Arten der Staubbildung

Jenni Zykla behauptet in der taz, dass ihre Geschichte wirklich passiert sei. Wer das nicht glaube, könne sie anrufen, dann erzähle sie alles noch mal en detail.

„Der Zufall wollte es, dass mir the other day, wie der Angelsachse sagt, auf einer Party eine junge, dissertierende Staubforscherin gegenüber stand. Wir kamen rasch ins Gespräch, denn auch ich kann auf einige Erfahrung im Umgang mit den verschiedenen Arten der Staubbildung zurückblicken, und so erkannte die angehende Dr. Staub in mir schnell eine Gleichgesinnte, wenn auch einen Laien.

Komm mich doch mal besuchen, beruflich, schlug ich ihr vor, und die Doktorin in spe willigte begeistert ein. Dann erzählte sie von ihren eigenen Staubexperimenten: Sie habe, so sagte sie mit einem kleinen Niesen, in ihrer Wohnung mittlerweile siebenundzwanzig verschiedene Kulturen angelegt, auf unterschiedlichsten Oberflächen, unter anderem – natürlich – Teppich, Stein, Porzellan, organische Oberflächen und Glas. Interessant sei es vor allem, zu beobachten, wie sich Bakterien an gemeinen Staubpartikeln festkrallten, um einen möglichst großen Bewegungsspielraum zu nutzen – Staub kommt ja bekanntlich überall hin. So wie die bösen Mädchen.

Ihr Problem sei jedoch, sagte die Staubforscherin und kratzte sich nachdenklich, dass sie im Laufe der Recherche für ihre Staub-Dissertation ein etwas merkwürdiges Verhältnis zu den Objekten ihrer Forschungen entwickelt habe. Sie unterscheide zum Beispiel nicht mehr zwischen „normalem“ Staub und „wissenschaftlich interessantem“ Staub, das hieße, es fiele ihr schwer, den – eigentlich forschungsunwürdigen – Staub auf ihren Regalen zu entfernen, weil sie immer Angst habe, damit eventuell einen wichtigen Aspekt ihrer Doktorarbeit, nun ja, unter den Tisch zu kehren. Mit Teppichen ginge es ihr ähnlich: Die letzten drei Staubsaugerbeutelinhalte habe sie einfach nicht wegschmeißen können.

Außerdem habe sie mittlerweile so viel Interessantes zum Thema Staub gesammelt, dass sie – anstatt einer anstrengenden Dissertation – viel mehr Lust habe, damit eine Ausstellung zu konzipieren. Wir kamen ins Faseln, überlegten uns schöne Locations für die Staubausstellung, alte Archive zum Beispiel, in die man aufgrund eines vorhandenen Fundus gar nicht mehr so viele Exponate transportieren müsste, oder Abbruchhäuser. Dann dachten wir über die Präsentation nach: Normale Glaskästen würden es vermutlich nicht tun. Vielleicht müsste man den Staub vergrößert aus Pappmaché nachbilden, quasi Tropfsteinhöhlen zum Durchwandern bauen. Auf jeden Fall, fiel mir ein, müssen die BesucherInnen der Ausstellung am Eingang ihre Allergiepässe zeigen, sonst nippelt noch einer ab. Und natürlich sollte man den Ausstellungsraum vor Zugluft schützen.

Wir stießen mit unseren Drinks auf den Dreck dieser Erde an und spannen weiter. Einer ihrer Kommilitonen, erzählte die Forscherin, sei bereits während des Studiums durch sein besonders missgünstiges Verhalten aufgefallen, und als sie ihr Staubthema zur Dissertation angemeldet habe, sei er vor Neid fast geplatzt. Sie mache sich Sorgen, dass er eine etwaige Ausstellung sabotieren könnte, etwa mit einem aus antistatischen Putztüchern selbstgenähten Schal zur Vernissage käme.

