Deutschland, Frankreich und Japan wollen gemeinsam mit einem umfangreichen Kooperationsprogramm zum zivilen Wiederaufbau des Irak beitragen. Auf die Grundlinien solch eines trilateralen Projekts haben sich Regierungsvertreter der drei Staaten jetzt bei einem Treffen in Berlin verständigt. Bundeskanzler Gerhard Schröder will die Initiative des Trios Ende Februar bei seinem Amerika-Besuch Präsident George W. Bush im Detail erläutern. Berlin, Paris und Tokio wollen ihre Zusammenarbeit im Irak auf vier Bereiche konzentrieren.
Neben der Ausbildung von irakischen Polizisten, der Neuordnung des Berufsschulwesens und einer abgestimmten Entwicklungshilfe für die Wasser- und Energieversorgung im Irak , sollen in der kulturellen Zusammenarbeit vornehmlich die Franzosen sich um den Wiederaufbau des Universitätssystems, der Bibliotheken und Archive kümmern.
Quelle: Spiegel Online, 7.2.2004