Einen geradezu sensationellen Fund vermeldet das Bonner Clara-Schumann-Gymnasium. Beim Aufräumen des Schularchivs stieß Schulleiter Willi Nikolay im Tresor der Schule auf zwei Handschriften der weltberühmten Pianistin Clara Schumann (1819-1896), berichtet der Express aus Bonn. Es handelt sich dabei um eine Probenabsage vom 4. November 1887 und ein Empfehlungsschreiben für einen Schüler vom 27. Juli 1892.
Als Schulleiter Nikolay das braune Kuvert mit dem Absender der Stadt Bonn in die Hände fiel, dachte er zuerst, dass diese Schriften aus dem Stadtarchiv entliehen und nicht zurückgegeben worden sein könnten. Die Briefe seien allerdings ein weiteres Mal eingetütet und katalogisiert worden, so dass er nunmehr der Ansicht ist, dass die Briefe auf einer Auktion ersteigert und dann in der Schule deponiert und vergessen worden seien. Mittlerweile hat Nikolay die Schriftstücke dem Stadtarchiv übergeben. Dessen Leiter Norbert Schlossmacher befand, dass die selbst dem Robert-Schumann-Haus in Zwickau nicht bekannten Briefe nicht aus den Beständen des Bonner Stadtarchivs stammten. Falls sich aber niemand findet, der seinen Anspruch auf die Korrespondenz Schumanns belegen kann, werden die Briefe im Stadtarchiv verbleiben.
Kontakt:
Clara-Schumann-Gymnasium
Loestr. 14
53113 Bonn
Telefon: 02 28 / 77 74 40
Fax: 02 28 / 77 74 44
csg@clara-online.de
www.clara-online.de
Quelle: Jan-H. Stellmacher, Express, 21.5.2004
Neue Leitung des Verbandes kirchlicher Archive
Die evangelischen Kirchenarchive in Deutschland sind zusammengeschlossen im Verband kirchlicher Archive in der Arbeitsgemeinschaft der Archive und Bibliotheken (AGAB) in der evangelischen Kirche. Bereits 1936 von Vertretern der Landeskirchen gegründet, gliederte sich die personenbezogene Arbeitsgemeinschaft landeskirchlicher Archivare seit 1956 in die Sektionen der Archivare und Bibliothekare. 1961 institutionalisierte sich der lockere Personenzusammenschluss im Rahmen der EKD als Arbeitsgemeinschaft für das Archiv- und Bibliothekswesen in der evangelischen Kirche. Nach der Gründung des Bundes der Evangelischen Kirchen (BEK) in der DDR schlossen sich 1970 die ostdeutschen Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft zur Arbeitsgemeinschaft für kirchliches Archiv- und Bibliothekswesen zusammen. Diese durch die politischen Umstande erzwungene organisatorische Verselbständigung konnte 1990 durch den Zusammenschluss der beiden Arbeitsgemeinschaften überwunden werden.
In der Akademie der Badischen Kirche in Bad Herrenalb fand vom 27. bis 29. April 2004 die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Archive und Bibliotheken statt, die sich alle drei Jahre trifft. In diesem Jahr standen die turnusgemäßen Wahlen zu den Gremien der Arbeitsgemeinschaft an. Die Versammlung verabschiedete den langjährigen Vorsitzenden Dr. Helmut Baier mit dem Dank für seinen engagierten und erfolgreichen Einsatz für das kirchliche Archiv- und Bibliothekswesen in den Ruhestand. Zum neuen Vorsitzenden wurde Dr. h.c. Walter Schulz, der Leiter der Johannes a Lasco Bibliothek Emden, gewählt.
Es fanden im Rahmen der Mitgliederversammlung der AGAB auch Wahlen zur Verbandsleitung statt. Der seit 1998 amtierende Verbandsleiter Dr. Michael Häusler trat nicht zur Wiederwahl an und wird künftig als stellvertretender Verbandsleiter aktiv sein. Zur neuen Leiterin wählten die Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsarchive Dr. Bettina Wischhöfer, die Leiterin des Landeskirchlichen Archivs Kassel. Weiterhin berief die neue Verbandsleitung die Kolleginnen und Kollegen Hoffmann, Dr. Krogel, Dr. Müller, Dr. Raddatz, Dr. Stüber und Dr. Wurm in den Wissenschaftlichen Beirat.