Ich konnte sie beruhigen. Solange wir keinen Sponsor finden, sagte ich, Hoover oder Miele oder so, stände die Ausstellung eh in den Sternen, und sie solle lieber in Ruhe ihre Doktorarbeit zuende bringen. Sie nieste bekräftigend, nahm ein Taschentuch aus der Tasche und wischte damit leicht über die Stehlampe, neben der wir standen. Dann faltete sie das Tuch vorsichtig wieder zusammen und steckte es in ihre Hosentasche. Das Glück liegt auf der Straße, sagte sie ernst. Man muss es nur aufwischen.“

Quelle: taz Berlin lokal Nr. 7232 vom 12.12.2003, Seite 25.

Eierwerfer Stammgast im Staatsarchiv

Einen Tag nach der Eierwurf-Attacke auf den hessischen Minister für Wissenschaft und Kunst, Udo Corts, im Hessischen Staatsarchiv Marburg gab es gestern neue Erkenntnisse über den Verlauf der Ereignisse am Mittwochabend. Bei dem Mann, der Corts während der Verleihung des Wissenschaftspreises mit rohen Eiern beworfen hatte, handelt es sich nach Informationen der Oberhessischen Presse um einen 26-jährigen Politologie-Studenten.

Wie Dr. Gerhard Menk vom Staatsarchiv erklärte, habe sich der Student bereits seit dem 31. Oktober regelmäßig im Benutzersaal des Archivs im Marburger Südviertel aufgehalten. Auch am Mittwoch war der Student im Gebäude: „Der Benutzersaal war wie üblich bis 19 Uhr geöffnet, und der Mann war dort – zu Forschungszwecken, wie er mir sagte“, meinte Menk, dementierte jedoch die ursprüngliche Information, nach der der Mann bei den Vorbereitungen für die Preisverleihung mitgeholfen habe.

Der Student selbst machte von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Nach Zeitungsinformationen gehört er einer Arbeitsgemeinschaft an, die über die Geschichte des Marburger Stadtteils Cyriaxweimar forscht.

Hessens Regierungssprecher Dirk Metz wertete den Übergriff auf Minister Corts unterdessen als „erneute schlimme Entgleisung“. Eine derartige Tat sei durch nichts zu rechtfertigen, sagte Metz: „Es ist allerhöchste Zeit, dass sich niemand mehr zu solchen Dingen hinreißen lässt.“ Gegen den Eierwerfer wird, wie Polizeisprecher Martin Ahlich erklärte, wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt. 
 
Quelle: Oberhessische Presse, 12.12.2003

Elmshäuser neuer Direktor des Staatsarchivs HB

Am 8. Dezember 2003 führte Staatsrätin Elisabeth Motschmann in einer kleinen Feierstunde den neuen Direktor des Staatsarchivs Bremen, Dr. Konrad Elmshäuser, in sein Amt ein.

Konrad Elmshäuser wurde 1959 in Marburg (Lahn) geboren und kam 1980 als Student nach Bremen. Er studierte an der Universität Bremen Geschichte und Germanistik und promovierte nach einem Forschungsjahr in Paris zu einem Thema der mittelalterlichen Wirtschafts- und Sozialgeschichte Frankreichs. 1991 trat er als Referendar in den bremischen Archivdienst ein und wurde am Staatsarchiv Bremen und an der Archivschule in Marburg ausgebildet. 1993 fand er eine Anstellung als Archivrat zur Anstellung am Niedersächsischen Staatsarchiv in Stade, bis er 1995 an das Staatsarchiv Bremen wechselte. Er übernahm hier die Abteilung Nichtamtliches Schriftgut, Sammlungen und war zuständig für das amtliche Schriftgut der Bereiche Bildung, Wissenschaft, Kultur, für Urkunden, Wappen und Siegel, zuletzt auch für das Schriftgut der Bereiche Senat und Inneres. 1999 wurde er zum Oberarchivrat befördert.

Er redigiert seit 1995 das Bremische Jahrbuch und ist stellvertretender Vorsitzer der Historischen Gesellschaft Bremen und Lehrbeauftragter an der Universität Bremen. Er wirkte maßgeblich an dem Welterbeantrag für das Bremer Rathaus mit und initiierte u.a. die Ausstellung „700 Jahre Bremer Recht“ im Staatsarchiv.

Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen zur bremischen Geschichte stammen aus seiner Feder, so zur Geschichte des Erzstifts Bremen, über Staatssymbole und öffentliche Feste in Bremen im 19. Jahrhundert, zur mittelalterlichen Topographie Bremens, über bremische Urkunden und Siegel und über die Handschriften der Bremer Stadtrechtskodifikationen.

Kontakt:
Staatsarchiv Bremen
Am Staatsarchiv 1
28203 Bremen
Fon: 0421 / 361-6221
Fax: 0421 / 361-10247
E-Mail: zentrale@staatsarchiv.bremen.de

Quelle: Staatsarchiv Bremen, 10.12.2003

Umzug der Königsteiner Stadtbibliothek

In wenigen Tagen wird die Stadtbücherei Königstein ihre neuen Räume in der Wiesbadener Straße beziehen. Der Umzug ist Anlass für das Stadtarchiv, Rückblick auf die Geschichte der Königsteiner Bibliotheken und ihres „neuen“ Domizils zu nehmen.

Ab wann genau lesehungrige Bürgerinnen und Bürger sich mit Lektüre eindecken konnten, ist ungewiss. Fest steht, dass es bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts eine katholische Gemeindebibliothek gab. Inwieweit diese eventuell nur den Mitgliedern der katholischen Kirchengemeinde zur Verfügung stand, ist nicht bekannt.

Als aufstrebender Kurort jedoch, dessen Gäste größtenteils aus Großstädten kamen und der gehobenen und gebildeten Mittelschicht angehörten, musste Königstein auch in kultureller Beziehung etwas bieten. So gab es Konzerte, Theateraufführungen – und auch ein „Lesezimmer“.

Für die Kurgäste insbesondere war das Lese- und Spielezimmer gedacht, das sich in einem Haus in der Falkensteiner Straße befand, das der Baronin von Rothschild gehörte. Auf Anfrage der Stadt stellte sie es alljährlich in den Sommermonaten zur Verfügung. Der Stadt oblag lediglich die Reinigung des Raumes. Hier gab es Spiele, Bücher und vor allem Zeitschriften und Zeitungen aus allen Teilen Deutschlands. In den städtischen Archivalien befindet sich ein kleines Büchlein, in das die Gäste ihre Beschwerden, Anregungen oder auch Lob eintrugen. Die Einträge, häufig auch anonym, beziehen sich allerdings nicht nur auf das Lese- und Spielezimmer. Hier einige Auszüge, die einen nicht immer freundlichen Umgangston miteinander dokumentieren: „Wen das hiesige Pflaster stört, kann ja leicht durch die Abreise abhelfen! Ein besseres Mittel giebt es wohl nicht!“ Auch das Wetter war damals schon Thema: „Es wird gebeten, Einsprache gegen den ständigen Regen zu erheben und bittet man die hochwohllöbliche Kurverwaltung diesbezügliche Änderungen im Plane der Schöpfung eintreten zu lassen. Auch Einer“

Mit den Gegebenheiten im Lesezimmer befassen sich andere Eintragungen: „Das laute Sprechen in dem Raum neben dem Lesezimmer ist außerordentlich störend und muß unbedingt untersagt werden. – Eine oft Gestörte“ – „Es wird höflichst gebeten, die furchtbar knarrende Thüre im Lesezimmer, sagen wir lieber Schwatzzimmer, zu ölen.“ – „Bei der jetzigen trüben Jahreszeit wäre es wirklich angebracht, für den Kurgast insofern Rechnung tragen zu wollen, dass das Lese- und Spielzimmer bis 10 Uhr abends geöffnet und beleuchtet ist.“
Diese Eintragungen stammen aus dem Jahr 1895. Bis in den Ersten Weltkrieg konnte die Kurverwaltung das Zimmer in der Falkensteiner Straße nutzen.

