weiterhin nicht für die Archivpflege in den Kirchengemeinden zuständig (S. 21). Dieser Aspekt wurde erst in die Dienstanweisung von Lic. Albert Rosenkranz mit aufgenommen, der noch vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs die Archivleitung übernahm und sie beinahe bis zu seinem 75. Geburtstag im Jahr 1951 ausübte. Seiner intensiven und bekanntermaßen erfolgreichen Arbeit am Pfarrer- und Gemeindebuch, die mit einer Zentralisierung älterer lokaler Archivbestände in Bonn einherging, fiel hingegen das Archiv im Kriege gleichsam zum Opfer, da dessen Auslagerung von ihm nicht mit dem nötigen Nachdruck betrieben worden war (S. 30). – An einem wiederum neuen Archivstandort, nun in direkter Nachbarschaft zum Düsseldorfer Landeskirchenamt, wurde der Neubeginn des Landeskirchlichen Archivs 1951 begleitet vom Dienstantritt Pfarrer Walter Schmidts, für den eine hauptamtliche Archivarsstelle eingerichtet worden war.

Die Probleme, denen der Archivar in diesen Jahren zu begegnen hatte, lagen begründet in seinem breiten Aufgabenspektrum von der Beaufsichtigung der Archivbenutzer, über die Teilnahme an Verwaltungslehrgängen bis hin zur nur „wanderarchivarisch“ zu bewerkstelligendem Archivpflege im gemeindlichen Außendienst. Die chronische personelle und strukturelle Unterversorgung des Archivs tat ein Übriges, so dass nicht zuletzt der Verzeichnungsstand der eigenen Bestände bis in die 1980er Jahre unzureichend war (S. 47). Wenngleich sich u.a. durch die Archivgesetzgebung seit Ende der 1980er Jahre Aufgabenzuschreibung und Kompetenz des rheinischen Landeskirchenarchivs auf gesicherten Pfaden bewegen, so lassen sich doch auch heute noch traditionelle Problemfelder für die Archivarbeit konstatieren (S. 52f.): Der verwaltungsinterne Kampf um angemessene Archivräumlichkeiten, die Verständnislosigkeit für den Nutzen eines effizienten Schriftgutmanagements für die Verwaltung, die kirchenhistorisch und archivfachlich unzureichende Theologenausbildung sowie die kostenintensive Archivpflege für die Kirchengemeinden und Kirchenkreise werden als Beispiele genannt für immer noch bestehende Defizite und Unkenntnis. – Auch hier sind Vergleiche zu anderen Landeskirchen durchaus angemessen.

Info:
Das Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Seine Geschichte und seine Bestände, hrsg. aus Anlass des 150-jährigen Bestehens von Stefan Flesch unter Mitarbeit von Michael Hofferberth und Andreas Metzing (Schriften des Archivs der Evangelischen Kirche im Rheinland 33), Düsseldorf 2003, XIII + 473 S., ISBN 3-930250-46-2, 36 Euro

(Jens Murken, Bielefeld)

Wehrmachtsarchiv der 4. Armee gefunden

Das Archiv der 4. Armee der Deutschen Wehrmacht ist im polnisch-russischen Grenzgebiet gefunden worden. Die Dokumentensammlung war 1945 während des Rückzugs der Wehrmacht aus dem damaligen Ostpreußen versteckt worden. Russische Forscher fanden nun die Dokumente, unter ihnen auch persönliche Gegenstände der Offiziere, in einem Erdversteck in der Nähe des Grenzübergangs Mamonowo-Gronowo, berichtete der Rundfunksender „Radio Olsztyn„. Die Papiere sind offenbar in gutem Zustand und sollen nach ihrer Trocknung und Übersetzung ins Historische Museum von Kaliningrad kommen.

Zwei ehemalige Wehrmachts-Angehörige, die selbst auf der Suche nach dem Archiv waren, hatten die Russen den Angaben zufolge im vergangenen Jahr über die Lage des Verstecks informiert. Wahrscheinlich sei es nur der isolierten Lage im polnisch-russischen Grenzgebiet zu verdanken, dass die Dokumente nach so vielen Jahren unberührt gefunden wurden.

In den bisher bekannten Akten brechen das Kriegstagebuch der 4. Armee und das der Heeresgruppe Mitte Ende September 1944 ab. Die weiteren Papiere galten als verschollen. Von den schriftlich festgehaltenen Befehlen und Aufzeichnungen erhoffen sich Forscher neue Eindrücke aus der Endphase des Zweiten Weltkrieges. Allerdings sind keine sensationell neuen Erkenntnisse zu erwarten.

Die 4. Armee hat sowohl den Polen- als auch den Westfeldzug mitgemacht. An der Ostfront gehörte die 4. Armee zur Heeresgruppe Mitte. Bei der Kesselschlacht von Minsk (22. Juni bis 10. Juli 1944) ist die Armee weitgehend zerschlagen worden. Die Reste zogen sich nach der Panzerschlacht von Warschau Richtung Ostpreußen zurück. Dort verteidigte sich die 4. Armee, bis sie am 7. April 1945 aufgelöst wurde. Ihre Oberbefehlshaber waren unter anderem Günther von Kluge und Friedrich Hoßbach.