Die für jeweils sechs Jahre gewählte Verbandsleitung (Leiter, zwei Stellvertreter und bis zu sechs weitere Mitglieder) ist für die fachliche Arbeit und die Vorbereitung der Arbeitstagungen verantwortlich. Die Mitglieder der Verbandsleitung sind auch Ansprechpartner für alle Fragen des Archivwesens in der evangelischen Kirche. Der wissenschaftliche Beirat und eine Gruppe von Archivreferenten und Archivdezernenten unterstützen den Verband bei der Erfüllung seiner Aufgaben.
Die Verbandsleitung besteht nunmehr aus folgenden Personen:
- Dr. Bettina Wischhöfer (Leiterin) Landeskirchliches Archiv Kassel
- Dr. Michael Häusler (stellv. Leiter) Archiv des Diakonischen Werkes der EKD, Berlin
- Dr. Hans Otte (stellv. Leiter) Landeskirchliches Archiv Hannover
- Dr. Hermann Ehmer Landeskirchliches Archiv Stuttgart
- Dr. Stefan Flesch Archiv der Ev. Kirche im Rheinland, Düsseldorf
- Dr. Annette Göhres Nordelbisches Kirchenarchiv, Kiel
- Prof. Dr. Bernd Hey Landeskirchliches Archiv Bielefeld
- Dr. Christa Stache Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
Link: www.evangelische-archive.de
Kontakt:
Verband kirchlicher Archive
Dr. Bettina Wischhöfer
Lessingstraße 15 a
34119 Kassel
Tel.: 0561 / 78876-0
Fax: 0561 / 78876-11
info@evangelische-archive.de
Quelle: Homepage Verband kirchlicher Archive
Mormonen digitalisieren für die Stadt Brüssel
Die Mormonen in Salt Lake City (USA) haben, wie die FAZ berichtet, mit der Stadt Brüssel die Digitalisierung des städtischen Archivs vereinbart. Die Glaubensgemeinschaft aus Utah, die sich vor allem auf dem Feld der Familienforschung und Kirchenbuchverfilmung einen Namen gemacht hat, nicht zuletzt weil Ahnenforschung bei ihr religiöse Pflicht ist, soll demnach die Brüsseler Daten in elektronische Form überführen. Brüssel spart dadurch 250.000 Euro.
Umgekehrt haben die Mormonen das Recht, die Daten zu nutzen, um Ahnen posthum zu bekehren – ein Verfahren, das insbesondere von deutschen Kirchenarchiven, die bislang für die Verfilmung eigener Kirchenbuchbestände mit den Mormonen kooperiert haben, aus theologischen Gründen zunehmend kritisiert wird.
Link: www.familysearch.org
Quelle: FAZ, 19.5.2004, 11
Stasi-Unterlagen über militärischen Arm der DKP rekonstruiert
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) hat bis zur Wende unter strengster Geheimhaltung eine paramilitärische Elite für den Nahkampf in westdeutschen Großstädten ausbilden lassen. Das gehe aus jetzt rekonstruierten und erschlossenen Akten des ehemaligen MfS hervor, sagte die Bundesbeauftragte für die Stasiunterlagen Marianne Birthler in Berlin.
Die Mitglieder des militärischen Arms der DKP wurden zunächst in Ungarn und in der Tschechoslowakei und von 1974 bis 1989 in der DDR unter konspirativen Bedingungen ausgebildet, berichtet die FAZ wurden. Als Ungarn und die CSSR die Zusammenarbeit mit dem illegalen Arm der DKP beendeten, intensivierte die DDR die Zusammenarbeit mit der Partei noch. Eine Sprecherin des Generalbundesanwalts teilte der FAZ zufolge mit, dass es keine Anhaltspunkte für von dieser Gruppe begangene Delikte gebe, die in die Zuständigkeit des Generalbundesanwalts fielen.