Neben diesem Lesezimmer gab es ab ca. 1909 eine „Unterhaltungsbibliothek zur freien Benutzung“ für die Kurgäste, die im Rathaus in der Hauptstraße 15, genauer gesagt im Meldeamt, untergebracht war. 1910 umfasste die kleine Kurbibliothek im Rathaus, Zimmer Nr.3, 230 Bände.

Doch auch die Königsteiner Einwohnerschaft hatte die Möglichkeit, sich Bücher auszuleihen. In jenen Jahren befand sich eine Leihbibliothek beim Buchhändler Heinrich Strack in der Hauptstraße 3.
1925, das Kurwesen erholte sich von den Auswirkungen des Krieges, gab es eine Kurbibliothek im Rathaus, Zimmer 4, die täglich von 11 bis 12 Uhr vormittags geöffnet war. Die Ausgabe der Bücher erfolgte unentgeltlich an Kurgäste und Mitglieder des Kurvereins.“ Am 20. November 1925 genehmigte der Magistrat die Anschaffung von Büchern im Wert von ca. 100 Mark.

1926 erfolgte die Übergabe der Bestände der Bibliothek des Vereins für Volksbildung an die Kurbibliothek. Diese Bibliothek war bis dahin in einem Schulsaal der Volksschule untergebracht, der nun von der englischen Besatzungsbehörde für andere Zwecke angefordert wurde. Da der Verein für Volksbildung seine Tätigkeit eingestellt hatte, konnte die Volksbibliothek der Kurbibliothek einverleibt werden. Es handelte sich um einen Zugang von 544 Büchern, zu denen noch 44 nicht eingebundene Bücher und Hefte kamen.

Für das Jahr 1934 sind – laut Aktenlage im Stadtarchiv – vier kleinere öffentliche und private Büchereien in Königstein nachweisbar. Es waren dies die Kurbibliothek Königstein mit 834 Bänden, die von der Kurverwaltung Königstein unterhalten wurde. In genanntem Jahr erfolgten 262 Entleihungen. Darüber hinaus gab es die Buchhandlung Georg Völker (Hauptstraße 22) mit 307 ausleihbaren Bänden. Hier wurden 1934 insgesamt 1250 Bücher ausgeliehen. Auch die Buchhandlung Ria Ose (vormals Buchhandlung Strack, s.o.) hatte eine kleine angeschlossene Bücherei mit 192 Bänden. Lehrerin Emma Kroth leitete die katholische Gemeindebücherei, die so genannte Borromäus-Bücherei.

Die seit 1938 bestehenden Pläne, auf Grundlage der Kurbibliothek eine städtische Bibliothek neu einzurichten, dauerten bis zur Realisierung zwei Jahre. Am 26. August 1940 wurde sie im Kur- und Verkehrsbüro eröffnet, Joseph Flugel war ihr Leiter.

Die Bestände der Bücherei wurden in jenen Jahren der Diktatur streng kontrolliert: „Durch einen Beauftragten der Regierung wurde dieser Tage eine Sichtung der Bestände unserer Kurbibliothek vorgenommen und dabei alle nicht mehr zeitgemäßen Bücher ausgemerzt. Die ausgeschiedenen Bände werden demnächst durch andere Werke ersetzt werden“, schrieb die Taunus Zeitung am 13. Februar 1939.

Auf Anweisung des Regierungspräsidenten vom 10. September 1941 erfolgte die Versiegelung der Borromäus-Bibliothek, ebenso wurden die Büchereien der evangelischen Kirchengemeinde und des Krankenhauses geschlossen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg unterstützten die amerikanischen Besatzungsbehörden den Aufbau des kulturellen Lebens auch in Königstein. Der amerikanische Hohe Kommissar McCloy bewilligte der Volksschule 1950 einen Betrag in Höhe von 250 DM für die Anschaffung eines „Bildwerfers“, und die Stadt erhielt aus der Amerika-Spende mehrere Bücher und eine Reihe amerikanischer Zeitschriften für die Volksbücherei im Kurhausbüro.
 