Quelle: Der Standard, 11.6.2004; Die WELT, 10.6.2004

Erschließung des Gemeindearchivs Kämpfelbach

Der Kämpfelbacher Gemeinderat hatte die Frage zu entscheiden, wo die 115 Meter Archivmaterial der ehemaligen selbstständigen Gemeinden Bilfingen und Ersingen verbleiben sollten. Die derzeit noch dezentral, nicht fachgerecht und teilweise unzureichend untergebrachten Unterlagen sollen in Kürze ein neues Domizil finden.

Zuvor jedoch ist die Erschließung des Gemeindearchivs Kämpfelbach erforderlich. Der Leiter des Kreisarchivs Enzkreis, Konstantin Huber, erläuterte nach einem Bericht der Pforzheimer Zeitung dem Gemeinderat die notwendigen fachlichen Arbeitsschritte zur Archivierung und Nutzbarmachung des Materials. Fachkräfte des Kreisarchivs würden das in Zusammenarbeit mit der Gemeinde erledigen. Rund ein Jahr Arbeitszeit sei dafür erforderlich. Die Kosten belaufen sich auf 60.000 Euro. Der Gemeinderat beauftragte das Kreisarchiv mit dieser Aufgabe.

Kontakt:
Kreisarchiv des Enzkreises
Zähringerallee 3
75177 Pforzheim
Telefon: 07231/308-423
Fax: 07231/308-837
Kreisarchiv@enzkreis.de

Quelle: Manfred Schott, Pforzheimer Zeitung, 11.6.2004

Archive als vielseitige Wissensquellen

„Das kommunale Archivwesen – eine Standortbestimmung“ lautete das Thema des  18. Schleswig-Holsteinischen Archivtages, der diese Woche in Eckernförde stattfand. Rund 80 Teilnehmer aus rund 40 Archiven waren erschienen, unter anderen Professor Dr. Reimer Witt vom Landesarchiv Schleswig-Holstein sowie Volker Dornquast, Bürgermeister von Henstedt-Ulzburg und zugleich Vorsitzender des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages.

Das Eckernförder Archiv als Tagungsort war bis 1992 ehrenamtlich von Willers und Hans Jessen betreut worden. Nachdem Mit der Leiter des Museums Eckernförde, Dr. Uwe Beitz, diese Aufgabe ehrenamtlich übernommen hatte, mit dem Landesarchiv ein Beratervertrag abgeschlossen, um jene Aufgaben erfüllen zu können, die mit dem Inkrafttreten des neuen Landesarchivgesetzes im Jahr 2000 verbunden waren.

Wenngleich die Auffassungen über die gesetzlichen Vorgaben des Archivgesetzes insbesondere aus Sicht des Städtebundes auseinander gehen, da die Archivierung nicht der kommunalen Selbstverwaltung überlassen worden sei, so sei der zurückgelegte Weg seit Inkrafttreten des Archivgesetzes doch recht erfolgreich. Reimer Witt zeigte sich sehr erfreut, dass die Kommunen die Pflicht zur Archivierung akzeptiert hätten. Das Landesarchiv konnte bereits 36 Beraterverträge mit Ämtern und Kommunen abschließen, um die qualitativ hochwertige Archivierung durch ehrenamtliche Fachleute sicherzustellen.

Angelika Volquarts referierte auf dem 18. Schleswig-Holsteinischen Archivtag über die Rolle des Archivs aus der Sicht der Verantwortungsträger. Dr. Ernst Otto Bräunche aus Karlsruhe sprach über das Positionspapier Kommunalarchiv des Deutschen Städtetages. Jutta Briel vom Landesverband der Kommunalarchivare informierte über Angebote starker Kommunalverwaltungen zum Thema Archivwesen (Programm, pdf).

Kontakt:
Stadtarchiv Eckernförde
Gartenstraße 10
24340 Eckernförde;
Telefon 04351/712407 und 712548
Fax 712549

Quelle: Dirk Steinmetz, Eckernförder Zeitung, 9.6.2004

Stadtarchiv Bottrop sichert Erinnerungen

Im Stadtarchiv Bottrop wird für ein halbes Jahr der Historiker Jörg Lesczenski im Rahmen einer AB-Maßnahme Material über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Bottrop zusammentragen. Insbesondere Erinnerungsinterviews mit Zeitzeugen sollen in die Arbeit einfließen, da diese zur Ergänzung der nur spärlich vorhandenen schriftlichen Quellen unerlässlich seien, erläutert Stadtarchivarin Heike Biskup gegenüber der WAZ.

Mit Jörg Lesczenski konnte das Bottroper Kulturamt einen Fachmann verpflichten, der zuvor bereits in der Gedenkstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“ gearbeitet hat.

Kontakt:
Stadtarchiv Bottrop
Kulturzentrum August Everding
Blumenstr. 12-14 / Postfach 101554
D-46215 Bottrop
Telefon: 02041-70-3754
Telefax: 02041-70-3833

Quelle: WAZ Bottrop, 9.6.2004