Aus den kurz vor der deutschen Vereinigung 1990 von den Stasi-Dienststellen zur Vernichtung vorgesehenen Akten konnten Mitarbeiter der Behörde für die Stasi-Unterlagen nun 32 Seiten über die Aktivitäten für die DKP zusammensetzen und lesbar machten. Sie liefern nach Auskunft des BStU-Sprechers „substantielle Details“ zur Zusammenarbeit von SED und DKP bei einer militärischen Ausbildung von Westdeutschen in der DDR.
Kontakt:
BStU
Zentralstelle Berlin
Otto-Braun-Straße 70/72
10178 Berlin
Postanschrift
Postfach 218
10106 Berlin
post@bstu.bund.de
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.5.2004, Nr. 116 / Seite 6
Rostocker Archivarin geht in den Ruhestand
Nach 38 Dienstjahren wird die Rostocker Archivarin Ingrid Ehlers zum Ende der Woche in den Ruhestand gehen. Als sie während eines Praktikums im Studium Mitte der 1960er Jahre erstmals das Rostocker Stadtarchiv von innen sah, erschien es ihr als düsterer, trister Ort mit voll gestopftem Magazin. Als frisch diplomierte Germanistin und Historikerin trat Ingrid Ehlers im September 1966 jedoch ihren Dienst als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Stadtarchiv an und verwarf bald auch anfänglich noch bestehende Wechselabsichten. 1971 schloss sie noch ein postgraduales Studium der Archivwissenschaften an der Humboldt-Universität ab und war danach im Stadtarchiv für die Erschließung der Aktenbestände des Mittelalters und der Neuzeit bis 1945 zuständig.
Neben ihrer archivarischen Tätigkeit im Haus bereitete Frau Ehlers das von ihr bearbeitete Material auch für die Öffentlichkeit auf, hielt Vorträge, schrieb heimatgeschichtliche Zeitungsbeiträge und verfasste historische Publikationen, so z.B. Ende der 1980er Jahre mit einem Kollegen über die Geschichte der Juden in Rostock.
Kontakt:
Archiv der Hansestadt Rostock
Hinter dem Rathaus 5
18055 Rostock
Tel. (03 81) 3 81 13 61
Fax (03 81) 3 81 19 47
stadtarchiv@rostock.de
http://www.rostock.de/Internet/stadtarchiv
Quelle: Martina Plothe, Ostsee-Zeitung, 18.5.2004
Gesucht: Ein verlorener Heimatfilm der „Roten Erde“
Alte, flimmernde Schwarz-Weiß-Filme aus der Frühzeit des Kintopps haben oftmals ihre eigene Geschichte. Das gilt auch für den großangelegten Heimatfilm „Durch das schöne Westfalen“ (1928/29), den der in Berlin ansässige Kameramann und Produzent Hubert Schonger in den späten Jahren der Weimarer Republik realisierte. Auftraggeber waren offenbar der Westfälische Verkehrsverband und der damalige Provinzialverband Westfalen, der Vorgänger des heutigen Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Wie den zeitgenössischen Zensurkarten zu entnehmen ist, bestand dieser 35-mm Stummfilm aus insgesamt 5 Teilen, die die folgenden Titel trugen:
1. Das Münsterland
2. Um Ruhr und Lippe
3. Sauerland, Siegerland und Wittgensteinerland
4. Das Sauerland und die Soester Börde
5. Teutoburger Wald und Weserbergland
Leider ist nicht bekannt, wie viele Kopien von dieser für Westfalen grundlegenden ersten filmischen Gesamtdarstellung seinerzeit in Umlauf gebracht worden sind. Inzwischen ist es dem Westfälischen Landesmedienzentrum in Münster gelungen, vier der ursprünglich fünf Teile nachzuweisen. Nur das Schicksal des das Münsterland thematisierenden ersten Filmes ist – noch – unbekannt. Wer diesen Film „Das Münsterland“ aus dem Jahre 1928/29 kennt oder besitzt, den bittet das Westfälische Landesmedienzentrum, das z.Zt. eine rekonstruierte und kommentierte bzw. nachvertonte Neufassung des gesamten Filmdokumentes auf DVD plant, sehr herzlich um Meldung.