Quelle: Königssteiner Woche, 50. KW, 10.12.2003

Heimatkreis Königsberg-Neumark: Stiftungsrat gegründet

Der Stiftungsrat für das Kreisarchiv „Heimatkreis Königsberg-Neumark“ hat sich im Bad Freienwalder Rathaus konstituiert. Neben Kurator Hans-Gottfried Bluhm gehören dem Gremium als geborene Mitglieder die Vertreter der Städte Braunschweig und Bad Freienwalde, Stadtoberamtsrat Gerhard Horaiske und Bürgermeister Ralf Lehmann sowie als Mitglieder Dr. Reinhard Schmook, Fritz Regenberg aus Karlshof, Hartmut Otto aus Angermünde, Martin Rogge aus Küstrin-Kietz, Dr. Friedhelm Sprecher und Karl-Heinz Steinbach aus Peine an. Der Stiftungsrat besichtigte die Räume im Oderlandmuseum, in denen künftig das dort bereits gelagerte Archivmaterial der öffentlichen Nutzung auch erschlossen gemacht werden soll. Anschließend führt Dr. Reinhard Schmook die Gäste ins Gärtnerhaus im Schlosspark, wo künftig das Walther-Rathenau-Archiv seinen Platz haben wird.

Bad Freienwalde und der Heimatkreis Königsberg-Neumark pflegen seit Jahren enge Beziehungen. Die Kurstadt war bis 1945 Kreisstadt von Oberbarnim, dem Nachbarkreis Königsbergs. Seit dem 27. Oktober ist mit der Neuenhagener Insel auch ein Teil des alten Kreises Königsberg Bestandteil der Kurstadt. 
 
Quelle: Märkische Oderzeitung, 7.12.2003

Strukturveränderungen bei der BStU werden begrüßt

Im Anschluss an ein Gespräch mit der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) erklären der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hartmut Koschyk MdB, und der zuständige Berichterstatter, Hartmut Büttner MdB: Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt ausdrücklich die eingeleiteten Umstrukturierungsprozesse in der Stasiunterlagenbehörde.

Die AG Innen hat heute mit der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik Marianne Birthler über aktuelle Themen wie die Rekonstruktion von Akten, den Umgang mit den sog. Rosenholzdateien und die Veränderung der Behördenorganisation diskutiert.

Im Interesse aller, die die Dienstleistungen der BStU in Anspruch nehmen, wird die Qualität, die Effizienz und die Transparenz der Arbeit erhöht werden. Die künftige Struktur wird an die gewandelten Aufgabenschwerpunkte der Behörde angepasst. Das geplante Regionalkonzept sieht eine Zusammenführung der bisher an 13 Standorten angesiedelten Archive an fünf Standorten in je einem der neuen Bundesländer vor. Um weiter bürgernah bestimmte Dienstleistungen anbieten zu können, sollen zusätzlich jedem der neuen Bundesländer ein weiterer Standort verbleiben.

Die Konzentration der Archive an 5 regionalen Standorten wird mittelfristig zu erheblichen Einsparungen (gerade im Hinblick auf Wach- und Sicherheitserfordernisse) führen. Das Gespräch hat wieder erneut deutlich gemacht, dass im Hinblick auf die historische Aufarbeitung des MfS, einer der wesentlichen Voraussetzungen für das 40-jährige Überleben einer Diktatur im 20. Jahrhundert, die Arbeit der BStU unverzichtbar ist.

Quelle: ots, Originaltext: CDU/CSU – Bundestagsfraktion, 9.12.2003

Schließungspläne der Birthler-Behörde abgelehnt

Nach Auffassung der sächsischen CDU-Landtagsfraktion sollen die sächsischen Außenstellen der Stasi-Unterlagen-Behörde in Dresden, Chemnitz und Leipzig unverändert fortbestehen. Der Fraktionsvorsitzende Fritz Hähle wandte sich gestern in Dresden gegen Überlegungen der Bundesregierung, die Behörde von Marianne Birthler zu verkleinern. Gerade für ältere Opfer des SED-Unrechts seien die Ämter vor Ort wichtig, weil sie das Einsehen von Unterlagen ohne lange Wege ermöglichten, sagte der Politiker.