Weiterführende Hinweise bitte an:
Dr. Volker Jakob
Westfälisches Landesmedienzentrum
48133 Münster
Tel.: 0251-591-4718
Email: volker.jakob@lwl.org
Quellen zur Ortsgeschichte in St. Galler Archiven
Die drei Archive St. Gallens, in deren Sprengel die Gemeinde Gaiserwald liegt, hatten dieser Tage rund 40 interessierte Gaiserwalder zu Besuch. Im Stiftsarchiv, Staatsarchiv und Stadtarchiv St. Gallen hatten Leiter und Mitarbeiter vieles vorbereitet, informiert das Tagblatt. Wenngleich Gaiserwald in den ältesten Aufzeichnungen nicht erwähnt werde, konnte Peter Erhart, stellvertretender Stiftsarchivar, viel über die Besiedlung des Landes zur Zeit des Mönches Gallus (um 600) und der Jahrhunderte danach zeigen und erklären. Und aus dem Jahr 1476 stammt ein Dokument mit Familiennamen von Gaiserwaldern – Soldaten, die sich an der Schlacht bei Murten beteiligt haben. Stiftsarchivar Lorenz Hollenstein konnte u.a. das Lehensbuch von Gaiserwald für die Jahre von 1417 bis 1783 präsentieren. Aufgezeichnet sind rund 250 Flurnamen, wovon viele heute nicht mehr verwendet werden.
Im Stadtarchiv griff der Leiter Stefan Sonderegger eine Episode jüngeren Datums heraus: 1948 wurde eine Delegation aus Engelburg in St. Gallen vorstellig «zum Zwecke der Eingemeindung». Die ablehnende Begründung der St. Galler: Gesuchsteller mausarm, schlechtes Strassennetz, 80 Prozent katholisch-konservativ.
Abtwil wie Engelburg haben sich in den letzten Jahrzehnten zu grossen Wohngebieten entwickelt, St. Josefen, das einstige Zentrum der Gemeinde Gaiserwald, blieb klein. Staatsarchivar Markus Kaiser machte anhand von alten Landkarten und Fotos auf die Veränderungen aufmerksam. Aufzeichnungen der kantonalen Gebäudeversicherungsanstalt lassen ab 1807 im Staatsarchiv die Häusergeschichte lückenlos verfolgen, ab 1876 geben Zivilstandsregister über die Bevölkerungsentwicklung Auskunft, ab 1900 ermöglichen Steuerregister Rückschlüsse auf die wirtschaftlichen Verhältnisse.
Quelle: Notker Angehrn, St. Galler Tagblatt, 17.5.2004
100 Jahre Martin-Luther-Gemeinde Werne
Rechtzeitig zur 100. Wiederkehr des Tages der Kircheneinweihung in Werne am 17. Mai 1904 erschien jetzt das Julibäumsbuch „100 Jahre jung“. Einem großen Redaktionsteam konnte Pfarrer Hartmut Marks anlässlich der Präsentation des Buches danken, das nicht nur die 100-jährige Geschichte der Martin-Luther-Kirchengemeinde Werne „auflistet“, sondern als Beweis für das aktive Gemeindeleben und das gute Mit- und Nebeneinander der Konfessionen in Werne gelten kann.
Nicht von ungefähr zählt dann auch der seit zwei Jahrzehnten bestehende Ökumenische Gesprächskreis mit seiner Beschreibung des „Weges zu Maria“ zu den Autoren dieses Buchs, das dank vieler Sponsoren realisiert werden konnte. Weitere Themen sind unter anderem die Kostbarkeiten in Werne, das Judentum in der Lippestadt, die 15 Jahre Osterausstellung, der Bergbau und die Kirchenfenster.