Hähle betonte das anhaltend „große Interesse der Bevölkerung an der Aufklärung über das Unrecht der Staatssicherheit“. Deshalb müssten in Sachsen, dem bevölkerungsreichsten der neuen Bundesländer und der „Wiege der Revolution von 1989“, die Archive vor Ort bestehen bleiben. Überlegungen, die Akten der Außenstellen an wenigen Orten zusammenzuführen, seien nicht akzeptabel. Vielmehr sollten die Akten der Behörde mittelfristig in den Archivbestand des Freistaats überführt werden.

Nach Angaben der Birthler-Behörde sind in der rund zwölfjährigen Tätigkeit fünf Millionen Anträge auf Akteneinsicht gestellt worden. Allein 2002 seien 94.000 Anträge eingegangen, die meisten von Ostdeutschen.

Quelle: Lausitzer Rundschau, 8.12.2003

Zwickauer Stadtarchiv stellt 250 Jahre alte Zeitungen aus Jena zur Verfügung

„Jena. Den 4ten Nov. vertheidigte unter dem Vorsitz des Herrn Prof. Joh. Ernst Imman. Walchs, Herr Paul Matthias Frenckel, aus Hollstein, eine Dissertation.“ So lautete vor 251 Jahren eine Nachricht in der Jenaer Zeitung. Das Stadtarchiv Jena hat jetzt mehrere Bände mit Originalexemplaren der Privilegierten Jenaischen Zeitungen erhalten.

„Dass noch Originale aus dieser Zeit erhalten sind, ist eine Sensation“, sagt der Jenaer Stadtchronist Jürgen Jache. Bislang hat das Archiv nur Jenaer Zeitungen aus dem 19. Jahrhundert als älteste Exemplare im Original.

Durch den glücklichen Zufall sind die Jenaer nun an die Zeitdokumente gelangt. Das Zwickauer Stadtarchiv hat seine Bestände durchforstet und Material, das keinen Bezug zur Stadt hat, aussortiert. „Wir haben eine Anfrage bekommen, ob wir die Zeitungen gebrauchen können“, sagt Jache. „Für uns ist der Fund unbezahlbar“, jubelt der Chronist.

Das Zwickauer Archiv stellt Zeitungsbände zwischen 1752 und 1765 zur Verfügung. Einige Jahrgänge sind beinahe vollständig. Die Exemplare befinden sich in einem sehr guten Zustand: In der Regel aller drei Tage ist die Privilegierte Jenaische Zeitung erschienen. Auf vier A5-Seiten informiert das kleine Blatt über das Geschehen in Amsterdam oder gar London. „Mit ein bisschen Glück sind auch Meldungen aus Jena dabei“, berichtet Jache, so beispielsweise in der Rubrik „Gelehrte Nachrichten“ über Neuigkeiten aus der Universität.

Bevor der Inhalt systematisch aufgearbeitet wird, bannen die Mitarbeiter des Stadtarchivs das Material auf Mikrofilm. So werden die wertvollen Originale nicht beansprucht, wenn der Chronist die Daten erfasst. „Wir gewinnen aus den Zeitungen vielfältige Informationen“, berichtet Jache. So vervollständigt er die städtische Chronik durch Neuigkeiten, die er aus den alten Blättern erfährt. „Oft ergeben sich so Berichte über völlig neue Ereignisse“, sagt Jache.

Im nächsten Jahr soll die Auswertung der Privilegierten Jenaischen Zeitungen beginnen: Doch den Rekord für die älteste Tageszeitung, die es jemals in Jena gegeben hat, brechen die neu aufgenommenen Exemplare nicht: Die erste Tageszeitung ist nach Informationen des Stadtarchivs im Jahr 1674 erschienen.