Für Pfarrer Marks hat die Arbeit am Buch einen nicht zu unterschätzenden Nebeneffekt: „Auf diese Art und Weise haben wir jetzt ein Archiv!“
Kontakt:
Kirchengemeinde Werne
Wichernstr. 4
59368 Werne
Telefon (0 23 89) 33 33
Telefax (0 23 89) 53 79 69
Gemeindebezirk I – Martin-Luther-Kirche
Pfarrer Hartmut Marks
Wienbrede 14, 59368 Werne
Telefon (0 23 89) 4 59 70
Telefax (0 23 89) 53 81 64
Quelle: Westfälischer Anzeiger, 18.5.2004
Wirtschaftsarchivare mit einem Bein im Knast?
Von der diesjährigen Jahrestagung der Vereinigung der deutschen Wirtschaftsarchivare (2.-5. Mai), die unter dem Leitthema „Mit einem Bein im Knast? – Rechtsfragen im Wirtschaftsarchiv“ stand, berichtet Helen Müller in H-Soz-u-Kult.
Dr. Jochen Hecht, Stellvertretender Leiter des Archivs der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU), referierte demnach über das „Spannungsverhältnis zwischen Gesetzeslage und öffentlicher Erwartung“, in dem sich insbesondere seine Behörde befindet. Die BStU bemühe sich gleichermaßen um die Aufarbeitung der Arbeit der Stasi wie um den Personen- und Datenschutz. In ihrer Funktion, staatliches Handeln zu dokumentieren und zu kontrollieren, sei auch die Rolle von Archiven der Wirtschaft zu überdenken.
Dr. Lothar Ulsamer (DaimlerChrysler AG) erläuterte in seinem Vortrag über die „Auskunftspflicht von Unternehmen unter Berücksichtigung internationaler Rechtssysteme – Erfahrungen aus der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft ,Erinnerung, Verantwortung und Zukunft'“ die veränderten Umstände, die zu Beginn der 1990er Jahre zu der verstärkten Auseinandersetzung mit der Fremd- und Zwangsarbeiterproblematik geführt hatten. Für deutsche Unternehmen bedeute die Auskunftspflicht ein großes Risiko, denn minimale Fehler bei der Offenlegung von Aktenmaterial können zu großen Problemen bei Prozessen führen. Hier sei auch die Rolle des Unternehmensarchivars neu zu überdenken.
Den vollständigen Tagungsbericht von Helen Müller (Gütersloh) findet man unter http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=429.
Alkohol – Sünde oder Sucht?
Das Themenjahr 2004 der ostwestfälisch-lippischen Museen, das unter dem Oberthema „Mahlzeit! Kultur des Essens und Genießens“ steht, wartet mit einem vielfältigen Programm auf. Gleich zu Beginn präsentierten die drei kirchlich-diakonischen Archive in Bielefeld im Historischen Museum Steinhagen, also an denkbar passendem Orte, eine gemeinsam realisierte Wanderausstellung unter dem Titel „Alkohol – Sünde oder Sucht?“ Die Ausstellung soll „die Entwicklung kirchlicher und diakonischer Suchtbekämpfung im Kontext zeitgeschichtlicher und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen“ zeigen, vor allem anhand der Entwicklung von Enthaltsamkeitsvereinen zu Institutionen und der Veränderung der Einschätzung des Alkoholismus.
Im Begleitheft zur Ausstellung widmen sich einleitend Bernd Hey und Matthias Rickling der Mäßigkeits- und Enthaltsamkeitspropaganda in evangelischen Kirchengemeinden. Dabei stellen die Autoren zunächst heraus, dass die Kirche, die seit jeher das Leben der Menschen in weiten Bereichen reglementiert habe, im Trinken vor allem deshalb eine große Gefahr gesehen hätte, weil vor allem Sonn- und Feiertage Gelegenheit zum übermäßigen Alkoholkonsum geboten hätten, mit dementsprechenden Auswirkungen auf die Teilnahme an kirchlichen Veranstaltungen. Auf der anderen Seite habe der Alkohol, als anerkanntes Stärkungs- und Heilmittel und als wichtiger Bestandteil des kirchlichen Ritus nicht völlig verteufelt werden können. Im Anschluss wird zunächst die Geschichte der ersten Mäßigkeitsbewegung geschildert, die vor allem vor dem Hintergrund betrachtet werden müsse, dass im Zuge der Industrialisierung der Schnaps wesentlich billiger und damit zum „Getränk des Volkes“ geworden sei. Ausgehend von den USA habe sich dann ab den 1820ern eine aktive Mäßigkeitsbewegung entwickelt, im ostwestfälischen Raum vor allem durch die pietistische „Erweckungsbewegung“ getragen. Einzelne Beispiele erläutern die Funktionsweise und Regelungen verschiedener Bewegungen in einzelnen Orten. Bis 1847 habe die deutsche Mäßigkeitsbewegung eine wahre Welle der Begeisterung ausgelöst, bei über einer Million Mitgliedern in 1200 Vereinen; im Zuge der Revolution habe die von religiösen und moralischen Zurechtweisungen geprägte Bewegung aber ihre Bedeutung verloren. Der Bewegung sei es vor allem darum gegangen, eine umfassende Disziplinierung der entstehenden proletarischen Massen zu erreichen, die als anfällig für den Alkohol galten. Begonnen habe die Bewegung als karitative Reaktion zur Wahrung der Sitten, im Zuge der fortschreitenden Industrialisierung sei aber eine ökonomische Argumentation in den Vordergrund getreten. Die zweite Welle der Mäßigkeit sei wiederum im Zusammenhang mit dem steigenden Alkoholkonsum der Arbeiterschaft während der Industrialisierung aufgekommen. Dabei sei der Alkoholkonsum vor allem als Ursache für die Armut vieler Arbeiter identifiziert worden, eine heute klar erkennbare Verkehrung von Ursache und Wirkung. Zu dieser Zeit habe sich aber das Trinken als fester Bestandteil von Geselligkeit und Kultur etabliert, so dass den Enthaltsamkeitsbewegungen nur zu oft mit Spott und Hohn begegnet worden sei. Zudem habe sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts der Konsum unter den Arbeitern drastisch reduziert, nachdem sich nach und nach die negativen Wirkungen auf die Arbeitskraft herausgestellt hatten.
Nach dieser ausführlichen Einführung in die Geschichte der frühen Mäßigkeitsbewegungen widmet sich Kerstin Stockhecke den Trinkerheilstätten in Bethel bis zum Ersten Weltkrieg. Die 1867 in Bielefeld gegründete Anstalt Bethel, heute unter dem Namen v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel bekannt, habe neben der ursprünglichen Aufgabe nach und nach neue Arbeitsfelder übernommen, unter anderen auch die Trinkerfürsorge. Der damalige Leiter der Anstalt, Friedrich von Bodelschwingh, habe durch die Erfahrungen mit der von ihm gegründeten ersten deutschen Arbeiterkolonie erfahren müssen, dass unter den arbeits- und obdachlosen Wanderern zahlreiche Alkoholiker gewesen seien. Vor diesem Hintergrund seien in Bethel mehrere Häuser zur Trinkerfürsorge entstanden. Die Behandlungsmethoden bestanden in dem völligen Verzicht auf Alkohol für die Dauer der Behandlung von neun bis zwölf Monaten, dem Einsatz der Patienten bei der Arbeit, die gleich noch dazu beigetragen habe, die Behandlung zu finanzieren, und auch die Religion und die Hinwendung zum christlichen Glauben hätten dabei eine wichtige Rolle gespielt. Der medizinische Aspekt habe erst seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts eine zunehmende Rolle gespielt, als Alkoholismus mehr und mehr als Krankheit identifiziert worden sei. Abschließend stellt Kerstin Stockhecke die Probleme der Trinkerfürsorge in Bethel heraus, die vor allem darin bestanden, dass es keine Möglichkeit gab, die Behandelten zum Bleiben zu zwingen und sich um das Gelände der Anstalt zahlreiche Kneipen befunden hätten. Auffällig sei zudem die geringe Größe diese Aufgabenbereichs in Bethel, die möglicherweise eine Profilbildung verhindert habe.