Kontakte:
Stadtarchiv Jena
Löbdergraben 19
D-07743 Jena
Tel: +49 (3641) 492 255
Fax: +49 (3641) 443 094

Stadtarchiv Zwickau
Lessingstr. 1
08056 Zwickau
(03 75) 83 47 00
(03 75) 83 47 47
stadtarchiv@zwickau.de

Quelle: OTZ Jena, 8.12.2003

Tag der offenen Tür zum 25. Geburtstag des Stadtarchivs Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausens Stadtgeschichte auf kleinstem Raum – das konnten die vielen Besucher des Stadtarchivs beim Tag der offenen Tür zum 25-jährigen Bestehen der Sammlung erleben. Durch Führungen bekamen Interessierte einen Einblick in die verschiedenen Sammelgebiete des Archivs.

Die schwierigen Voraussetzungen des Bad Oeynhausener Archivs machte Archivleiter Rico Quaschny gleich zu Anfang deutlich: „Nach der Besatzungszeit waren fast alle Dokumente verschwunden. Zum einen verbrannt oder gestohlen, aber auch vom Werrehochwasser zerstört, deshalb zeugen nur 600 Akten aus der Zeit vor 1945.“ Mittlerweile lagern jedoch trotzdem 12.000 Akten in den Räumen des Archivs, hinzu kommen 15.000 Fotos, 900 Karten, 8.000 Bücher und Zeitungen, die bis in das Jahr 1912 zurückgehen. „Wir wollen die ganze Stadtgeschichte und die gesellschaftliche Entwicklung überliefern“, erklärt Quaschny die Aufgabe des Archivs. Um dies zu gewährleisten werden im Bad Oeynhausener Stadtarchiv neben Verwaltungsschriften auch Archivgüter von Vereinen, Firmen oder Familien gesammelt. „Das ist nicht selbstverständlich für ein Stadtarchiv“, betont Quaschny.

Welche große Bedeutung die Sammlungen haben, wird schnell klar: „Fast alle Akten sind Unikate. Und wenn nicht jetzt, dann spätestens in 100 Jahren“, erläutert Quaschny. Besonders wichtig ist das Stadtarchiv deshalb für Hobby-Familienforscher wie Wilfried Bröer, der es als „wahre Fundgrube“ bezeichnet. Der gebürtige Bad Oeynhausener hat zwar in den fünfziger Jahren seine Heimatstadt verlassen, kehrt nun jedoch für Recherchen immer wieder hierher zurück. „Im Alter habe ich wieder mehr Zeit. Da findet man zu seinen Wurzeln zurück“, erzählt Bröer. Insbesondere interessiere er sich für die Höfe in Niederbecksen. Seine Forschungen reichen dazu bereits bis ins 18. Jahrhundert zurück. „Der Stammbaum der Familie ist dabei allerdings erst der Anfang. Interessant wird es, wenn man versucht, ihn mit Geschichten zu füllen und Lücken zu schließen“, nennt Bröer seine Motivation. Immer wieder entdeckt der heutige Friedewalder kleine Anekdoten, die vom Leben der damaligen Zeit erzählen. „Einmal musste sogar eine Hochzeit um ein Jahr verschoben werden, weil der Inhalt der Truhe mit der Mitgift gestohlen worden war. Alles musste neu gewebt und genäht werden“, fasst Bröer die von ihm herausgefundene Geschichte zusammen.

So günstige Voraussetzungen hatten Stammbaumforscher allerdings noch nicht immer. „Früher waren Archive nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, heute wird von der Gesellschaft für die Gesellschaft überliefert“, sagt Quaschny.

Kontakt:
Stadtarchiv Bad Oeynhausen
Bahnhofstr.43
D-32545 Bad Oeynhausen
Telefon: 05731-14-1505
Telefax: 05731-14-1900
 
Quelle: NW Bad Oeynhausen, 8.12.2003

Zwangsarbeiter in Celle und der Lüneburger Heide

Nicht nur namhafte Celler Betriebe wie ITAG, Rheinmetall, Spinnhütte, Berkefeld Filter, Luhmann & Harling, Hostmann-Steinberg, Osthannoversche Eisenbahn (OHE) oder die Baumschule Emmerich beuteten im Dritten Reich Arbeitssklaven aus: „Praktisch jeder kriegswichtige Betrieb im Landkreis Celle beschäftigte zwischen 1939 und 1945 Zwangsarbeiter”, berichtet der Historiker Nils Köhler. Seine Doktorarbeit, die jetzt als Buch erschienen ist, schildert detailliert, wie alltäglich die Ausbeutung der „Fremdarbeiter” im Landkreis Celle war: „Sie waren praktisch überall.”

„Allein im Landkreis und in der Stadt Celle arbeiteten zwischen 1939 und 1945 insgesamt über 22.000 Kriegsgefangene und Zivilarbeiter. Eine erstaunlich hohe Zahl ist dies, wenn man bedenkt, dass bei Kriegsbeginn in Stadt und Landkreis Celle rund 90.000 Einwohner lebten” so Köhler. Zu einer Zeit, da deutsche Arbeitskräfte in den Wahnsinn des Krieges geschickt wurden, war die „Heimatfront” von Arbeitskräften aus den eroberten Gebieten abhängig. Kaum einer kam freiwillig: „So fanden schon im Herbst 1939 erste Razzien in Polen statt. Straßenbahnen oder Kinos wurden von deutscher Polizei umstellt – und alle Frauen und Männer im arbeitsfähigen Alter zur Zwangsarbeit nach Deutschland verpflichtet.” Nach mehrtägiger Fahrt in Güterwaggons landeten die Menschen im Landkreis Celle – zuerst Polen, dann Franzosen, Belgier, Jugoslawen und schließlich Russen.Hungrig in Lumpen zur Arbeit getriebenZerrissen, zerlumpt, teilweise ohne Schuhe und Strümpfe, wohlweislich Hunger, Ungeziefer und Krankheiten ausgesetzt, wurden die Fremdarbeiter eingesetzt. „Im Rahmen meiner Recherchen ließen sich allein für den Landkreis Celle 180 Ausländerunterkünfte lokalisieren, davon rund 30 in Celle”, berichtet Köhler, der seit 1997 im Kreisarchiv geforscht hatte.

„Mehrere größere Firmen der Stadt Celle richteten eigene Lager für ihre ausländischen Arbeiter ein. Der größte Arbeitgeber der Stadt, das Seidenwerk Spinnhütte, verfügte allein über zwei Lager.” ITAG, Berkefeld Filter, Luhmann & Harling, Hostmann-Steinberg, Osthannoversche Eisenbahn (OHE) oder die Baumschule Emmerich sind weitere Firmen, deren Überleben im Krieg Zwangsarbeiter sicherten.Fiel einer der Sklavenarbeiter auf, wurde ihm mitunter das gemacht, was im NS-Jargon „kurzer Prozess” hieß, so Köhler: „Im Landkreis Celle hat es eine solche Aktion gegeben, die in der Umgebung einiges Aufsehen erregte. Ein Pastor aus Beedenbostel berichtete nach Kriegsende: Der Tierarzt hier aus dem Ort, sitzt noch, der war hier Ortsgruppenleiter, er hat einmal einen Polen aufhängen lassen, dazu mussten alle Polen frei kriegen, mussten in den Wald marschieren, bei Höfer, und zusehen wie das vollstreckt wurde. Der 18-jährige polnische Arbeiter Stanislaus Mikolayczyk wurde am 2. November 1942 wegen einer – Zitat: unerlaubten Beziehung – zu einer deutschen Frau an einem transportablen Galgen öffentlich erhängt.”

Die „komplette Celler Wirtschaft” habe vom braunen Zwangsarbeits-System profitiert, so Köhlers nüchterne Bilanz. „Vom kleinen Handwerksbetrieb bis zur Großfirma wie der ITAG – kein einziger Betrieb hat den Ausländereinsatz abgelehnt, und das, obwohl keine Firma dazu gezwungen wurde. Alle hatten Fremdarbeiter – deswegen ist fraglich, ob es Sinn macht, heute einzelne Betriebe herauszupicken und anzuprangern.”

Info:
Nils Köhler: „Zwangsarbeit in der Lüneburger Heide”, ISBN 3-9805636-7-7,
Verlag für Regionalgeschichte, 24 Euro. 

Quelle: Cellesche Zeitung, 5.12.2003