Bärbel Thau erläutert nur sehr kurz die Geschichte der Trinkerfürsorge des Ortsverbandes für Innere Mission in Bielefeld, die im Zuge der Einrichtung von derartigen Stellen als ergänzendes Angebot zu den traditionellen Trinkerheilanstalten entstanden sei. Auch hier habe der Gedanke der Rettung der Trinker für das Reich Gottes die größte Rolle gespielt. Der angesprochene Ortsverband führte in Bielefeld seit 1928 eine alkoholfrei Gaststätte, mit der man aber allenfalls ein Zeichen habe setzen könne. 1938 habe der Verband dann seinen Beitrag zur Trinkerfürsorge erweitert, indem man einen Diakon als Trinkerfürsorger hauptamtlich einsetzte. Dennoch sei der Erfolg eher mäßig ausgefallen.
Zusammen mit Kerstin Stockhecke widmet Bärbel Thau einen weiteren kurzen Abschnitt den Alkoholikern im Nationalsozialismus, die trotz fehlender medizinischer Erkenntnisse vom nationalsozialistischen System als Erbkranke eingestuft wurden. Dementsprechend sei mit ihnen verfahren worden, was für etwa zehn Prozent der Trinker in Deutschland, bei vorgesehenen 50 Prozent, die Sterilisation bedeutete, von der auch die Betheler Patienten nicht verschont blieben.
Abschließend schildert Bärbel Thau die Entwicklung der Suchtkrankenhilfe im Evangelischen Johanneswerk e.V. in der Nachkriegszeit. Mit dem bereits in ihrem vorhergehenden Artikel thematisierten Ortsverband der Inneren Mission in Bielefeld hätten 1951 sechs weitere kirchliche Vereine und Stiftungen das Johanneswerk e.V. gegründet, das die diakonischen Einrichtungen auch des Ortsverbandes übernahm, während die offene Trinkerfürsorge beim Ortsverband verblieben sei. 1966 habe das Johanneswerk dann in Oerlinghausen eine Kurklinik eröffnet. An der Geschichte dieser Klinik macht die Autorin den Wandel in der Sichtweise und Behandlung des Alkoholismus deutlich. Auch im Zusammenhang mit dem steigenden Wohlstandsalkoholismus sei eine nun deutlich verstärkte Hinwendung zu den medizinischen Aspekten des Alkoholismus erfolgt. Dies habe sich unter anderen in der Leitung der Klinik ausgedrückt, die nicht mehr von einem Geistlichen, sondern von einem Team unter starker Einbeziehung medizinischen Personals übernommen worden sei. Obwohl der seelsorgerische Aspekt weiter eine wichtige Rolle spiele, stehe nun die Therapie nach neuesten Erkenntnissen der Medizin im Vordergrund, über Gespräche, Gruppentherapien und Entspannungsmethoden, die die Klinik bis heute weiterentwickle.
Insgesamt liefert der vorliegende Band eine guten Einblick in den Kampf der evangelischen Einrichtungen in Ostwestfalen gegen den Alkohol bis heute, wenn auch die Verknüpfung der unterschiedlichen Institutionen und Einrichtungen etwas deutlicher hätte herausgestellt werden können. In vorzüglicher Weise ist es jedoch gelungen, sowohl den Wandel der Bedeutung von Alkohol in der Gesellschaft als auch den Wandel in der Sichtweise des Alkoholismus von der Sünde zur Krankheit innerhalb der kirchlichen Einrichtungen in Verbindung mit der Geschichte der Einrichtungen zu verdeutlichen. Zudem veranschaulichen viele Fotos und vor allem bildliche Abdrucke von Vereinsordnungen, Zeitungsartikeln, Briefen usw. den dargestellten Inhalt.
Info:
Bernd Hey, Matthias Rickling, Kerstin Stockhecke und Bärbel Thau:
Alkohol – Sünde oder Sucht? Enthaltsamkeitsbewegung, Trinkerfürsorge und Suchtberatung im evangelischen Westfalen, Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2004, 56 Seiten, 7,50€.
Rezension von: Till-Owe Ehlers, Bielefeld, 17.5.2004